Trauerweide 'Tristis Resistenta'
Salix alba 'Tristis Resistenta'
79,99 €*
79,99 €/ pro Stück
nur noch wenige verfügbar
• malerischer Baum
• bernsteingelbe Triebe
• attraktive gelbe Herbstfärbung
• schnittverträglich
• gelb-grüner Austrieb
• stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant
Über Trauerweide 'Tristis Resistenta'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Trauerweide 'Tristis Resistenta' – Majestätische Eleganz für Ihren Garten
Die Trauerweide 'Tristis Resistenta' ist bekannt für ihre beeindruckenden, herabhängenden Zweige und ihre Fähigkeit, feuchte Standorte in opulente Oasen des Grüns zu verwandeln.- Botanischer Name: Salix alba 'Tristis Resistenta'
- Höhe und Breite: Diese Trauerweide kann eine stattliche Höhe von bis zu 20 Metern und eine Breite von etwa 15 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein großzügiger Abstand von 8-10 Metern wird empfohlen, um den majestätischen Wuchs und die weit ausladenden Zweige optimal zur Geltung zu bringen.
Wuchs
Aussehen: Die Trauerweide 'Tristis Resistenta' besticht durch ihre herabhängenden, eleganten Zweige und ihre schmalen, spitz zulaufenden Blätter, die eine frische grüne Farbe tragen. Die Rinde ist zunächst glatt und erhält mit zunehmendem Alter eine charakteristische bräunlich-graue Struktur.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Trauerweide erstreckt sich von April bis Mai. Die unscheinbaren gelblichen Kätzchen sind zwar klein, tragen jedoch zur malerischen Erscheinung der Pflanze bei.
Standort
Standortbedingungen: Die Trauerweide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist besonders gut an feuchte bis nasse Böden angepasst, idealerweise in Gewässernähe oder an Orten mit hohem Grundwasserspiegel.Winterhärte: Diese Weide ist sehr winterhart und verträgt problemlos Temperaturen bis zu -30°C. In extrem kalten Regionen ist keine besondere Schutzmaßnahme erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Trauerweide ist ideal als Solitärbaum für große Gärten und Parkanlagen geeignet. Sie ist ein beeindruckender Schattenspender und ein hervorragendes Gestaltungselement an Bachläufen oder Teichen.Begleitpflanzen: Hervorragende Begleiter sind andere feuchtigkeitsliebende Pflanzen wie Iris, Farne und Schilf, die den natürlichen Charakter der Uferzone unterstreichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Trauerweide benötigt in der Regel keine zusätzliche Bewässerung, wenn sie in Feuchtgebieten steht. Einmal jährlich sollte im Herbst oder Frühling ein Schnitt erfolgen, um abgestorbene oder überlange Zweige zu entfernen. Schädlingsbefall ist selten, doch sollte auf Blattläuse und Weidenbohrer geachtet werden.Besondere Eigenschaften: Die Trauerweide ist nicht nur ein imposanter Anblick in jedem Garten, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Vogelarten und Insekten und trägt so zu einem gesunden Ökosystem bei.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich eine Trauerweide 'Tristis Resistenta'?
Die Trauerweide 'Tristis Resistenta' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie schätzt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden, um gesund zu bleiben. Es empfiehlt sich, junge Bäume regelmäßig zu gießen und Mulch um die Basis des Baums zu legen, um die Feuchtigkeit zu halten.
Wie groß wird die Trauerweide 'Tristis Resistenta'?
Diese Trauerweide ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 20 Metern erreichen, mit einer breiten, hängenden Krone, die im Durchschnitt einen Durchmesser von 15 bis 20 Metern entwickelt. Ihre charakteristischen, herunterhängenden Zweige verleihen ihr ein majestätisches Aussehen, das in Gärten und Parks viel geschätzt wird.
Wann ist die beste Zeit, die Trauerweide 'Tristis Resistenta' zu pflanzen?
Die beste Zeit, um eine Trauerweide 'Tristis Resistenta' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden noch warm ist und die Wetterbedingungen mild sind. Diese Jahreszeiten bieten die besten Gelegenheiten, damit der Baum seine Wurzeln gut etablieren kann, bevor die extremen Temperaturen des Sommers oder Winters eintreten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.