Lavendel 'Hidcote Blue'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• duftende Blüten
• angenehm duftende Blätter
• sehr schön auch im Kübel
• immergrün
• pflegeleicht
Über Lavendel 'Hidcote Blue'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Lavendel 'Hidcote Blue' – Der duftende Klassiker für sonnige Gärten
Lavendel 'Hidcote Blue' ist eine pflegeleichte, duftende Pflanze, die ideal für sonnige Gärten und als natürlicher Insektenschutz geeignet ist. Seine intensiven blauen Blüten sind ein Highlight in jedem Garten.- Botanischer Name: Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
- Höhe und Breite: Dieser Lavendel erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von ungefähr 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 40 cm ist ideal, um einen schönen, gleichmäßigen Wuchs zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Lavendel 'Hidcote Blue' besticht durch seine kompakten, buschigen Wuchsformen mit graugrünen, schmalen Blättern. Die dunkelvioletten, dicht stehenden Blüten sind kleiner im Vergleich zu anderen Lavendelsorten, punkten jedoch mit intensiver Farbe und betörendem Duft.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juni bis August, wobei Lavendel 'Hidcote Blue' für seine langanhaltende und üppige Blüte bekannt ist.
Standort
Standortbedingungen: Lavendel 'Hidcote Blue' bevorzugt volle Sonne und durchlässige, mäßig trockene bis trockene Böden. Der Boden sollte leicht alkalisch und gut drainiert sein, um Wurzelfäule zu vermeiden.Winterhärte: 'Hidcote Blue' ist winterhart bis etwa -15°C. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Schicht aus Blättern oder Reisig zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal für die Gestaltung von Duftgärten, Steingärten und Beeträndern. Lavendel 'Hidcote Blue' ist auch bekannt für seinen Einsatz als niedrige Hecke oder in Töpfen und Pflanzgefäßen.Begleitpflanzen: Hervorragende Kombinationen ergeben sich mit Rosen, Gräsern und anderen mediterranen Pflanzen wie Salbei, Thymian und Rosmarin.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Lavendel 'Hidcote Blue' benötigt regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen, vor allem in lang anhaltenden Trockenperioden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Kompaktheit und Vitalität der Pflanze. Organische Dünger oder spezielle Lavendeldünger können während der Wachstumsphase eingesetzt werden. Schneiden Sie Lavendel im Frühjahr zurück, um eine gesunde, buschige Form zu erhalten.Besondere Eigenschaften: Seine intensiv duftenden Blüten machen 'Hidcote Blue' zu einem Favoriten bei Bienen und Schmetterlingen. Aufgrund seiner dekorativen und wohlduftenden Blüten eignet sich dieser Lavendel hervorragend zur Herstellung von Lavendelsäckchen und als natürlicher Duftspender.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich Lavendel 'Hidcote Blue' richtig?
Lavendel 'Hidcote Blue' ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, sandige bis kiesige Böden. Wichtig ist, dass der Lavendel nicht in stauender Nässe steht, da dies die Wurzeln schädigen kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt im frühen Frühjahr sorgt für eine kompakte Wuchsform und fördert die Blütenbildung. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um die Pflanze zu einer zweiten Blüte zu ermutigen.
Wie kann ich Lavendel 'Hidcote Blue' überwintern?
Lavendel 'Hidcote Blue' ist winterhart, aber es ist dennoch ratsam, ihn im Winter mit einem leichten Schutz aus Reisig oder einem atmungsaktiven Vlies zu bedecken, vor allem in sehr kalten Regionen. Dies schützt die Pflanze vor eisigen Winden und starker Kälte. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig bleibt, um Frostschäden durch Staunässe zu vermeiden.
Wann blüht Lavendel 'Hidcote Blue' und wie sind die Blüten?
Lavendel 'Hidcote Blue' zeigt seine wunderschöne Blüte in der Regel von Juni bis August. Die Blüten sind intensiv blau-violett und stehen dicht beieinander an langen, feingliedrigen Stängeln. Diese Sorte zeichnet sich nicht nur durch ihre wunderschöne Blütenfarbe, sondern auch durch ihr charakteristisches, angenehm duftendes Aroma aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Balkone macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.