Zaubernuss 'Jelena'
Hamamelis intermedialis 'Jelena'
• duftende Blüten
• attraktive orange-rote Herbstfärbung
Über Zaubernuss 'Jelena'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zaubernuss 'Jelena' – Ein leuchtender Winterblüher für Ihren Garten
Die Zaubernuss 'Jelena' ist ein bemerkenswerter winterblühender Strauch, der mit seinen orange-roten Blüten selbst die kältesten Monate erhellt und Ihrem Garten einen einzigartigen Charme verleiht.- Botanischer Name: Hamamelis intermedialis 'Jelena'
- Höhe und Breite: Diese Sorte erreicht eine Höhe von bis zu 4 Metern und eine Breite von etwa 3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von mindestens 2 bis 3 Metern ist ideal, um den Sträuchern ausreichend Raum zum Wachsen zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Zaubernuss 'Jelena' beeindruckt durch ihre breiten, ausladenden Äste und die leuchtenden, kupferroten Blüten, die in Büscheln an den kahlen Zweigen erscheinen. Die Blätter sind zunächst grün und nehmen im Herbst eine spektakuläre gelb-orange Färbung an.Blütezeit und -dauer: 'Jelena' blüht von Januar bis März. Die Blütezeit kann bis zu 3 Monate dauern, abhängig von der jeweiligen Witterung, und bringt Farbe in den winterlichen Garten.
Standort
Standortbedingungen: Die Zaubernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, leicht saurem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden.Winterhärte: 'Jelena' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Zaubernuss 'Jelena' ist ideal als Solitärpflanze in Rabatten oder als Teil einer gemischten Strauchgruppe geeignet. Sie kann auch in größeren Pflanzgefäßen eindrucksvoll zur Geltung kommen.Begleitpflanzen: Gut kombinieren lässt sich 'Jelena' mit Gehölzen wie Rhododendren und Hortensien sowie mit frühlingsblühenden Zwiebelpflanzen wie Schneeglöckchen und Krokussen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Zaubernuss benötigt regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen, besonders in Trockenphasen im Sommer. Im Frühjahr kann eine leichte Düngung mit Rhododendron-Dünger helfen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, außer zur Formkorrektur.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Zaubernuss sind leicht duftend und bieten Bestäubern im späten Winter eine willkommene Nahrungsquelle. Ihre außergewöhnliche Blütezeit macht sie zu einem Blickfang im winterlichen Garten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Zaubernuss 'Jelena'?
Die Zaubernuss 'Jelena' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollte an einem windgeschützten Platz stehen. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, damit sich die Pflanze gut entwickeln kann. Gießen Sie regelmäßig, besonders in längeren Trockenperioden, und achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht notwendig, unerwünschte oder abgestorbene Zweige können jedoch nach der Blütezeit entfernt werden.
Wann blüht die Zaubernuss 'Jelena'?
Die Zaubernuss 'Jelena' beeindruckt mit ihrer Blütezeit im Winter, üblicherweise von Dezember bis Februar. In dieser Zeit entwickelt sie auffällige, leuchtend kupfer-orangefarbene Blüten, die auch an kalten, frostigen Tagen ein echter Blickfang sind. Durch ihre frühe Blütezeit bringt sie Farbe in den oft tristen Wintergarten.
Kann die Zaubernuss 'Jelena' auch in einem Kübel gepflanzt werden?
Ja, die Zaubernuss 'Jelena' kann durchaus in einem Kübel gehalten werden. Es ist wichtig, einen ausreichend großen Kübel zu wählen, da das Wurzelsystem genug Platz benötigt, um sich auszubreiten. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde und sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Ein solcher Pflanzplatz ermöglicht es Ihnen, die Zaubernuss auch auf Terrassen oder Balkonen zu genießen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflanze im Winter etwas geschützt aufstellen, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.