SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien ...Alle Sträucher Zurück
  • ...Alle Sträucher anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Sträucher
  3. ...Alle Sträucher

...Alle Sträucher

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Tipp
Topseller
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

Varianten ab 3,49 €*
46,99 €*
(46,99 €* pro Stück)
Topseller
Schwarzgrüner Liguster • Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Schwarzgrüner Liguster • Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch, 3-5 Triebe
Liguster Atrovirens Ligustrum vulgare Atrovirens Nur der Mittelnerv der Blattadern durchbricht das dichte Meer aus intensivem Grün, das an den biegsamen Zweigen gedrängt zusammensteht – Ein traumhafter Anblick blickdichter Blätterpracht, welche durch Ihre Wintergrünen Blätter das ganze Jahr einen Sichtschutz bietet. In Formvollendung zeigt sich die pflegeleichte Sorte 'Atrovirens'. Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Wann blüht den Liguster Atrovirens? Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Wie wächst der Liguster Atrovirens? Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens? Wann kann der Liguster Atrovirens gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Liguster Atrovirens ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Liguster Atrovirens? Die cremeweißen Blüten des Schwarzgrünen Liguster 'Atrovirens' erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Wie pflege ich den Liguster Atrovirens? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Liguster Atrovirens verwendet werden? Der Liguster Atrovirens eignet sich hervorragend als Hecke (Schnitt), Formgehölz und dank seiner kleinen, schwarzen,Früchte als Vogelnährpflanze. Wie wächst der Liguster Atrovirens? Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens' ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Liguster Atrovirens? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Liguster Atrovirens beschaffen sein? Der Liguster Atrovirens stellt keine besonderen Bodenansprüche. Im Kübel ist handelsübliche Kübelerde optimal. Was für eine Wurzel besitzt der Liguster Atrovirens? Liguster Atrovirens ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte hat der Liguster Atrovirens? der Liguster Atrovirens ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Liguster Atrovirens aus? Die wintergrünen Blätter des Schwarzgrünen Ligusters 'Atrovirens' sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Im Winter zeigen sie eine violettbraune Tönung, der Laubfall erfolgt im Frühjahr. Synonym Ligustrum vulgare viride Verwendungen Hecke (Schnitt), Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs Buschig und locker wachsender Strauch. Höhe 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m. Wachstum 20 - 25 cm pro Jahr. Standort sonnig Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf Pflege selten Gießen und gründlich gießen.  Rückschnitt m Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremweiße Blüten, Rispen angenehm Duften, schwarze Beeren leicht giftig

Varianten ab 2,89 €*
44,90 €*
(4,49 €* pro Stück)
Schlehe • Prunus spinosa
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Schlehe • Prunus spinosa
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 150-200 cm hoch, Solitärpflanze,
Schwarzdorn Prunus spinosa Der Schwarzdorn (Prunus spinosa) ist ein dichter, verzweigter Großstrauch, der weiße Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. Seine Rinde ist schwarz. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkhaltigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 2-4 m und wird ca. 1-3 m breit. Die schwarzen, blau bereiften Schlehen können erst nach dem Frost bzw. dem Tieffrieren weiterverarbeitet werden. Wann kann der Schwarzdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Schwarzdorn? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Schwarzdorn verwendet werden? Der Schwardorn kann als Hecke und Solitär gepflanzt werden. Seine Blumen werden gerne von Bienen angeflogen. Seine Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt, sie können aber ebenfalls zu Marmelade oder Saft verarbeitet werden. Wie wächst der Schwarzdorn? Der Schwarzdorn ist ein dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 1 - 3 m breit. In der Regel wächst er 10 - 30 cm pro Jahr. Die Triebe von Prunus spinosa sind bedornt. Was ist der ideale Standort für den Schwarzdorn? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Schwarzdorn beschaffen sein? Der Schwarzdorn stellt keine besonderen Bodenansprüche. Welche Frosthärte weißt der Schwarzdorn auf? Der Schwarzdorn weißt eine gute Frosthärte auf. Wie wachsen die Wurzeln des Schwarzdorn? Prunus spinosa ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln (kann Platten anheben). Wie sehen die Blätter des Schwarzdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Schwarzdorns sind dunkelgrün, eiförmig, matt, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 5 cm groß. Schwarzdorn zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Schwarzdorn aus? Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese werden etwa 1 - 2 cm groß und die blau-grauen Steinfrüchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Steinfrüchte sind rund. Reifezeit ab September. Synonym Schlehe Verwendungen Bienenweide, Verzehr, Hecke, Solitär, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft Wuchs dicht und verzweigt wachsender Großstrauch. Höhe 2 - 4 m, Breite 1 - 3 m Wachstum 30 - 50 cm pro Jahr bedornte Triebe Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten und gründlich gießen Wurzel Flachwurzler, Ausläufer bildend Frosthärte Winterhart Frucht blau-graue Steinfrucht, süß-säuerlich im Geschmack

Varianten ab 1,99 €*
176,99 €*
(176,99 €* pro Stück)
Ovalblättriger Liguster • Ligustrum ovalifolium
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Ovalblättriger Liguster • Ligustrum ovalifolium
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Ovalblättriger Liguster Ligustrum ovalifolium Der Schwarzgrüne Liguster ist das ideale Gehölz für Gärtner, die eine schnellwachsende Hecke suchen. Sein buschiger, dichter Wuchs bringt natürliche Struktur in den Garten. Von Juni bis Juli zeigen sich cremeweiße Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Aus den Blüten bilden sich dann im Herbst schwarze, etwa erbsengroße Beeren, die jedoch nicht genießbar sind. Wird der Liguster jährlich geschnitten, bildet er jedoch keine Blüten oder Früchte. Wann kann der Ovalblättriger Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Ovalblättriger Liguster? Wie kann der Ovalblättriger Liguster verwendet werden? Wie wächst der Ovalblättriger Liguster? Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrige Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Wann kann der Ovalblättrige Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Ovalblättrigen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Ovalblättrigen Liguster verwendet werden? Der Ovalblättrige Liguster ist eine klassische Heckepflanze (Schnitt). Sie wird aber ebenfalls als Solitär, Gruppenbepflanzung, in Steingarten und Formgehölz verwendet. Die Blüten werden stark von Bienen angeflogen. Wie wächst der Ovalblättrigen Liguster? Der Ovalblättrige Liguster ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr.   Was ist der ideale Standort für den Ovalblättrigen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger und windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für den Ovalblättrigen Liguster beschaffen sein? Der Ovalblättrige Liguster stellt keine besonderen Bodenansprüche. Welche Frosthärte weißt der Ovalblättrigen Liguster auf? Der Ovalblättrige Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie wachsen die Wurzeln des Ovalblättrigen Liguster? Der Ligustrum ovalifolium ist ein Herzwurzler. Wie sehen die Blätter des Ovalblättrigen Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Ovalblättrigen Ligusters sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig. Wie sehen die Blüten des Ovalblättrigen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind stark duftend und locken Schwebfliegen und Schmetterlinge an. Synonym Ligusterhecke, Heckenliguster, ligustrum ovalifolium Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Formgehölz, Bienenweide Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch. Höhe 3 - 5 m, Breite 2 - 3 m breit Wachstum 15 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt Boden Normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten und gründlich gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blätter wintergrünen, dunkelgrün, eiförmig, glänzend, gegenständig

Varianten ab 2,49 €*
44,99 €*
(44,99 €* pro Stück)
Topseller
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Die Heckenmyrte _Lonicera nitida_ 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.SynonymHeckenmyrte 'Maigrün' ist auch unter diesem Namen bekannt: Boschungsmyrthe.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Beeteinfassung, Bodendecker, GrünstreifenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).PflanzpartnerDie Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sommerflieder.WuchsHeckenmyrte 'Maigrün' ist ein ausladend, dicht und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelLonicera nitida 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDie Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die purpurroten Beeren von Lonicera nitida 'Maigrün'. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Heckenmyrte 'Maigrün' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

17,94 €*
(2,99 €* pro Stück)
Topseller
Lavendel 'Hidcote Blue'  • Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Standort: Sonnig
Lavendel 'Hidcote Blue' • Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Lieferart: Containerware
Lavendel Hidcote Blue Lavandula angustifolia Hidcote Blue Die auffälligen blauvioletten Blütenstände des Echten Lavendels hat wohl jeder schon einmal gesehen. Seine Bekanntheit verdankt er aber wohl seinem aromatischen Duft, den fast alle Pflanzenteile verströmen. So findet der Echte Lavendel Verwendung in Duftölen, Badezusätzen oder als Duftkissen. Lavendel ist mehrjährig und zählt zu den Halbsträuchern. Ein durchlässiger, leicht sandiger und nährstoffarmer Boden sowie in sonniger, trockener und windgeschützter Standort sind ideal. Wann kann der Lavendel Hidcote Blue gepflanzt werden? Wann blüht der Lavendel Hidcote Blue? Wie pflege ich den Lavendel Hidcote Blue? Wie kann der Lavendel Hidcote Blue verwendet werden? Wie wächst der Lavendel Hidcote Blue? Was ist der ideale Standort für den Lavendel Hidcote Blue? Wie sollte der Boden für den Lavendel Hidcote Blue beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Lavendel Hidcote Blue? Welche Frosthärte weist der Lavendel Hidcote Blue auf? Wie sehen die Blätter des Lavendel Hidcote Blue aus? Wie sehen die Blüten des Lavendel Hidcote Blue aus? Wann kann der Lavendel Hidcote Blue gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wann blüht der Lavendel Hidcote Blue? Der Lavendel Hidcote Blue büht ab Anfang Mai. Wie pflege ich den Lavendel Hidcote Blue? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Wie kann der Lavendel Hidcote Blue verwendet werden? Der Lavendel Idcote Blue ist eine sehr vielseitige Pflanze. Er eignet sich hervorragend als Solitär, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, imBauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Wie wächst der Lavendel Hidcote Blue? Der Lavendel Hidcote Blue wächst buschig und erreicht eine Höhe von 20-40 cm und eine Breite von 20-40 cm. Was ist der ideale Standort für den Lavendel Hidcote Blue? Der bevorzugte Standort ist in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für den Lavendel Hidcote Blue beschaffen sein? Der Lavendel Hidcote Blue hat keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Lavendel Hidcote Blue? Der Echte Lavendel 'Hidcote Blue' ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte weißt der Lavendel Hidcote Blue auf? Der Echte Lavendel 'Hidcote Blue' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Lavendel Hidcote Blue aus? Die immergrünen Blätter des Echten Lavendels 'Hidcote Blue' sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Wie sehen die Blüten des Lavendel Hidcote Blue aus? Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, blaue Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Synonym Lavandula officinalis Verwendungen Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Wuchs buschig Höhe: 20-40 cm Breite: 20-40 cm Standort sonnig Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde/ Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurückschneiden Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte blau, rachen/rispenförmig

Varianten ab 4,49 €*
10,99 €*
(10,99 €* pro Stück)
Topseller
Winterheide, rot • Erica carnea, rot
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Winterheide, rot • Erica carnea, rot
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 10-15 cm hoch,
Kein Heidegarten ohne „Heide“. Daran hält auch jeder Hobby-Gärtner fest. Die herrliche Pflanze schenkt immergrüne Flächen. Als kleine Sonnenanbeterin braucht sie einen warmen Platz. Wenn sie dann im Januar blüht, lacht das Herz. Mit ihren 15 bis 20 Zentimetern Lebensgröße ist sie ein Fluglandeplatz für Bienen. Auch im Steingarten erweist sie sich als passende Pflanze, die sich zwischen den kleinen Felsen wohl fühlt. Sogar als Schnittpflanze macht sie Furore.SynonymSchneeheide ist auch unter diesem Namen bekannt: Winterheide Synonyme (botanisch): Erica herbacea.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, BienenweideWuchsSchneeheide ist ein buschig, dicht und kriechend wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 15 - 40 cm und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen kann.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenErica carnea, rot gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeAchten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.WurzelFein verzweigt, oberflächennah.VerbreitungMitteleuropa.FrosthärteDie Schneeheide weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie roten, röhrenförmigen Blüten der Schneeheide erscheinen in Trauben von Februar bis April.BlätterDie immergrünen Blätter der Schneeheide sind dunkelgrün, nadelförmig, glänzend, wechselständig.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis Mai.

17,45 €*
(3,49 €* pro Stück)
Topseller
Hundsrose • Rosa canina
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Hundsrose • Rosa canina
Lieferart: Wurzelware | Lieferqualität: 40-70 cm hoch, 2 Triebe
Hundsrose/Heckenrose Rosa canina - Wildrose Die Blüten der Hundsrose blühen in einem zarten Rosa oder Weiß, stehen einzeln oder mehrfach zusammen und sind nur wenige Tage geöffnet. Ihre Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten, die zur Reife ab September leuchtend rot zahlreich an den weit ausladenden Zweigen hängen. Die Blüten und Früchte dieser Wildrose sind eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Vögel. Außerdem lassen sich die Hagebutten gut zu Gelee, Marmelade oder auch Tee verarbeiten. Der Name Hundsrose bezieht sich auf das Wort 'hundsgemein', womit die große Verbreitung dieser Wildrose gemeint ist. Für die Natur ist sie jedoch alles andere als gewöhnlich, sondern äußerst wertvoll. Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Hundsrose? Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Wie wächst die Hundsrose? Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Welche Frosthärte hat die Hundsrose? Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Wann kann die Hundsrose gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Hundsrose ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Hundsrose? Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie Ihre Rose anschließend mit zugelassenen Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern. Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben. Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen. Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden. Wie kann die Hundsrose verwendet werden? Die Hundsrose eignet sich optimal als Gruppenbepflanzung, Parkgewächs, Landschaftsgewächs, Hecke, für Grünstreifen, als Vogelnährpflanze und wird gerne von Bienen angeflogen. Ihre Früchte, die Hagebutte, eignen sich hervorragend dazu, daraus Marmelade, Saft oder Tee zu herzustellen. Wie wächst die Hundsrose? Hundsrose ist ein buschig und ausladend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1 - 3 m und eine Breite von 1 - 3 m erreichen kann. Rasch wachsend. Was ist der ideale Standort für die Hundsrose? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Hundsrose beschaffen sein? Die Hundsrose stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat die Hundsrose? Rosa canina ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Hundsrose auf? Die Hundsrose ist Winterhart. Wie sehen die Blätter der Hundsrose aus? Die sommergrünen Blätter der Hundsrose sind grün, sowie spitz zulaufend. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Hundsrose aus? Die weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Ende Mai bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, länglichen Früchte von Rosa canina. Diese erscheinen ab September. Synonym Heckenrose, Hundsrose, Wildrose, Rosa canina Verwendungen Gruppenbepflanzung, Park, Bienenweide, Landschaft, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze, Marmelade, Saft, Tee Wuchs buschig und ausladender Strauch Höhe 1 - 3 m, Breite von 1 - 3 m Rasch wachsend Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Ein Rückschnitt März bis April Bei Mehl- & Sternrußtau befallene Stellen entfernen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß bis leicht rosafarbend, schalenförmig

29,90 €*
(2,99 €* pro Stück)
Topseller
Teppich Hartriegel • Cornus canadensis
Standort: Halbschattig
Bienenfreundlich: Ja
Teppich Hartriegel • Cornus canadensis
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 10-15 cm hoch,
Der Teppich-Hartriegel verdankt seinen Namen seiner außergewöhnlichen Wuchsform. An den Enden der kriechenden Triebe bilden sich sattgrüne ovale Blätter, die in Quirlen zusammenstehen. Über ihnen thront der weiße Blütenstand, der unzählige winzige Einzelblüten in einer großen Scheinblüte vereint. Dadurch entstehen in jedem Jahr tiefgrüne flächendenkende Matten, die einzig von großen Blüten durchsetzt werden.VerwendungenZiergehölz, BodendeckerWuchsTeppich-Hartriegel ist ein teppichartig wachsender Halbstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 cm und wird ca. 30 - 40 cm breit. In der Regel wächst er 3 - 5 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.WurzelCornus canadensis ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.VerbreitungJapan bis Nordamerika.FrosthärteDer Teppich-Hartriegel weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, runden Beeren von Cornus canadensis. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen im Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Teppich-Hartriegels sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Teppich-Hartriegel zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Topseller
Winterblühende Heide 'Kramers Rote' • Erica darleyensis 'Kramers Rote'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Winterblühende Heide 'Kramers Rote' • Erica darleyensis 'Kramers Rote'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 10-20 cm hoch,
Versinkt die Welt in Schnee und Eis, dann kann dies der Winterblühenden Heide nichts anhaben. Sie wird die halte Jahreszeit in Balkonkasten oder Kübel überdauern und für hübsche Farbtupfer im Einheitsgrau sorgen. In Heidegärten harmoniert die Winterblühende Heide sehr gut mit Wacholder. Setzen Sie die Pflanzen in ein nährstoffreiches Substrat. Ausreichend Feuchtigkeit lässt sie üppig gedeihen. Auch im Winter sollte die Erde nie austrocknen. Nach der Blüte können Sie die Pflanze zurückschneiden. Verwendungen Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bienenweide Wuchs Winterblühende Heide 'Kramer's Rote' ist ein buschig und aufrecht wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 30 - 50 cm und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen kann. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Erica darleyensis 'Kramer´s Rote' gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege   Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.   Rückschnitt Ein Rückschnitt, optimal von Mai bis Juni ist bei dieser Pflanze ratsam. Frosthärte Die Winterblühende Heide 'Kramer's Rote' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die rosaroten, röhrenförmigen Blüten erscheinen von November bis Mai. Blätter Die immergrünen Blätter der Winterblühende Heide 'Kramer's Rote' sind dunkelgrün, nadelförmig. Aufgaben   Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mai bis Juni.  

19,95 €*
(3,99 €* pro Stück)
Topseller
Teppichmispel 'Radicans' • Cotoneaster dammeri 'Radicans'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Teppichmispel 'Radicans' • Cotoneaster dammeri 'Radicans'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Die Teppichmispel entpuppt sich als klein, aber oho. Ihre Blütenparade im Frühling imponiert ebenso wie ihr herbstlicher Beitrag. Der besteht in einer Vielzahl wundervoller roter Beeren, die sich im immergrünen hübschen Blattwerk tummeln. Diese Pflanze gehört zu den Top-Favoriten, wenn der Gartenfreund auf der Suche nach einem vollwertigen Bodendecker ist. Wer sie richtig einzusetzen weiß, kann ihr auch einen gut ausgesuchten Platz im Gruppenbeet geben.SynonymSynonyme (botanisch): Cotoneaster x suecicus, Cotoneaster dammeri 'Major'.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Hecke (Schnitt), Bodendecker, VogelnährpflanzeWuchsTeppichmispel ist ein dicht und flach wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird ca. 60 - 80 cm breit. In der Regel wächst sie 10 - 40 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.WurzelCotoneaster dammeri radicans ist ein Flachwurzler oder Herzwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Teppichmispel weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die hellroten, runden Beeren von Cotoneaster dammeri radicans. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weiß-roten, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Teppichmispel sind dunkelgrün, rundlich, wechselständig.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

10,47 €*
(3,49 €* pro Stück)
Gemeiner Liguster • Ligustrum vulgare
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Gemeiner Liguster • Ligustrum vulgare
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-150 cm hoch,
Gemeiner Liguster Ligustrum vulgare Ein Strauch, der ein ganzes Stück Erdgeschichte mitbringt. Den „Liguster“ gibt es seit Jahrtausenden. Heute erfreut er die Gärtner mit den unglaublich vielen Möglichkeiten, ihn in Beeten und Rabatten zu kombinieren. Er hat ein riesiges Repertoire an Laubmustern in verschiedenen Farbkompositionen. Das Laubgehölz, das sich mit dem Wachsen gern etwas mehr Zeit lässt, entwickelt sich dicht und buschig. Immer ein Gewinn! Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Wie wächst der Gemeine Liguster? Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Wie sehen die Blätter des Gemeinen Liguster aus? Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Wann kann der Gemeine Liguster gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Gemeinen Liguster? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Gemeine Liguster verwendet werden? Der Gemeine Liguster eignet sich als Hecke (Schnitt), Solitär, zur Gruppenbepflanzung und als Formgehölz. Seine Früchte machen ihn zu einer hervorragenden Vogelnährpflanze. Wie wächst der Gemeine Liguster? Der Gemeine Liguster ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Gemeinen Liguster? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Gemeinen Liguster beschaffen sein? Der gemeine Liguster stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Gemeine Liguster auf? Der Gemeine Liguster weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Gemeinern Liguster aus? Die wintergrünen Blätter des Gemeinen Ligusters sind dunkelgrün, lanzettlich, ledrig, gegenständig. Wie wächst die Wurzel des Gemeinen Liguster? Ligustrum vulgare ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Wie sehen die Blüten und Frucht des Gemeinen Liguster aus? Die cremeweißen Blüten des Gemeinen Liguster erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Ligustrum vulgare. Diese erscheinen ab September. Synonym Liguster, Heckenliguster, Ligusterhecke Verwendungen Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze Wuchs buschig, locker wachsender Strauch Höhe: 2 - 5 m Breite: 2 - 5 m Wachstum: 20 - 25 cm pro Jahr Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte cremeweiß Fruchtschmuck schwarz, rundlich Wissenswertes Ligustrum vulgare ist schwach giftig

Varianten ab 2,99 €*
29,99 €*
(29,99 €* pro Stück)
Topseller
Haselnuss / Waldhasel • Corylus avellana
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Haselnuss / Waldhasel • Corylus avellana
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-100 cm hoch,
Haselnuß-Strauch Corylus avellana Die Waldhasel ist in Deutschland zu Hause. Sie wächst durchschnittlich 5 Meter hoch und ist ein recht robustes, kräftiges Laubgehölz, das sehr gern von Bienen besucht wird. Ein Platz an der Sonne ist für sie in Ordnung, aber sie gedeiht genauso gut im Halbschatten. Ihre wunderhübschen Kätzchen werden bis zu 7 Zentimeter lang und präsentieren sich von März bis April. Im September ist die Zeit für die Nussernte gekommen. Wann kann der Haselnuß-Strauch gepflanzt werden? Wie pflege ich den Haselnuß-Strauch? Wie kann der Haselnuß-Strauch verwendet werden? Wie wächst der Haselnuß-Strauch? Was ist der ideale Standort für den Haselnuß-Strauch? Wie sollte der Boden für den Haselnuß-Strauch beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Haselnuß-Strauch? Welche Frosthärte weist der Haselnuß-Strauch auf? Wie sehen die Blätter des Haselnuß-Strauch aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht des Haselnuß-Strauch aus? Wann kann der Haselnuß-Strauch gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich den Haselnuß-Strauch? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet. Wie kann der Haselnuß-Strauch verwendet werden? Der Haselnuß-Strauch eignet sich hervorragend als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst der Haselnuß-Strauch? Waldhasel ist ein breit und mehrstämmig wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 5 - 7 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Haselnuß-Strauch? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Haselnuß-Strauch beschaffen sein? Der Haselnuß-Strauch hat keine besonderen Anspruche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Haselnuß-Strauch? Corylus avellana ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Haselnuß-Strauch auf? Der Haselnuß-Strauch weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Haselnuß-Strauch aus? Die sommergrünen Blätter der Waldhasel sind mittelgrün, rundlich, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 10 cm groß. Waldhasel zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Haselnuß-Strauch aus? Die gelben Blüten der Waldhasel erscheinen in Kätzchen von März bis April. Corylus avellana bildet braune Nüsse mit einem aromatischen, nussigen Geschmack. Reifezeit ab September. Synonym Waldhasel, Haselnuss-Strauch, Haselnuß, Haselnuss, Hasel Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs breit, mehrstämmig wachsender Großstrauch. Höhe: 5 - 7 m Breite: 5 - 7 m Wachstum: 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis schattig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend Im Winter kräftig zurückschneiden, für buschigen wuchs und kräftige blüte in der kommenden Saison Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winerhart Blüte gelbe Kätchen

Varianten ab 3,49 €*
13,99 €*
(13,99 €* pro Stück)
Topseller
Schneeheide 'Rosalie' • Erica carnea 'Rosalie'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Schneeheide 'Rosalie' • Erica carnea 'Rosalie'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 10-20 cm hoch,
Die Schneeheide 'Rosalie' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze, die im Winter mit ihren rosa-blühenden Blüten für einen Farbtupfer in Ihrem Garten sorgt. Sie ist äußerst winterhart und kann Temperaturen von bis zu -15°C standhalten, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Die Schneeheide 'Rosalie' kann bis zu 30 cm groß werden und bildet dichte Polster aus kleinen, immergrünen Blättern. Die rosafarbenen Blüten bilden sich ab Januar und halten bis in den April hinein. Sie eignet sich besonders gut für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten oder als Bodendecker in Gärten oder auch in größeren Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Schneeheide 'Rosalie' benötigt einen gut durchlässigen, sauren Boden und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am wohlsten. Die Pflege der Schneeheide 'Rosalie' ist unkompliziert und beschränkt sich hauptsächlich auf das regelmäßige Bewässern und den Rückschnitt nach der Blüte. Holen Sie sich mit der Schneeheide 'Rosalie' den Frühling schon im Winter in Ihren Garten.

17,45 €*
(3,49 €* pro Stück)
Echter Schneeball 'Roseum' • Viburnum opulus 'Roseum'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Echter Schneeball 'Roseum' • Viburnum opulus 'Roseum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Echter Schneeball Roseum Viburnum opulus Roseum Natürlich fängt der Gewöhnliche Schneeball Roseum als echter Frühlingsanbeter mit einem prallen weißen Blütenkleid an, das jedoch alles daran setzt, mit seinen runden Formen eine kleine Winterlandschaft zu imitieren. Später wechselt die Blütenpracht ins Rosarote. Das Gehölz hat nicht nur fabelhafte Blüten, sondern auch eine ausgeprägte großflächige Blattform zu bieten. Sein Laub zeigt im Herbst ein rotbetontes Orange. Ein Strauch, der von sich reden macht! Wann kann der Echter Schneeball gepflanzt werden? Wie pflege ich den Echten Schneeball? Wie kann der Echter Schneeball verwendet werden? Wie wächst der Echter Schneeball? Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Echte Schneeball auf? Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Wann kann der Echte Schneeball gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Echten Schneeball? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 3 bis 5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück. Wie kann der Echte Schneeball verwendet werden? Der Echte Schneeball kann hervorragend als Sichtschutz, Ziergehölz,  und Solitär  gepflanzt werden. In der Landschaft und Parks sorgt er für ein blumiges Bild. Wie wächst der Echte Schneeball? Der Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst er 30 - 70 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Echten Schneeball? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Echten Schneeball beschaffen sein? Der Echte Schneeball stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt die Libanon-Zeder auf? Der Echte Schneeball weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Echten Schneeball aus? Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schneeballs 'Roseum' sind hellgrün, rundlich, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Gewöhnlicher Schneeball 'Roseum' zeigt sich leuchtend orange-rot bis dunkelrot im Herbst. Wie wächst die Wurzel des Echten Schneeball? Viburnum opulus 'Roseum' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln. Wie sehen die Blüten des Echten Schneeball aus? Die weißen, später rosafarbenen, gefüllten Blüten des Gewöhnlichen Schneeball 'Roseum' erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni. Synonym gewöhnlicher Schneeball Roseum, Schneeballschlinge, Wasserschneeball, Wasserholder, Gewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball, Gemeiner Schneeball, Viburnum opulus 'Sterile Verwendungen Sichtschutz, Ziergehölz, Park, Landschaft, Solitär Wuchs ausladend und locker wachsender Großstrauch Höhe von 3 - 4 m, Breite 3 - 4 m Rasch wachsend, 30 - 70 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend.  Für eine starke Blühkraft alle 3 bis 5 Jahre auf eine Hand breit über dem Boden zurück schneiden. Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Zapfen weiß, später rosa, gefüllt

Varianten ab 13,99 €*
89,99 €*
(89,99 €* pro Stück)
Topseller
Besenheide 'Marleen' • Calluna vulgaris 'Marleen'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Besenheide 'Marleen' • Calluna vulgaris 'Marleen'
Lieferart: Topfware
Die Besenheide 'Marleen' ist eine wunderschöne Zierpflanze, die durch ihre filigranen und dicht stehenden Blütenstände in leuchtendem Pink begeistert. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und wächst sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen. 'Marleen' ist eine dankbare Pflanze, die durch ihre pflegeleichte Natur und ihre große Robustheit besticht. Besonders im Herbst, wenn die Blätter sich rot färben, ist die 'Marleen' ein echter Hingucker und sehr beliebt bei Bienen und anderen Insekten. Ideal ist die Pflanze als niedrige Heckenpflanze, in Pflanzkübeln oder als Beeteinfassung. Die Besenheide 'Marleen' ist zudem winterhart und kann somit auch im Freien überwintern.

17,45 €*
(3,49 €* pro Stück)
Topseller
Besenheide 'Dark Beauty' • Calluna vulgaris 'Dark Beauty'
Bienenfreundlich: Ja
Besenheide 'Dark Beauty' • Calluna vulgaris 'Dark Beauty'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 10-15 cm hoch,
Die Besenheide 'Dark Beauty' ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren dunklen, violetten Blüten ein absoluter Hingucker ist. Sie ist eine winterharte Staude, die zwischen Juli und September blüht und somit auch im Herbst noch Farbe in den Garten bringt. Die Blütenstände sind dicht und robust und stehen aufrecht, was zusammen mit ihrem kompakten Wuchs einen sehr eleganten Eindruck vermittelt. Die Besenheide 'Dark Beauty' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und verträgt auch trockenere Böden. Sie ist eine ideale Pflanze für Beete, Rabatten und Steingärten, aber auch für Kübelpflanzungen auf Balkon und Terrasse. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und benötigt nur mäßige Wassergaben. Im Herbst sollte sie zurückgeschnitten werden, um die Blühfähigkeit im nächsten Jahr zu erhalten. Mit ihrer Dunkelheit und ihrem Charme zieht die Besenheide 'Dark Beauty' alle Blicke auf sich und verleiht dem Garten ein elegantes Flair.

14,95 €*
(2,99 €* pro Stück)
Lavendel 'Dwarf Blue' • Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Standort: Sonnig
Lavendel 'Dwarf Blue' • Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue'
Lieferart: Containerware
Mit dem Zwergigen Garten-Lavendel 'Dwarf Blue' liegt die Provence fortan direkt hinter ihrem Haus. Auch für den kleinen Garten bietet sich dieser Zwerglavendel an, denn er wird nur 30 cm Hoch und Breit.Schließen Sie die Augen und der heimische Garten wird zum duftenden Lavendelfeld. Vor mehr als hundert Jahren wurde diese Lavendel-Art bereits im Mittelmeerraum kultiviert und auf Grund ihrer reichen Blüte und des intensiven Duftes geschätzt. Die besonders farbintensiven Blütenstände machen den Garten-Lavendel 'Dwarf Blue' zu einem der eindrucksvollsten Vertreter seiner Art. Synonym Synonyme (botanisch): Lavandula officinalis. Verwendungen Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Kübel, Kosmetik, Bienenweide, Duftgarten, Rosengarten Pflanzpartner Der Zwergiger Garten-Lavendel 'Dwarf Blue' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Rose, Feder-Nelke. Wuchs Buschig, kompakt. Kleinbleibend bis 30 cm Hoch und Breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Boden Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden. Wasser Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf. Pflege   Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.   Frosthärte Der Zwergiger Garten-Lavendel 'Dwarf Blue' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Lavandula angustifolia 'Dwarf Blue' bildet rachenförmige, in Rispen angeordnete, blauviolette Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Blätter Die immergrünen Blätter des Zwergiger Garten-Lavendels 'Dwarf Blue' sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Aufgaben   Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März Ernten: Juni Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April.  

Varianten ab 4,99 €*
12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Glanzmispel 'Red Robin' • Photinia fraseri 'Red Robin'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Glanzmispel 'Red Robin' • Photinia fraseri 'Red Robin'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze,
GLANZMISPEL PHOTINIA FRASERI RED ROBIN Wunderschön glänzende rote Blätter leuchten Ihnen entgegen, aber es ist keineswegs Herbst? Dann handelt es sich um das Frühjahrskleid der Glanzmispel Red Robin, deren dekorative, geschmeidige Blätter sich gern beschwingt im Wind wiegen. Den Sommer über zeigt sie sich mit zarten, weißen Blüten, um im August mit leuchtenden roten Früchten erneut verstärkt ins Blickfeld zu rücken. Das immergrüne, von Bienen gern besuchte Laubgehölz wird 3 Meter hoch. Wann kann die Glanzmispel gepflanzt werden? Wann bildet die Glanzmispel Ihre Blüten? Wie pflege ich die Glanzmispel? Wie kann die Glanzmispel verwendet werden? Wie wächst die Glanzmispel? Was ist der ideale Standort für die Glanzmispel? Wie sollte der Boden für die Glanzmispel beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Glanzmispel? Welche Frosthärte hat die Glanzmispel? Wie sehen die Blätter und Früchte der Glanzmispel aus? WANN KANN DIE GLANZMISPEL GEPFLANZT WERDEN? Die optimale Pflanzzeit für die Glanzmispel ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai WANN BLÜHT DIE GLANZMISPEL? Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. WIE PFLEGE ICH DIE GLANZMISPEL? Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. WIE KANN DIE GLANZMISPEL VERWENDET WERDEN? Dank Ihres prächtigen Blattwerks eignet sich die Glanzmispel ausgezeichnet als Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz und Hecke (Schnitt). Dank Ihrer Blüten und Früchte ist sie ebenfalls als Bienenweide und Vogelnährpflanze geeignet. WIE WÄCHST DIE GLANZMISPEL? Glanzmispel 'Red Robin' ist ein aufrecht, locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 50 cm pro Jahr. WAS IST DER IDEALE STANDORT FÜR DIE GLANZMISPEL? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage und windgeschützter Lage. WIE SOLLTE DER BODEN FÜR DIE GLANZMISPEL BESCHAFFEN SEIN? Die Glanzmispel stellt keine besonderen Bodenansprüche. WAS FÜR EINE WURZEL BESITZT DIE GLANZMISPEL? Photinia fraseri 'Red Robin' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. WELCHE FROSTHÄRTE HAT DIE GLANZMISPEL? Die Glanzmispel 'Red Robin' weist eine gute Frosthärte auf.. WIE SEHEN DIE BLÄTTER UND FRÜCHTE DER GLANZMISPEL AUS? Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Glanzmispel 'Red Robin' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Roter Austrieb.

Varianten ab 24,99 €*
119,99 €*
(119,99 €* pro Stück)
Topseller
Fingerstrauch 'Tilford Cream' • Potentilla fruticosa 'Tilford Cream'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Fingerstrauch 'Tilford Cream' • Potentilla fruticosa 'Tilford Cream'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Der Fingerstrauch 'Tilford Cream' ist eine attraktive und robuste Pflanze, die mit ihren kleinen, cremefarbenen Blüten einen eleganten Touch in jeden Garten bringt. Die kompakten, aufrechten Zweige bilden ein schönes Laub, das im Frühling frischgrün erscheint und im Herbst in ein warmes Gelb- und Bronzetön e wechselt. Der Fingerstrauch ist jedoch nicht nur eine hübsche Erscheinung, sondern auch sehr pflegeleicht und winterhart. Er liebt sonnige bis leicht schattige Standorte und verträgt auch Trockenperioden problemlos. Ideal als Strukturpflanze, als Solitär oder als Hecke, die Fingerstrauch 'Tilford Cream' ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Gartenbegeisterten, der auf der Suche nach einer unkomplizierten aber zierenden Pflanze ist.

24,95 €*
(4,99 €* pro Stück)
Tipp
Topseller
Feuerdorn 'Red Column' • Pyracantha coccinea 'Red Column'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Feuerdorn 'Red Column' • Pyracantha coccinea 'Red Column'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-80 cm hoch
Feuerdorn Red Column Pyracantha Red Column Viele Pflanzenliebhaber denken nicht nur an die botanische Gestaltung ihres Gartens, sondern auch an die Vogelwelt. Beides trifft gut zusammen, wenn man sich den „Feuerdorn“ nach Hause holt. Sei es als geschnittene oder als frei wachsende Hecke, als Ziergehölz oder als Solitär, er erweist sich als zuverlässiger Schutz und ertragreiche Nahrungsquelle für unsere heimischen Vogelarten. Den Menschen erfreut das immergrüne Laubgehölz mit seinen leuchtend roten Früchten bis zum Dezember. Wann kann der Feuerdorn Red Column gepflanzt werden? Wie pflege ich den Feuerdorn Red Column? Wie kann der Feuerdorn Red Column verwendet werden? Wie wächst der Feuerdorn Red Column? Was ist der ideale Standort für den Feuerdorn Red Column? Wie sollte der Boden für den Feuerdorn Red Column beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Feuerdorn Red Column auf? Wie sehen die Blätter des Feuerdorn Red Column aus? Wie wächst die Wurzel des Feuerdorn Red Column? Wie blüht der Feuerdorn Red Column? Wann kann der Feuerdorn Red Column gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich den Feuerdorn Red Column? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann der Feuerdorn Red Column verwendet werden? Der Feuerdorn kann vielseitig eingesetzt werden. Seine Früchte dienen Vögeln als Nahrung und je nach Schnitt der Pflanze kann Sie als Sichtschutz, Hecke oder Solitär gepflanzt werden. Wie wächst der Feuerdorn Red Column? Der Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2,5 m breit. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr. Die Triebe sind bedornt. Was ist der ideale Standort für den Feuerdorn Red Column? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Feuerdorn Red Column beschaffen sein? Der Feuerdorn Red Column stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Welche Frosthärte weißt der Feuerdorn Red Column auf? Der Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Feuerdorn Red Column aus? Die immergrünen Blätter des Mittelmeer-Feuerdorns 'Red Column' sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig. Wie wächst die Wurzel des Feuerdorn Red Column? Pyracantha coccinea 'Red Column' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Wie blüht der Feuerdorn Red Column? Die weißen Blüten des Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column' erscheinen in Schirmtrauben im Juni. Besonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Pyracantha coccinea 'Red Column'. Diese erscheinen ab September. Haften sehr lange. Synonym Mittelmeer-Feuerdorn 'Red Column', Gemeiner Feuerdorn, Pyracantha coccinea 'Red Column' Verwendungen Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Schnitt, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Fassade, Landschaft, Naturgarten, Hecke, Grünstreifen, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht und straff wachsender Strauch Höhe von 2 - 3, Breite 1,5 - 2,5 m Wachstum 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig, halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte schirmtraube, weiß

Varianten ab 10,99 €*
14,99 €*
(14,99 €* pro Stück)
Topseller
Sommerheide, rot • Calluna vulgaris, rot
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Sommerheide, rot • Calluna vulgaris, rot
Lieferart: Topfware
Herbstzeit ist Heidezeit. Mit der Besenheide setzen Sie Farbtupfer, wenn die letzten Herbstblumen dem nahen Winter Platz gemacht haben. Ob im Gartenbeet, auf der Terrasse oder auf dem Balkon, der immergrüne Zwerg vermag es, die Stimmung zu heben. Ein kalkarmer, durchlässiger Boden ist ein ideale Standort für die Besenheide. Die Heide blüht eifrig und ist winterhart. Im Frühling zurückgeschnitten, treibt die Pflanze bald neu aus und der nächste Herbst kann kommen.SynonymBesenheide ist auch unter diesem Namen bekannt: Sommerheide Synonyme (botanisch): Erica vulgaris.VerwendungenKübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, BienenweidePflanzpartnerDie Besenheide setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Chinesischer Wacholder, Japanisches Schattenglöckchen.WuchsBesenheide ist ein buschig wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 20 - 50 cm und eine Breite von 10 - 30 cm erreichen kann. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenCalluna vulgaris, rot gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelFein verzweigt.FrosthärteDie Besenheide weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie roten, glockenförmigen Blüten der Besenheide erscheinen in Trauben von Juli bis Oktober.BlätterDie immergrünen Blätter der Besenheide sind dunkelgrün, nadelförmig, gegenständig. Diese sind etwa 0,1 - 0,3 cm groß.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.

112,25 €*
(4,49 €* pro Stück)
Ballhortensie 'Annabelle' • Hydrangea arborescens 'Annabelle'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Ballhortensie 'Annabelle' • Hydrangea arborescens 'Annabelle'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 125-150 cm hoch, Solitärpflanze
Ballhortensie Annabelle Hydrangea arborescens Annabelle Die Ballhortensie beeindruckt besonders durch ihre auffallend großen, schneeballähnlichen Blütenstände. Bei der richtigen Pflege blüht sie ungewöhnlich lange, von Juni bis September. Dieser schnellwachsende Strauch bildet viele Grundtriebe, bleibt aber dennoch kompakt und dichtbuschig. Leider haben gerade junge Triebe etwas Probleme, die großen Blütenkugeln aufrecht zu halten. Daher sollten junge Pflanzen zur Blütezeit etwas Unterstützung bekommen. Wann kann die Ballhortensie Annabelle gepflanzt werden? Wie pflege ich die Ballhortensie Annabelle? Wie kann die Ballhortensie Annabelle verwendet werden? Wie wächst die Ballhortensie Annabelle? Was ist der ideale Standort für die Ballhortensie Annabelle? Wie sollte der Boden für die Ballhortensie Annabelle beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Ballhortensie Annabelle? Welche Frosthärte weist die Ballhortensie Annabelle auf? Wie sehen die Blätter der Ballhortensie Annabelle aus? Wie sehen die Blüten der Ballhortensie Annabelle aus? Wann kann die Ballhortensie Annabelle gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Ballhortensie Annabelle? Im Winter kräftig zurückschneiden, damit die Pflanze buschig wächst und in der kommenden Saison noch mehr Blüten bildet. Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Wie kann die Ballhortensie Annabelle verwendet werden? Die Ballhortensie Annabelle eignet sich als Solitär und Ziergehölz. Im Bauerngarten und auf dem Balkon/Terrasse setzt sie schöne Akzente. Wie wächst die Ballhortensie Annabelle? Ballhortensie 'Annabelle' ist ein buschig und aufrecht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Ballhortensie Annabelle? Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für die Ballhortensie Annabelle beschaffen sein? Die Ballhortensie Annabelle stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Ballhortensie Annabelle? Die Ballhortensie Annabelle ist ein Flachwurzler. Welche Frosthärte weißt die Ballhortensie Annabelle auf? Die Ballhortensie 'Annabelle' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Ballhortensie Annabelle aus? Die sommergrünen Blätter der Ballhortensie 'Annabelle' sind hellgrün, eiförmig. Diese sind etwa 8 - 15 cm groß. Ballhortensie 'Annabelle' zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst. Wie sehen die Blüten der Ballhortensie Annabelle aus? Die weißen, ballförmigen Blüten erscheinen von Juli bis September. Diese werden etwa 15 - 25 cm groß. Synonym Ballhortensie Verwendungen Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Solitär, Ziergehölz Wuchs buschig und aufrecht wachsender Strauch Höhe: 1,5 - 2 m Breite: 1 - 1,5 m Wachstum: 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Im Winter kräftig zurückschneiden, für einen kräftigen Wuchs im nächsten Jahr Gießen Sie diese Pflanze mit kalkfreiem Wasser Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, ballförmig, 15-25 cm groß

Varianten ab 22,99 €*
189,99 €*
(189,99 €* pro Stück)
Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' • Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' • Berberis thunbergii 'Atropurpurea'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 80-100 cm hoch, Solitärpflanze
Blut-Berberitze Berberis thunbergii Atropurpurea Die Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Nuancen aus dem Farbtopf der Rot-Tönungen aus. Ihr rotes Laub ist schon ein besonderer Reiz, und im Herbst legt sie dann noch einmal zu und zaubert ein himmlisches Karminrot hervor. Zusammen mit den roten Beeren, die im Herbst hinzukommen, entpuppt sie sich als phänomenales Laubgehölz, das wie geschaffen ist, um damit eine frei wachsende oder eine geschnittene Hecke zu gestalten. Wann kann die Blut-Berberitze gepflanzt werden werden? Wie pflege ich die Blut-Berberitze? Wie kann die Blut-Berberitze verwendet werden? Wie wächst die Blut-Berberitze? Was ist der ideale Standort für die Blut-Berberitze? Wie sollte der Boden für die Blut-Berberitze beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat die Blut-Berberitze? Welche Frosthärte weißt die Blut-Berberitze auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Blut-Berberitze aus? Wie sehen die Blüte und die Frucht der Blut-Berberitze aus? Wann kann die Blut-Berberitze gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Blut-Berberitze? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann die Blut-Berberitze verwendet werden? Die Blut-Berberitze eignet sich hervorragend als Ziergehölz, Hecke, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung und als Vogelnährpflanze. Wie wächst die Blut-Berberitze? Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' ist ein dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 0,8 - 1,2 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Blut-Berberitze? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Blut-Berberitze beschaffen sein? Berberis thunbergii 'Atropurpurea' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden. Was für eine Wurzel hat die Blut-Berberitze? Berberis thunbergii 'Atropurpurea' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Blut-Berberitze auf? Die Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und Rinde der Blut-Berberitze aus? Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der roten Heckenberberitze 'Atropurpurea' sind dunkelrot, eiförmig und wechselständig. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Rote Heckenberberitze 'Atropurpurea' zeigt sich leuchtend karminrot im Herbst und ihre dunkelrote Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten und  die Frucht der Blut-Berberitze aus? Die gelb-roten Blüten erscheinen im Mai. Besonders dekorativ sind die korallenroten, ovalen Früchte von Berberis thunbergii 'Atropurpurea'. Diese erscheinen ab August und sind klein. Haften sehr lange. Synonym Schneeball Eve price, Lorber-Schneeball Eve Price, Viburnum tinus Eve Price Verwendungen Ziergehölz, Hecke, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Vogelnährpflanze Wuchs Dicht, überhängend und verzweigt wachsender Strauch Höhe von 2 - 3 m, Breite 0,8 - 1,2 m Wachstum 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden sauer, humos, feucht Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdünger im Frühjahr Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte gelb-rot Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig

Varianten ab 6,49 €*
79,99 €*
(79,99 €* pro Stück)

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×