Woll-Ziest 'Cotton Boll'
Stachys byzantina 'Cotton Boll'
Über Woll-Ziest 'Cotton Boll'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Woll-Ziest 'Cotton Boll' – Eleganter und strapazierfähiger Kissenpolster für Ihren Garten
Der Woll-Ziest 'Cotton Boll' ist eine pflegeleichte Staude mit dekorativen, filzigen Blättern und einzigartigen, kugeligen Blütenköpfen, die jeden sonnigen Gartenbereich bereichern.- Botanischer Name: Stachys byzantina 'Cotton Boll'
- Höhe und Breite: Der Woll-Ziest erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eine Breite von circa 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm ist optimal, um einen dichten und gleichmäßigen Pflanzenbewuchs zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Woll-Ziest 'Cotton Boll' zeichnet sich durch seine weichen, silbrig-grauen, wolligen Blätter aus, die einen attraktiven Bodendecker bilden. Anders als andere Ziestsorten entwickelt 'Cotton Boll' einzigartige, kugelige Blütenkopfe, die im Sommer erscheinen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, wobei die auffälligen Blüten mehrere Wochen lang das Landschaftsbild bereichern.
Standort
Standortbedingungen: Woll-Ziest gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigen, eher trockenen Böden. Er ist anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen, bevorzugt jedoch sandige bis lehmige Beschaffenheit.Winterhärte: Stachys byzantina 'Cotton Boll' ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann eine Mulchschicht im Winter helfen, die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Dieser Woll-Ziest eignet sich hervorragend als Bodendecker für sonnige Standorte. Er fügt sich gut in Steingärten, entlang von Wegrändern oder als Rabattenbegrenzung ein und verleiht dem Garten mit seinen silbernen Blättern eine elegante Note.Begleitpflanzen: Kombinieren lässt sich der Woll-Ziest 'Cotton Boll' wunderbar mit Lavendel, Katzenminze, Sonnenhut oder anderen trockenheitsliebenden Stauden, die kontrastreiche und dennoch harmonische Pflanzkombinationen schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Woll-Ziest 'Cotton Boll' benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen ist nur bei anhaltender Trockenheit erforderlich. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den dichten Wuchs. Auf Düngung kann weitestgehend verzichtet werden, jedoch ist ein leichtes Düngen im Frühjahr willkommen. Schädlingsbefall ist selten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Woll-Ziest 'Cotton Boll' sind bei Bienen und Schmetterlingen beliebt und tragen zu einer bienenfreundlichen Gartenumgebung bei. Seine robuste Natur macht ihn ideal für Steingärten und anspruchslose Standorte.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Woll-Ziest 'Cotton Boll' am besten?
Der Woll-Ziest 'Cotton Boll' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, mäßig trockene Böden. Er benötigt nur wenig Wasser, da er auch Trockenperioden gut übersteht. Eine zusätzliche Düngung ist meist nicht erforderlich, aber gelegentliches Entfernen verblühter Stängel fördert die Pflanzengesundheit und -vitalität.
Eignet sich der Woll-Ziest 'Cotton Boll' für einen Steingarten?
Ja, der Woll-Ziest 'Cotton Boll' ist hervorragend für Steingärten geeignet. Seine silbrig behaarten Blätter und seine kompakte Wuchsform machen ihn zu einer attraktiven Wahl für eine Steingartenbepflanzung. Er passt gut zu anderen trockenheitsliebenden Pflanzen und kann auf natürliche Weise zwischen Steinen wachsen, wodurch schöne Kontraste entstehen.
Ist der Woll-Ziest 'Cotton Boll' winterhart?
Der Woll-Ziest 'Cotton Boll' ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis zu -29 °C standhalten. Somit ist er ideal für Gärten in gemäßigten Klimazonen geeignet und übersteht auch kältere Winter ohne besonderen Schutz. Wichtig ist jedoch, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe, die im Winter zu Wurzelfäule führen kann, zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.