Zwergrosen
Zwergrosen sind die kleinen Schönheiten in der Rosenfamilie. Sie sind die kleinsten Vertreter der Rosen, jedoch nicht weniger anmutig als ihre Artgenossen. Die Zwergrose wird kaum höher als 40-60cm und gehört damit zu den niedrig wachsenden Rosensorten. Ihre vielen kleinen Blütenbüschel blühen kontinuierlich und zaubern im Handumdrehen Farbenpracht auf ihren Balkon oder die Terrasse.
Sie eignen sich besonders als Unterpflanzung, für kleine Gärten oder für Pflanzgefäße aller Art. Mit einigen wenigen größeren Rosensorten können sie die Höhenlinie stilvoll variieren.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Alles Wissenswerte über Zwergrosen
Zwergrosen sind besonders bei Gartenfreunden sehr beliebt. Die kleinen Rosenbüsche sind eine schöne Alternative zu größeren Gartengewächsen und eignen sich hervorragend zur Bepflanzung von Beeten, Rabatten und Kübeln.
Aussehen und Wuchs
Zwergrosen werden in der Regel zwischen 20 und 40 Zentimetern hoch und haben einen sehr kompakten und buschigen Wuchs. Die Blüten sind ähnlich wie bei größeren Rosen in unterschiedlichen Farben und Formen erhältlich. Sie haben einen intensiven Duft und erfreuen sich großer Beliebtheit bei zahlreichen Insekten.
Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung von Zwergrosen sollte am besten im Frühjahr erfolgen. Der Boden sollte gut vorbereitet und ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Die Rosen benötigen viel Sonne, jedoch sollten sie vor zu starkem Wind und Regen geschützt werden.
Die Pflege von Zwergrosen gestaltet sich sehr einfach. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung und sollten alle paar Wochen gedüngt werden. Auch das Entfernen welker Blüten gehört zur Pflege der Rosen dazu.
Verwendung und Sorten
Zwergrosen eignen sich aufgrund ihrer Größe hervorragend zur Bepflanzung von Beeten, Rabatten und Kübeln. Auch als Bodendecker können sie genutzt werden. Es gibt zahlreiche Sorten von Zwergrosen, zum Beispiel die berühmte "Nana", die besonders kompakt wächst, oder die "Princesse de Monaco", die mit ihren rosa Blüten begeistert.
Fazit
Zwergrosen sind eine tolle Alternative zu größeren Rosenbüschen und eignen sich hervorragend zur Bepflanzung von Beeten und Kübeln. Sie benötigen nicht viel Pflege und bereiten mit ihren farbenfrohen Blüten eine Freude für Gartenfreunde und Insekten gleichermaßen.