Historische Rosen
Als Historische Rosen bzw. Alte Rosen werden jene Sorten bezeichnet, deren Rosenklasse bereits vor 1867 in Kultur war. Sie wachsen strauchartig bis in enorme Höhen von über zwei Metern und kommen vor Allem als Strauch- und Heckenrosen zum Einsatz. Es gibt sie als einmal und mehrmals blühende Sorten. Ihre üppig duftende Blütenpracht besitzt einen besonderen Charme und bildet vereinzelt wunderschöne Hagebutten aus. Historische Rosen und Alte Rosen sind zudem extrem widerstandsfähig und unkompliziert in der Pflege.
Produkte
- Weiße Blüte
- Rosa Blüte
- Blütezeit Mai
- Blütezeit April
- Ungiftig
- Pflegeleicht
- Bienenfreundlich
- Sonniger Standort
- Halbschattiger Standort
- Flachwurzler
Historische Rosen – Eine Reise in die Vergangenheit
Historische Rosen sind eine besondere Gruppe von Rosenarten, die in der Regel vor 1867 gezüchtet wurden. Dabei handelt es sich um äußerst robuste Sorten, die sich durch ihren intensiven Duft und ihre wunderschönen Blüten auszeichnen.
Die Geschichte der Historischen Rosen
Die Geschichte der Historischen Rosen reicht bis ins antike Griechenland zurück, wo Rosen vor allem in Gärten von Tempeln und Palästen gepflanzt wurden. Im Mittelalter wurden Rosen wegen ihrer medizinischen Wirkung angebaut und im 18. Jahrhundert entwickelte sich in Frankreich die Kunst der Rosenzucht. Im 19. Jahrhundert erlebte die Rosenzucht ihren Höhepunkt und es wurden zahlreiche Sorten gezüchtet, die heute als historische Rosen bezeichnet werden.
Die verschiedenen Arten der Historischen Rosen
Historische Rosen lassen sich in verschiedene Gruppen unterteilen. Zu den bekanntesten Arten zählen die Alten Rosen, die Gallica-Rosen, die Damaszener-Rosen, die Portland-Rosen, die Bourbon-Rosen sowie die Noisette-Rosen. Jede Gruppe unterscheidet sich in Farbe, Form und Größe ihrer Blüten.
Die besondere Pflege von Historischen Rosen
Historische Rosen sind äußerst robust und pflegeleicht. dennoch benötigen sie einige besondere Pflegemaßnahmen. So sollten sie regelmäßig gedüngt werden und man sollte darauf achten, dass sie ausreichend bewässert werden. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, damit die Rosen gesund bleiben und ihre volle Pracht entfalten können.
Fazit
Historische Rosen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sie sind auch ein Stück Geschichte. Wer Freude an Rosen hat, sollte unbedingt auch historische Rosen in seinen Garten pflanzen und sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben.