Tulpenmagnolie 'Genie'
Magnolia soulangiana 'Genie'
• rot/violette Blüte
• kräftige Blüte mit leichtem Duft
• für Kübel geeignet
• pflegeleicht
Über Tulpenmagnolie 'Genie'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Tulpenmagnolie 'Genie' – Ein elegantes Highlight für Ihren Garten
Die Tulpenmagnolie 'Genie' fasziniert mit ihrer tiefvioletten Blütenpracht und ist eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten. Dank ihrer langen Blütezeit und kompakten Wuchsform eignet sie sich hervorragend als eindrucksvoller Solitärbaum.- Botanischer Name: Magnolia soulangiana 'Genie'
- Höhe und Breite: Die 'Genie' Tulpenmagnolie erreicht eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von etwa 2-3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 3-4 Metern zu anderen Pflanzen oder Bäumen ist ideal, um das volle Wachstumspotenzial dieser prächtigen Magnolie zu entfalten.
Wuchs
Aussehen: Die Tulpenmagnolie 'Genie' beeindruckt mit ihren großen, graugrünen Blättern und den außergewöhnlichen, tiefvioletten Blüten, die wie Tulpen in die Höhe sprießen. Ihr kompakter und aufrechter Wuchs macht sie zur perfekten Wahl für kleinere Gärten.Blütezeit und -dauer: Die 'Genie' beginnt ihre Blütezeit im späten Frühjahr und kann bis in den frühen Sommer hinein blühen. Oft zeigt sie auch eine zweite Blüte im Spätsommer, die die Gartensaison verlängert und für zusätzliche Farbakzente sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Für ein optimales Wachstum benötigt die Tulpenmagnolie 'Genie' einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: Die Tulpenmagnolie 'Genie' ist bis etwa -20°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, etwa durch Mulchen, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Tulpenmagnolie 'Genie' ist ideal als Solitärpflanze im Vorgarten oder als Blickfang in einer Rabatte. Sie kann auch als Akzent in einem Staudenbeet oder als Teil einer gemischten Heckenpflanzung verwendet werden.Begleitpflanzen: Passende Begleitpflanzen sind Rhododendren, Azaleen oder Hortensien, die ähnliche Bodenansprüche haben. Auch Gräser und niedrig wachsende Stauden setzen die Magnolie perfekt in Szene.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Tulpenmagnolie 'Genie' benötigt einen gleichmäßig feuchten Boden, Staunässe sollte vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr mit Rhododendron-Dünger unterstützt das Wachstum. Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, sollte aber bei Bedarf direkt nach der Blüte erfolgen.Besondere Eigenschaften: Die 'Genie' ist bekannt für ihre duftenden Blüten, die nicht nur die Bienen anlocken, sondern auch im Garten eine wunderbare Atmosphäre schaffen. Sie ist daher eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Tulpenmagnolie 'Genie' am besten?
Die Tulpenmagnolie 'Genie' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden, um das Wachstum zu fördern. Im Frühjahr können Sie einen speziellen Dünger für Magnolien oder Rhododendren verwenden, um die Blüte zu unterstützen.
Wann blüht die Tulpenmagnolie 'Genie' und wie sieht die Blüte aus?
Die Tulpenmagnolie 'Genie' überrascht mit ihrem Blüheifer bereits im Frühjahr. Sie entfaltet ihre prachtvollen, tief purpurroten Blüten, die an große Tulpen erinnern. Diese Blütenpracht kann sich bis in den Sommer hinein erstrecken, wodurch sie ein zauberhaftes Highlight in jedem Garten darstellt.
Werden die Blüten der Tulpenmagnolie 'Genie' von Spätfrösten beeinträchtigt?
Wie die meisten Magnolienarten kann auch die Tulpenmagnolie 'Genie' unter Spätfrösten leiden. Die empfindlichen Blütenknospen können bei plötzlich auftretenden Frostperioden Schaden nehmen. Daher empfiehlt es sich, die Pflanze an Orten zu platzieren, die vor kalten Winden geschützt sind, oder gegebenenfalls mit einer Frostschutzfolie zu arbeiten, um die Blütenpracht zu erhalten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.