Über Korbmarante

Standort
arrow-down
Standort: Halbschattig - Schattig
Boden: durchlässig, locker, kalkfrei
Wuchs
arrow-down
Wuchsbreite: 30 - 50 cm
Wuchsform: Aufrecht, dicht
Blüte
arrow-down
Blütezeit: nahezu ausgeschlossen
Pflege
arrow-down
Pflegeaufwand: Anspruchsvoll
Schnittverträglich: welke Blätter und Spitzen entfernen
Blätter
arrow-down
Blattfarbe: silbrig-grün gestreift, charakteristisches Muster
Blattform: Groß, rundlich
Pflanztipps
arrow-down
Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden

Korbmarante (Calathea orbifolia) – Exotische Schönheit für Wohnräume

Die Calathea orbifolia besticht durch ihre beeindruckenden, großflächigen Blätter mit silber-grünen Streifen, die jedem Raum ein exotisches Flair verleihen und zudem die Luftqualität verbessern.

  • Botanischer Name: Calathea orbifolia
  • Höhe und Breite: Die Korbmarante erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm und eine Breite von ungefähr 50 cm.
  • Pflanzabstand: Da die Calathea orbifolia primär als Zimmerpflanze kultiviert wird, ist ein Pflanzabstand üblicherweise nicht von Belang.

Wuchs

Aussehen: Mit ihren breiten, ovalen Blättern zeigt die Korbmarante eine faszinierende Blattzeichnung in Silber und Grün. Die Blätter können einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen, was sie zu einer auffälligen Zimmerpflanze macht.

Blütezeit und -dauer: Die Calathea orbifolia blüht selten und zeigt in Zimmerkultur nur gelegentlich unscheinbare, weiße Blüten.

Standort

Standortbedingungen: Die Korbmarante bevorzugt helle bis halbschattige Standorte ohne direktes Sonnenlicht. Sie gedeiht am besten in lockerer, gut durchlässiger Blumenerde und schätzt eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Winterhärte: Die Calathea orbifolia ist nicht winterhart und sollte ganzjährig in Innenräumen mit Temperaturen zwischen 18 und 24°C gehalten werden.

Verwendung

Gartengestaltung: Als Zimmerpflanze ist die Korbmarante ideal für die Gestaltung von Wohnräumen und Büros, wo sie als dekorativer Blickfang eingesetzt werden kann.

Begleitpflanzen: Ideal kombinierbar mit anderen Tropenpflanzen wie der Monstera oder der Philodendron, die ähnliche Anforderungen an Feuchtigkeit und Licht haben.

Pflege und Pflanztipps

Pflegehinweise: Regelmäßiges, gleichmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser ist wichtig, um die Erde stets leicht feucht zu halten, aber Staunässe zu vermeiden. Eine monatliche Düngergabe während der Wachstumsperiode stärkt die Pflanze. Blätter bei Bedarf abwischen, um Staubansammlungen zu verhindern. Schädlingsbefall ist selten, gelegentlich ist auf Spinnmilben zu achten.

Besondere Eigenschaften: Die Calathea orbifolia trägt zur Verbesserung der Raumluftqualität bei und ist besonders für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer gut geeignet.


FAQs und zusätzliche Informationen

Wie gieße ich die Calathea orbifolia richtig?

Die Calathea orbifolia bevorzugt es, wenn ihr Substrat leicht feucht gehalten wird. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber Staunässe zu vermeiden. Ideal ist es, die Erde gleichmäßig feucht zu halten und die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen. Verwenden Sie am besten gefiltertes oder abgestandenes Wasser, um der Pflanze die besten Bedingungen zu bieten.


Welches Licht benötigt die Korbmarante?

Die Korbmarante, auch bekannt als Calathea orbifolia, gedeiht am besten in hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, daher sollte sie vor direkter Sonne geschützt werden. Ein Standort in der Nähe eines nach Osten oder Norden gerichteten Fensters ist ideal.


Wie pflege ich die Blätter der Calathea orbifolia?

Die großen, dekorativen Blätter der Calathea orbifolia profitieren von einer regelmäßigen Reinigung, um Staub zu entfernen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Blätter sanft abzuwischen. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu beschädigen. Zudem schätzt die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit, was durch regelmäßiges Besprühen der Blätter oder einem Standort im Feuchtraum unterstützt werden kann.

Blatt
GvE

Haben Sie Fragen?

Kontakt →

Das sagen
unsere Kunden

Ähnliche Produkte

Styles by Garten von Ehren

Gartenplanung im Garten von Ehren

Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Zur Gartenplanung >

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung

Unsere
Top-Kategorien

Über
Garten von Ehren

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 10.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.
Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.
Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.
Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.
Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.
Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.