Weißer Chinesischer Blauregen
Wisteria sinensis 'Alba'
• duftende Blüten
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, stadtklimafest, wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Über Weißer Chinesischer Blauregen
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Wisteria sinensis 'Alba' – Ein edler Blickfang für sonnige Pergolen und Fassaden
Der Weiße Chinesische Blauregen ist eine atemberaubende Kletterpflanze, die mit ihren langen, duftenden Blütentrauben in reinem Weiß jeden Garten aufwertet. Diese robuste Pflanze ist ideal, um Wände, Pergolen und Zäune mit einer märchenhaften Blütenpracht zu verschönern.- Botanischer Name: Wisteria sinensis 'Alba'
- Höhe und Breite: Der Weiße Chinesische Blauregen kann eine Höhe von bis zu 9 Metern erreichen und benötigt dafür viel Platz zur Entfaltung. Die Breite variiert je nach Kletterhilfe und Schnittmaßnahmen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 2-3 Metern wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für ihr Kletterwachstum zu bieten.
Wuchs
Aussehen: Wisteria sinensis 'Alba' präsentiert sich mit dichten, gefiederten grünen Blättern und beeindruckenden, traubenförmigen Blütenständen in strahlendem Weiß. Die Blüten duften angenehm und locken während ihrer Blütezeit viele Bestäuber an. Im Vergleich zu anderen Wisteria-Sorten ist 'Alba' durch ihre reinweißen Blüten unverwechselbar.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Phase entfaltet 'Alba' ihre volle Blütenpracht, die mehrere Wochen anhält und jeden Garten in ein Meer aus Duft und Farbe hüllt.
Standort
Standortbedingungen: Wisteria sinensis 'Alba' bevorzugt sonnige Standorte, an denen sie ihre Blütenfülle optimal entfalten kann. Die Pflanze gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humosen Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.Winterhärte: 'Alba' ist winterhart bis etwa -20°C, doch in besonders kalten Regionen sollte ein Schutz des Wurzelbereichs durch Mulchen erfolgen, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Weiße Chinesische Blauregen eignet sich hervorragend für die Begrünung von Pergolen, Lauben, Hausfassaden und Zäunen. Seine Kletterfreudigkeit und die üppige Blütenfülle machen ihn zu einem idealen Schmuckstück für große Flächen.Begleitpflanzen: Wisteria sinensis 'Alba' harmoniert besonders gut mit Rosen, Clematis und immergrünen Pflanzen, die als Hintergrund dienen. Duftende Sträucher wie Flieder (Syringa) oder Ziersträucher wie Hortensien verleihen dem Garten zusätzlich einen Hauch von Romantik.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Weiße Chinesische Blauregen benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während trockener Phasen. Ein gezielter Schnitt im Spätsommer hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Blütenpracht für das nächste Jahr zu fördern. Düngen Sie im Frühjahr mit einem phosphorreichen Dünger, um die Blütenbildung anzuregen. Achten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse und Raupen, die gelegentlich auftreten können.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Wisteria sinensis 'Alba' sind nicht nur dekorativ, sondern auch bienenfreundlich. Ihr betörender Duft zieht Bestäuber an und fördert somit die Biodiversität im Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Weißen Chinesischen Blauregen am besten?
Der Weiße Chinesische Blauregen, auch Wisteria sinensis 'Alba', gedeiht am besten in einem sonnigen, windgeschützten Standort. Er sollte in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, der reich an Nährstoffen ist. Achten Sie darauf, ihn regelmäßig, aber nicht übermäßig zu gießen. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Blütenproduktion zu fördern.
Wann blüht der Weiße Chinesische Blauregen?
Der Weiße Chinesische Blauregen zeigt seine wunderschöne weiße Blütenpracht im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Die Blüten hängen in langen, duftenden Trauben herab und können eine beeindruckende Kulisse in Ihrem Garten schaffen. Die genaue Blütezeit kann je nach Klima und Standort leicht variieren.
Kann ich den Weißen Chinesischen Blauregen auch im Topf pflanzen?
Ja, der Weiße Chinesische Blauregen kann auch in einem großen Topf gedeihen, solange er einen genügend großen und stabilen Behälter erhält. Achten Sie darauf, dass der Topf ein gutes Drainagesystem hat, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßige Düngung und das Versorgen mit reichlich Sonnenlicht sind Schlüssel zur Förderung von gesunden Blüten und einem kräftigen Wuchs.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.