Heckenmyrthe 'Maigrün' - Lonicera nitida 'Maigrün' online kaufen

Produktinformationen "Heckenmyrthe 'Maigrün' • Lonicera nitida 'Maigrün'"

Die Heckenmyrte _Lonicera nitida_ 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.

Synonym

Heckenmyrte 'Maigrün' ist auch unter diesem Namen bekannt: Boschungsmyrthe.

Verwendungen

Kübel, Hecke (Schnitt), Beeteinfassung, Bodendecker, Grünstreifen

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).

Pflanzpartner

Die Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sommerflieder.

Wuchs

Heckenmyrte 'Maigrün' ist ein ausladend, dicht und verzweigt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.

Wurzel

Lonicera nitida 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.

Frosthärte

Die Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.

Frucht

Besonders dekorativ sind die purpurroten Beeren von Lonicera nitida 'Maigrün'. Diese erscheinen ab August.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Heckenmyrte 'Maigrün' sind mittelgrün, rundlich, gegenständig. Diese sind etwa 1 - 2 cm groß.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 1139 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig, Halbschattig, Schattig
Frosthärte: sehr frosthart
Boden: Durchlässiger Boden, lockerer, humoser Boden
Wuchs
Wuchshöhe: 1,0 - 1,5 m
Wuchsbreite: 1,0 - 1,5 m
Wuchsform: buschig, aufrecht
Wurzel: Flach
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Frühling
Blütenform: glockenförmig
Pflege
Pflegeaufwand: gering
Schnittverträglich: Verträglich mit Formschnitt
Blätter
Laubabwerfend: immergrün
Blattfarbe: Dunkelgrün
Blattform: Oval, spitz zulaufend
Frucht
Früchte: Ja
Früchtezeit: Spätsommer
Fruchtfarbe: Rötlich-purpur
Pflanztipps
Verwendung: Heckenpflanze, Bodendecker, Flächenbegrünung, Kübelpflanze
Pflanzabstand: 0,4-0,6 m
Pflanzbedarf je qm: 3-5 Pflanzen
Vergesellschaftung: Gehölzrand, Steingarten, Heidegarten, Landhausgarten
Wasserbedarf: Mäßig feucht, staunässevermeidend
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6. März 2023 14:52

Bodendecker

Die Pflanzne sahen zunächst etwas mickrig aus, haben sich aber toll und vor allem schnell entwickelt - empfehlenswerter Bodendecker

Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)
GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat
Gewicht: 2kg
Das 3D Wasserspeicher Granulat von GreenPlan ist eine bahnbrechende Lösung mit vielfältigen Anwendungsbereichen. Für Rasenfächen bietet es eine effiziente Möglichkeit, Wasser zu speichern und so einen gleichmäßigen und gesunden Wuchs zu gewährleisten, selbst in trockenen Phasen. In Obst- und Gemüsebeeten unterstützt das Granulat eine optimale Bewässerung, die für das Wachstum und die Fruchtbildung entscheidend ist. Es reduziert den Wasserbedarf, minimiert das Risiko von Über- oder Unterversorgung und fördert eine höhere Erntequalität. Für Gehölze, insbesondere in Landschaftsgärten oder Parkanlagen, ermöglicht das 3D Wasserspeicher Granulat eine nachhaltige Bewässerung und verbessert die Überlebensrate junger Pflanzen während der Anwachsphase. Es unterstützt ihre langfristige Gesundheit und stärkt die Widerstandsfähigkeit. Kübelpflanzen profitieren ebenfalls von diesem innovativen Granulat, da es ihnen eine konstante Wasserversorgung bietet, während überschüssiges Wasser effizient abfließt und Staunässe vermieden wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die in begrenzten Behältern kultiviert werden, um ein optimales Wurzelwachstum und eine prächtige Entwicklung zu gewährleisten. Das GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat revolutioniert die Bewässerungspraktiken in verschiedenen Anwendungsbereichen und trägt dazu bei, Wasser zu sparen, die Pflanzengesundheit zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist eine innovative und nachhaltige Lösung für eine optimale Pflanzenpflege.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,48 €* / 1 Kilogramm)

24,95 €*
(24,95 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Tipp
Teppich Hartriegel • Cornus canadensis
Der Teppich-Hartriegel verdankt seinen Namen seiner außergewöhnlichen Wuchsform. An den Enden der kriechenden Triebe bilden sich sattgrüne ovale Blätter, die in Quirlen zusammenstehen. Über ihnen thront der weiße Blütenstand, der unzählige winzige Einzelblüten in einer großen Scheinblüte vereint. Dadurch entstehen in jedem Jahr tiefgrüne flächendenkende Matten, die einzig von großen Blüten durchsetzt werden.VerwendungenZiergehölz, BodendeckerWuchsTeppich-Hartriegel ist ein teppichartig wachsender Halbstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 20 cm und wird ca. 30 - 40 cm breit. In der Regel wächst er 3 - 5 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.WurzelCornus canadensis ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.VerbreitungJapan bis Nordamerika.FrosthärteDer Teppich-Hartriegel weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, runden Beeren von Cornus canadensis. Diese erscheinen ab August.BlüteDie weißen Blüten erscheinen im Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Teppich-Hartriegels sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Teppich-Hartriegel zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

23,97 €*
(7,99 €* pro Stück)
Immergrüne Kriechspindel • Euonymus fortunei var. radicans
Blatt und Blüte der Kriechspindel sind von zierlicher Eleganz und zarter Schönheit! Die verholzenden Pflanzen tragen ihr farbenfrohes Laub ganzjährig. Dieses kann je nach Sorte sowohl ein intensives Grün, als auch eine gelbe bis weiße Musterung oder einen farblich abgesetzten Rand besitzen. Auf dem eiförmigen Laub bilden sich zur Blütezeit zarte Blüten einer weißen, vierzähligen Krone aus.SynonymSynonyme (botanisch): Euonymus fortunei 'Radicans'.VerwendungenGrab, Steingarten, Beeteinfassung, Bodendecker, GehölzrandWuchsImmergrüne Kriechspindel ist ein buschig und ausladend wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird ca. 1 - 1,2 m breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.WurzelEuonymus fortunei radicans ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.VerbreitungJapan.FrosthärteDie Immergrüne Kriechspindel weist eine gute Frosthärte auf.BlätterDie immergrünen Blätter der Immergrüne Kriechspindel sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig. Diese sind etwa 2 - 4 cm groß. Immergrüne Kriechspindel zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Tafeleibe 'Repandens' • Taxus baccata 'Repandens'
Sehr schnittverträgliche Konifere für geschnittene Hecken, als Formgehölz oder zur Einzelstellung in großen Gärten oder Parks. Es sind zahlreiche Sorten auch für kleinere Gärten oder Pflanzgefäße verfügbar.SynonymTafeleibe 'Repandens' ist auch unter diesem Namen bekannt: Kisseneibe.WissenswertesTaxus baccata 'Repandens' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.VerwendungenHecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, Formgehölz, Vogelnährpflanze, BonsaiÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Tafeleibe 'Repandens' ähnlich sein: Taxus x media (Hybrid-Eibe).PflanzpartnerDie Tafeleibe 'Repandens' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Weißer Hartriegel.WuchsTafeleibe 'Repandens' ist ein ausladend und flach wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird ca. 3 - 4 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 2 - 3 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Mitte Juni bis Ende Juni ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelTaxus baccata 'Repandens' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Tafeleibe 'Repandens' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die roten, beerenartigen Zapfen von Taxus baccata 'Repandens'. Diese erscheinen ab September.Die jungen Zapfen haben eine gelbe Färbung.BlätterDie Tafeleibe 'Repandens' ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün.Aufgaben Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Anfang März bis Ende März Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Juni.

34,99 €*
(34,99 €* pro Stück)
Fingerstrauch 'Marian Red Robin' • Potentilla fruticosa 'Marian Red Robin'
Potentilla fruticosa 'Marian Red Robin' ist eine erstaunliche Pflanze mit lebendigen, leuchtend roten Blüten, die von Juni bis August blühen. Die tiefgrünen, dichten Blätter bilden einen dichten, buschigen Strauch, der bis zu einem Meter hoch und breit werden kann. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, verträgt aber auch leicht saure Bodenbedingungen. Es ist eine winterharte Pflanze und benötigt wenig Pflege. Es ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten oder Landschaftsbau-Projekt und ist besonders schön in Massenpflanzungen oder als Hecke. Darüber hinaus ist es eine großartige Pflanze für Bienen und andere Bestäuber. Potentilla fruticosa 'Marian Red Robin' ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gärtner, der eine auffällige, pflegeleichte Pflanze sucht.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Wald-Geißschlinge • Lonicera periclymenum
Lonicera periclymenum, auch bekannt als Wald-Geißblatt, ist eine mehrjährige, kletternde Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse. Die Pflanze wächst bis zu einer Höhe von 3 Metern und bildet lange, biegsame Stängel aus. Die Blätter sind oval bis lanzettlich und erreichen eine Länge von 4-10 cm. Die Blüten dieser Pflanze sind sehr auffällig und duftend. Die Farbe der Blüten variiert von weiß bis blassrosa und sie blühen von Ende Juni bis Mitte August. Lonicera periclymenum ist sehr beliebt bei Gärtnern und wird oft als Zierpflanze angepflanzt. Es wird oft als Rankpflanze an Pergolen, Zäunen oder Wänden verwendet, da es sich leicht binden lässt und schnell wächst. Wald-Geißblatt ist eine robuste Pflanze, die in fast jedem Boden wächst und volle Sonne bis Halbschatten verträgt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Kleinblättrige Teppichspindel 'Minimus' • Euonymus fortunei 'Minimus'
Die Euonymus fortunei 'Minimus' ist eine niedrige, aber robuste immergrüne Pflanze, die perfekt für den Einsatz als Bodendecker oder als niedrige Hecke geeignet ist. Mit ihrem dichten Laubwerk bildet sie ein hervorragendes und attraktives Polster, das besonders im Winter für Farbe im Garten sorgt. Die Blätter dieser Sorte sind klein und rundlich, und haben eine ansprechende, dunkelgrüne Farbe, die sich das ganze Jahr über hält. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in fast jedem Boden gut. Euonymus fortunei 'Minimus' ist außerdem sehr pflegeleicht und erfordert nur eine minimale Bewässerung und Düngung. Dank ihrer niedrigen Wuchshöhe von nur 10-15cm eignet sich diese Pflanze perfekt für die Gestaltung von Terrassen oder Balkonen, aber auch als Begrenzung von Gartenwegen oder als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern. Die Euonymus fortunei 'Minimus' ist winterhart, robust und überzeugt mit ihrer Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Insgesamt ist die Euonymus fortunei 'Minimus' eine großartige Pflanze für jeden, der nach einem pflegeleichten, dekorativen und vielseitigen Bodendecker sucht, der das ganze Jahr über Wirkung zeigt.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Kletterspindel 'Vegetus' • Euonymus fortunei 'Vegetus'
Blatt und Blüte der Kriechspindel sind von zierlicher Eleganz und zarter Schönheit! Die verholzenden Pflanzen tragen ihr farbenfrohes Laub ganzjährig. Dieses kann je nach Sorte sowohl ein intensives Grün, als auch eine gelbe bis weiße Musterung oder einen farblich abgesetzten Rand besitzen. Auf dem eiförmigen Laub bilden sich zur Blütezeit zarte Blüten einer weißen, vierzähligen Krone aus.SynonymSynonyme (botanisch): Euonymus radicans 'Vegetus', Euonymus radicans var. vegetus.VerwendungenGrab, Steingarten, Beeteinfassung, Bodendecker, GehölzrandWuchsKletterspindel 'Vegetus' ist ein breit und locker wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,4 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 5 - 15 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelEuonymus fortunei 'Vegetus' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Kletterspindel 'Vegetus' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die gelb-orangenen Früchte von Euonymus fortunei 'Vegetus'. Diese erscheinen ab September.BlüteDie grüngelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni.BlätterDie immergrünen Blätter der Kletterspindel 'Vegetus' sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig, gesägt.

9,95 €*
(9,95 €* pro Stück)
Preiselbeere 'Koralle' • Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'
Wer Preiselbeeren mag, wird diese Sorte lieben! _Vaccinium vitis-idaea_ 'Koralle' bildet zahlreiche scharlachrote Früchte aus, die aromatisch im Geschmack und lange haltbar sind. Der Zwergstrauch wächst bodendeckend, bildet Ausläufer aus und ist schnittverträglich. Bei richtiger Pflege kann er eine Nachblüte ausbilden. Lassen Sie sich begeistern und vollenden Sie die nächsten Süßspeisen durch Zugabe selbst geernteter, intensiv schmeckender Preiselbeeren!VerwendungenKübel, Verzehr, Bodendecker, Moorbeet, Marmelade, KochenÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Preiselbeere 'Koralle' ähnlich sein: Vaccinium macrocarpon (Großfrüchtige Moosbeere).WuchsPreiselbeere 'Koralle' ist ein dicht wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 20 - 30 cm und eine Breite von 20 - 30 cm erreichen kann. Langsam wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenVaccinium vitis-idaea 'Koralle' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde. Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeIm Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelVaccinium vitis-idaea 'Koralle' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende, wenig verzweigte Wurzeln.InhaltsstoffeVitamin C.FrosthärteDie Preiselbeere 'Koralle' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die leuchtend roten, runden Beeren von Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'. Diese erscheinen ab Juli und sind klein.BlüteDie hellrosafarbenen Blüten der Preiselbeere 'Koralle' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli. Bei richtiger Pflege Nachblüte im August.BlätterDie immergrünen Blätter der Preiselbeere 'Koralle' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig.

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Sand-Kriechweide • Salix repens
Die Salix repens ist eine niedrig wachsende Pflanze mit einer maximalen Wuchshöhe von ca. 50cm. Sie besitzt viele verdrehte Zweige, welche mit kleinen, länglichen Blättern besetzt sind. Diese sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite eher silbrig-grün. Die Salix repens ist extrem winterhart und kann auch in nördlicheren Klimazonen überwintern. Sie benötigt einen hellen Standort, verträgt aber auch teilweisen Schatten. Besonders gut fühlt sich die Pflanze auf feuchtem Boden, daher eignet sie sich besonders für standorttypische Bereiche wie Auenlandschaften. Als Ziergehölz ist sie aufgrund ihrer attraktiven Optik sehr beliebt. Besonders schön wirkt sie als natürliches Highlight in Steingärten und auf Felsböden oder als Akzentpflanze am Teichrand. Die Salix repens lässt sich auch gut in Gruppen pflanzen und bildet dann einen dichten Teppich. Zusammenfassend ist die Salix repens eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend als Ziergehölz eignet und in vielen unterschiedlichen Gartensituationen eingesetzt werden kann.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Tipp
Bergkiefer 'Pumilio' • Pinus mugo 'pumilio'
In der freien Natur haben Krüppelkiefern etwas Bizarres und ziehen die Blicke auf sich. Diese Stimmung lässt sich mit der Niedrigen Krüppelkiefer im Kleinformat auch im heimischen Garten einfangen. Etwa 80 cm hoch wird die hübsche Pflanze und lässt sich somit sehr gut im Beet unterbringen, überzeugt aber auch in Einzelstellung. Die Kiefer wächst sehr langsam und kann auch im Kübel kultiviert werden. Ein sonniger Standort ist für die Pflanze eine gute Wachstumsgrundlage.SynonymNiedrige Krüppelkiefer ist auch unter diesem Namen bekannt: Latschenkiefer Synonyme (botanisch): Pinus montana, Pinus montana var. arborea.VerwendungenKübel, Hecke (Schnitt), Solitär, Gruppenbepflanzung, GrabÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Niedrigen Krüppelkiefer ähnlich sein: Pinus nigra 'Nana' (Strauch-Schwarzkiefer 'Nana').PflanzpartnerDie Niedrige Krüppelkiefer setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Pfaffenhütchen, Gemeiner Liguster.WuchsNiedrige Krüppelkiefer ist ein kissenförmig und rundlich wachsender Kleinstrauch mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 4 - 5 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenKeine besonderen Ansprüche Handelsübliche Kübelpflanzenerde.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.WurzelPinus mugo var. pumilio ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, oberflächennahe Wurzeln.VerbreitungOsteuropa bis Mitteleuropa.FrosthärteDie Niedrige Krüppelkiefer weist eine gute Frosthärte auf.FruchtDie kegelförmigen, braun-gelben Zapfen von Pinus mugo var. pumilio erscheinen ab Oktober. Die jungen Zapfen haben eine rosarote Färbung.BlätterDie Niedrige Krüppelkiefer ist immergrün. Ihre Nadeln sind mittelgrün.Aufgaben Mulchen: Im Zeitraum von März bis April.

33,99 €* 39,99 €* (15% gespart)
(33,99 €* pro Stück)
Fächerwacholder • Microbiota decussata
Egal, wo man ihn einsetzt, der „Zwerg-Lebensbaum“ ist immer hübsch anzusehen. Die Äste der kleinen Konifere tragen flache Zweige mit schuppenförmigen Blättern. Sie sind den Sommer über grün, zuweilen auch grün-gelb. Im Winter verfärben sie sich zu einem reizvollen Bronzeton. Das immergrüne Gewächs bietet als Bodendecker die Garantie für eine formvollendet bedeckte Fläche. Doch es glänzt auch als Solitär, beispielsweise im Vorgarten, als Kübelpflanze oder als Vorzeigegehölz für den Landschaftsgärtner.SynonymFächerwacholder ist auch unter diesem Namen bekannt: Fächerwacholder.VerwendungenKübel, Solitär, Bodendecker, LandschaftWuchsFächerwacholder ist ein breit wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 60 cm und wird ca. 1,5 - 2 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 2 - 3 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeDiese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelMicrobiota decussata ist ein Herzwurzler.VerbreitungSibirien.FrosthärteDer Fächerwacholder weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die Früchte von Microbiota decussata.BlätterDer Fächerwacholder ist immergrün. Seine Nadeln sind mittelgrün, gegenständig, schuppenförmig. Mit seinem bronzefarbenen laub setzt er schöne Akzente im Winter.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Blauer Kriechwacholder 'Blue Carpet' • Juniperus squamata 'Blue Carpet'
Diese Pflanze begeistert mit seinem flächendeckenden Wuchs und seiner charakteristischen blaugrünen Nadelfärbung. Ein stechend schöner Blickfang. Der Bodenwacholder hat einen sehr langsamen, kompakten Wuchs und erreicht im Alter eine Endhöhe von ca. 30 cm. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich der Bodenwacholder auch hervorragend zur Grabbepflanzung. Allerdings ist er schneedruckgefährdet und sollte in schneereichen Gebieten daher ausreichend gesichert werden.VerwendungenGrab, Heidegarten, Steingarten, Dachgarten, Bodendecker, VogelnährpflanzeWuchsBodenwacholder 'Blue Carpet' ist ein kriechend wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird ca. 1,5 - 3 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 2 - 3 cm pro Jahr.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeDiese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.RückschnittEin Rückschnitt, optimal von Februar bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.WurzelJuniperus squamata 'Blue Carpet' ist ein Flachwurzler.FrosthärteDer Bodenwacholder 'Blue Carpet' weist eine gute Frosthärte auf.FruchtBesonders dekorativ sind die blauen Zapfen von Juniperus squamata 'Blue Carpet'. Diese erscheinen ab August.BlätterDer Bodenwacholder 'Blue Carpet' ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grau.Aufgaben Düngen: Im Zeitraum von März bis April Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis April.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Rhabarber 'Vierländer Blut' • Rheum 'Vierländer Blut'
Die Pflanze Rhabarber 'Vierländer Blut' ist eine Zierde für jeden Garten. Mit ihren tiefroten Stängeln und großen, grünen Blättern ist sie ein echter Hingucker. Aber nicht nur das Aussehen kann überzeugen, auch geschmacklich hat diese Sorte einiges zu bieten. Ihre Stängel haben einen hohen Anteil an Fruchtsäuren und Zucker, was sie besonders aromatisch macht. Der 'Vierländer Blut' ist außerdem sehr robust und winterhart. Er kann in fast jedem Boden und an halbschattigen bis sonnigen Standorten gedeihen. Mit seinen großen Stängeln eignet er sich perfekt für die Zubereitung von Kuchen, Kompott oder als Beilage zu Fleischgerichten. Wer auf der Suche nach einer einzigartigen Rhabarbersorte ist, die nicht nur optisch ein Highlight im Garten ist, sondern auch geschmacklich überzeugt, sollte sich den 'Vierländer Blut' nicht entgehen lassen.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Herzblättrige Schaumblütte • Tiarella cordifolia
Tiarella cordifolia, auch bekannt als Schaumblüte, ist eine äußerst attraktive und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten und Parks anzutreffen ist. Sie gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und ist in Nordamerika heimisch. Die Schaumblüte ist eine mehrjährige Pflanze, die sich sehr gut für den Einsatz als Bodendecker eignet. Sie bildet dichte Teppiche aus herz- oder handförmigen Blättern, die sich über den Boden ausbreiten und eine Höhe von etwa 15 cm erreichen. Im Frühjahr erscheinen auf robusten, aufrechten Stielen zarte, weiße oder rosa Blüten, die wie Schaum auf dem Grün liegen. Tiarella cordifolia bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, feuchten Böden. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Waldgärten, Steingärten, Gehwege und Einfassungen. Die Pflanze ist winterhart und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen, um gesund zu bleiben. Neben ihrer dekorativen Natur ist die Schaumblüte auch für ihre Fähigkeit bekannt, Erosion zu verhindern und den Boden zu stabilisieren. Die Wurzeln bilden ein engmaschiges Geflecht, das den Boden festhält und gleichzeitig Wasser und Nährstoffe aufnimmt. Insgesamt ist Tiarella cordifolia eine robuste und attraktive Pflanze, die in vielen Gärten eine wertvolle Ergänzung darstellt.

13,20 €*
(4,40 €* pro Stück)
Zitronen-Melisse • Melissa officinalis
Der Duft der Zitronen-Melisse darf in keinem Kräutergarten fehlen. Die mehrjährigen Pflanzen sind klassische Küchenkräuter und auch die Verwendung als Heilkraut oder Futterpflanze ist geläufig. Auch der Kräutergarten auf dem Balkon gewinnt durch die recht robuste und ausdauernde Pflanze. Freistehende Pflanzen können mehr als einen Meter hoch wachsen. Im Juni erscheinen die weißen zarten Lippenblüten. In den nussartrigen Früchten sind die Samen enthalten.VerwendungenKübel, Bauerngarten, Gemüsegarten, Verzehr, Kosmetik, Bienenweide, Salat, Tee, RosengartenPflanzpartnerGute Pflanzpartner: Ährige Minze, Estragon.WuchsBuschig, breit, dicht.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeZu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.BlätterZum Verzehr geeignet. Die hellgrünen, gesägten Blätter sind eiförmig und überzeugen mit aromatischem Geschmack.AufgabenErnten: Mai.

11,07 €* 14,97 €* (26.05% gespart)
(3,69 €* pro Stück)
Rhododendron 'Azurwolke' • Rhododendron russatum 'Azurwolke'
WuchsformZwergstrauch. Breiter als hoch GrößeDer langsamwachsende Zwergrhododendron wird 80-100cm hoch und 100-125cm breit. BlüteDer Rh. russatum Azurwolke hat leuchtend tiefblaue Blüten von 4-5cm Durchmesser. Überreich blühend von Anfang bis Ende Mai. BlattDas immergrüne Blatt ist 3-4cm lang und 1-2cm breit. Es ist dunkelgrün und beiderseits dicht beschuppt. StandortSonniger bis halbschattiger Platz auf sandighumosen, sauren Böden. Lehmige Böden mit Torf, Rindenhumus oder ähnlichem verbessern. BesonderheitenDer Zwergrhododendron Azurwolke stammt aus Deutschland (1977). Die Sorte ist besonders geeignet als Vorpflanzung, für Steingärten oder Grabanlagen.

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Busch Windröschen • Anemone nemorosa
Sie hat ihren Namen vom Wind. Der heißt auf Griechisch nämlich Anemos. Die „Anemone“ gedeiht in jedem gemäßigten Klima. Sonnig bis halbschattig soll ihr Terrain sein. Die Pflanze, die 2005 zur Staude des Jahres gekürt wurde, zeigt ihre bunte Blüte von Juli bis Oktober. Sie wird angenehme 10 bis 60 Zentimeter hoch und ist wie geschaffen für die Vase. Zu holen ist sie am besten aus dem Bauerngarten oder dem Gruppenbeet.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Gehölzrand, UnterholzWuchsKriechend, rhizombildend.StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDas Busch-Windröschen weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von März bis April.BlätterDie sommergrünen Blätter des Busch-Windröschens sind mittelgrün, dreizählig.

14,85 €*
(4,95 €* pro Stück)
Japanischer Schlangenbart • Ophiopogon japonicus
Ophiopogon japonicus, auch bekannt als Zwergmaulbeere, ist eine hübsche und attraktive Pflanze, die in der Gartenarbeit weit verbreitet ist. Mit ihren grasartigen Blättern und strahlend violetten Beeren verleiht sie jedem Garten eine edle Note. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreichen und feuchten Boden und gedeiht am besten in schattigen Bereichen. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Ophiopogon japonicus ist ihre Fähigkeit, als Bodendecker zu fungieren. Da sie schnell wächst und sich ausbreitet, ist sie ideal zur Bodenkonservierung und zum Kampf gegen Unkraut geeignet. Die Pflanze kann auch in Töpfen und Behältern angebaut werden, um eine einzigartige Note zu jedem Raum im Innenbereich zu bringen. Zusätzlich dazu ist Ophiopogon japonicus eine pflegeleichte Pflanze, die auch Anfänger in der Gartenarbeit leicht pflegen können. Sie benötigt nur wenig Dünger und wächst schnell, ohne besondere Pflegeanforderungen. Insgesamt ist Ophiopogon japonicus eine attraktive und vielseitige Pflanze, die sowohl drinnen als auch draußen in jedem Garten oder Behälter eine schöne Wirkung hat. Mit ihrer Bodendecker-Eigenschaft und ihrer einfachen Pflege ist sie die perfekte Wahl für jeden Hobbygärtner.

16,35 €*
(5,45 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.