Hortensien
Sie möchten Ihren Garten in Farbe tauchen? Dann sind farbenprächtige, üppig blühende Hortensien genau die richtige Wahl für Sie. Hortensien (bot. Hydrangea) sind ausdauernd, pflegeleicht und dicht wachsend. Besondere Beliebtheit genießen sie vor allem aufgrund ihrer auffälligen, ballförmigen oder tellerförmigen Blüten deren. Farbpalette von Pastell- bis hin zu kräftigen Blau, Violett oder Rosatönen reicht. Erstaunlicherweise ändern sich bei einigen Sorten die Farbe der Blüten abhängig vom pH-Wert des Bodens. Hortensien sind universell einsetzbar, z.B. als Strauch, Stämmchen, im Kübel oder als Heckenpflanze. Ein idealer Standort ist schattig oder halbschattig, mit genug Wässerung gedeihen Hortensien aber auch an sonnigen Plätzen. Hortensien sollten regelmässig gewässert werden, brauchen dafür aber nur wenig Nährstoffe und mögen saure Böden mit geringerem pH-Wert.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Die Hortensie - Vorstellung einer beliebten Gartenpflanze
Die Hortensie gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Blütensträuchern und zählt zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae).
Merkmale der Hortensie
Die Hortensie zeichnet sich durch ihre prächtigen Blüten aus, die in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich sind. Sie kann sowohl als Strauch als auch als kletternde Pflanze wachsen und erreicht je nach Art eine Höhe von bis zu 3 Metern. Die Blätter sind meist oval und können je nach Sorte eine unterschiedliche Größe und Farbe aufweisen.
Verbreitung und Sorten
Die Hortensie ist in vielen Regionen der Welt heimisch, darunter Nordamerika, China, Korea und Japan. Es gibt über 70 Arten und zahlreiche Sorten, die sich in Größe, Farbe, Blütezeit und Pflegeanforderungen unterscheiden.
Pflege der Hortensie
Die Hortensie ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an ihren Standort und ihre Pflege hat. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt regelmäßig ausreichend Wasser. Im Herbst sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden, um sie auf den kommenden Winter vorzubereiten.
Verwendung in der Gartengestaltung
Aufgrund ihrer üppigen Blütenpracht eignet sich die Hortensie hervorragend zur Gestaltung von Rabatten, Beeten, Hecken oder als Solitärpflanze im Garten. Auch als Topfpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht sie eine gute Figur.
Fazit
Die Hortensie ist eine wunderschöne Pflanze, die in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich ist und sowohl im Garten als auch auf dem Balkon oder der Terrasse eine gute Figur macht. Mit etwas Pflege ist sie eine bereichernde und dauerhafte Blütenpflanze, die Jahr für Jahr neue Blütenpracht entfaltet.