Weiße Fuchsie 'alba'
Fuchsia magellanica 'alba'
Über Weiße Fuchsie 'alba'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Weiße Fuchsie 'alba' – Die elegante Blütenpracht für schattige Bereiche
Die Weiße Fuchsie 'alba' ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit ihren zarten weißen Blüten ideal für halbschattige bis schattige Gartenbereiche geeignet ist. Sie verleiht Ihrem Garten eine elegante und frische Note.- Botanischer Name: Fuchsia magellanica 'alba'
- Höhe und Breite: Die Weiße Fuchsie 'alba' erreicht eine Höhe von bis zu 120 cm und eine Breite von etwa 100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 cm ist ideal, um den Pflanzen genug Raum zur Entfaltung zu bieten und eine optimale Belüftung sicherzustellen.
Wuchs
Aussehen: Die Weiße Fuchsie 'alba' zeichnet sich durch zarte, hängende, weiße Blüten aus, die im Kontrast zu den dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern stehen. Ihr filigraner Wuchs verleiht ihr eine elegante Erscheinung, die sich von anderen Fuchsien durch die markante Blütenfarbe unterscheidet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober, wobei die Pflanze kontinuierlich neue Blüten bildet und so für einen lang anhaltenden Blütenflor sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Die Weiße Fuchsie 'alba' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit einem humusreichen, gut durchlässigen Boden. Wichtig ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe.Winterhärte: Diese Fuchsie ist bedingt winterhart und sollte in rauen Klimazonen mit einer Mulchschicht geschützt oder vor dem ersten Frost ins Winterquartier gebracht werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Weiße Fuchsie 'alba' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder im Beet in Kombination mit anderen schattenverträglichen Pflanzen. Auch in Pflanzkübeln oder als Teil von gemischten Gefäßbepflanzungen bringt sie Eleganz auf Terrassen und Balkone.Begleitpflanzen: Ideal als Begleitpflanzen sind Hostas, Farne und andere Fuchsienarten, die gemeinsam ein harmonisches Gesamtbild im halbschattigen bis schattigen Gartenbereich schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist nötig, besonders in Trockenperioden, ohne dass sich Staunässe bildet. Eine Düngung alle 4 bis 6 Wochen fördert die Blütenpracht. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen. Achten Sie auf Blattläuse und weiße Fliegen, die bei Bedarf mit biologischen Mitteln bekämpft werden können.Besondere Eigenschaften: Die Weiße Fuchsie 'alba' ist bekannt für ihre bienenfreundlichen Blüten und ist somit eine wertvolle Ergänzung für einen naturnahen Garten. Aufgrund ihrer kompakten Größe ist sie zudem ideal für kleine Gärten und Balkone geeignet.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Weiße Fuchsie 'alba' gegossen werden?
Die Weiße Fuchsie 'alba' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, daher sollte sie regelmäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu trocken wird, aber vermeiden Sie auch Staunässe. Ein gutes Mittelmaß ist ideal.
Welchen Standort bevorzugt die Fuchsia magellanica 'alba'?
Die Fuchsia magellanica 'alba' fühlt sich an halbschattigen bis schattigen Standorten am wohlsten. Sie mag es nicht, direkt in der prallen Sonne zu stehen, da dies ihre Blätter verbrennen könnte. Ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist optimal.
Welche Pflege benötigt die Weiße Fuchsie 'alba' im Winter?
Im Winter sollte die Weiße Fuchsie 'alba' frostfrei gehalten werden. Am besten ist ein heller, kühler Raum im Haus oder im Wintergarten. Reduzieren Sie die Wassergaben im Winter etwas, aber lassen Sie die Pflanze nicht komplett austrocknen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.