SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Fragen zur Pflanze? Chatte mit der Ehrenbiene
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Wasserpflanzen Zurück
  • Wasserpflanzen anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Stauden & Gräser
  3. Wasserpflanzen

Wasserpflanzen

Wasserpflanzen sind Pflanzen, die in oder an Gewässern wachsen und speziell an die Lebensbedingungen im Wasser angepasst sind. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem von Seen, Flüssen und Teichen, da sie Sauerstoff produzieren, Nährstoffe binden und Lebensraum für viele Tiere bieten. Wasserpflanzen können sowohl im flachen Wasser als auch in größeren Tiefen gedeihen und reichen von kleinen Algen und Schwimmpflanzen bis hin zu großen Seerosen und Schilfgewächsen. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch von großer Bedeutung für die Wasserqualität und den Erhalt der Biodiversität.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

Topseller
Gewöhnliches Schilf • Phragmites australis
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Gewöhnliches Schilf • Phragmites australis
Lieferart: Topfware
Wenn der Wind das Gewöhnliche Schilf sanft bewegt, dann ist für Ruhe und Harmonie gesorgt. Schließen Sie die Augen und Sie könnten meinen, am Meer zu relaxen. Schilfgräser sind nicht nur ein dekorativer Sichtschutz, sondern auch Balsam für die Seele. Die idealen Wachstumsbedingungen findet die Pflanze an Teichrändern. Die Halme ragen bis zu einem Meter weit aus dem Wasser. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort kann sich das Gewöhnliche Schilf in seiner ganzen Pracht präsentieren und bis in den Winter hinein für stimmungsvolle Momente sorgen.SynonymSynonyme (botanisch): Phragmites communis.VerwendungenSichtschutz, Teichrand, Bachlauf, TeichPflanzpartnerDas Gewöhnliche Schilf setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Garten-Goldbandgras 'Aureomarginata'.WuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.PflegeDiese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.FrosthärteDas Gewöhnliche Schilf weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie roten Blüten des Gewöhnlichen Schilf erscheinen in Rispen von Juli bis September.BlätterDie sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Schilfs sind blau-grün, lanzettlich.Aufgaben Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Topseller
Breitblättriger Rohrkolben • Typha latifolia
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Breitblättriger Rohrkolben • Typha latifolia
Lieferart: Topfware
Die Typha latifolia, auch bekannt als Breitblättriger Rohrkolben oder einfach Rohrkolben, ist eine attraktive Pflanzenart, die in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Sie bevorzugt feuchte Standorte, wie zum Beispiel Uferbereiche von Gewässern oder sumpfige Wiesen. Die Typha latifolia kann eine imposante Höhe von bis zu drei Metern erreichen und verfügt über breite, bandartige Blätter, die bis zu einem Meter lang werden können. Die charakteristischen, braunen Kolben, die sich im Spätsommer bilden, dienen der Vermehrung der Pflanze. Die Typha latifolia ist nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern hat auch ökologische Bedeutung. Sie dient vielen Tieren als Lebensraum, da sie Schutz und Nahrung bietet. Außerdem kann sie helfen, Überschwemmungen vorzubeugen, da sie große Mengen Wasser aufnehmen kann. In der Gartenlandschaft kann die Typha latifolia als auffälliges Element in Gewässernähe oder als Solitärpflanze eingesetzt werden. Da sie an feuchte Standorte gebunden ist, sollte bei der Anpflanzung auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden. Insgesamt ist die Typha latifolia eine vielseitige und beeindruckende Pflanze mit ökologischer Bedeutung und dekorativem Wert.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Topseller
Beinwell • Symphytum officinale
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Beinwell • Symphytum officinale
Lieferart: Topfware
Symphytum officinale, auch bekannt als Beinwell, ist eine schöne und robuste Pflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Sie hat breite, grüne Blätter und im Frühling und Sommer blühen ihre Stängel mit kleinen, hübschen Blüten in verschiedenen Schattierungen von Lila und Rosa. Die Pflanze kann bis zu 120 cm hoch werden und toleriert sowohl Sonne als auch Schatten, solange der Boden feucht und gut durchlässig ist. Beinwellblätter und -stängel werden seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin verwendet und enthalten viele nützliche Verbindungen, die bei der Linderung von Entzündungen und Schmerzen helfen können. Das macht sie auch zu einem beliebten Heilmittel bei Verletzungen, die Haut und Knochen betreffen. Als Zierpflanze ist Beinwell sehr vielseitig und kann in verschiedenen Größen und Farben kombiniert werden, um interessante Muster und Texturen im Garten oder in der Landschaft zu schaffen. Sie können sie als Bodendecker oder als Blickfänger in Blumenbeeten oder Pflanzenkübeln verwenden. Symphytum officinale ist eine attraktive und praktische Pflanze, die eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten sein kann. Ob als medizinisches Hilfsmittel oder als Zierpflanze - mit Beinwell machen Sie auf jeden Fall einen guten Fang.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Topseller
Wiesenknöterich 'Superba' • Bistorta officinalis 'Superba'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Wiesenknöterich 'Superba' • Bistorta officinalis 'Superba'
Lieferart: Topfware
Die Bistorta officinalis 'Superba' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter sind in einem satten Grün gehalten und bilden einen schönen Kontrast zu den zierlichen rosa-weißen Blüten, die im Sommer auf hohen, aufrechten Stielen erscheinen. Die 'Superba' Sorte zeichnet sich durch ihre besonders üppige Blütenpracht aus und ist somit eine wahre Zierde für jeden Garten. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Auch als Schnittblume eignet sich die Bistorta officinalis 'Superba' hervorragend und setzt auch in der Vase einen farbenfrohen Akzent. Insekten wie Bienen und Schmetterlinge schätzen die Blütenpracht ebenfalls und erleben in der 'Superba' einen wahren Nektarlieferanten. Die winterharte Staude benötigt kaum Pflege und lässt sich gut kombinieren mit anderen Stauden und Gehölzen im Garten.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Topseller
Flatter-Binse • Juncus effusus
Bienenfreundlich: Ja
Flatter-Binse • Juncus effusus
Lieferart: Topfware
Juncus effusus, auch bekannt als Lampenputzergras oder Binsen, ist eine ansprechende, anpassungsfähige Pflanze, die in vielen verschiedenen Umgebungen gedeihen kann. Diese Pflanze ist eine mittelgroße Staude mit schlanken, aufrechten Stängeln, die etwa einen Meter hoch werden können. Juncus effusus ist sehr anpassungsfähig und wächst hervorragend in feuchten oder trockenen Böden sowie in nassen Umgebungen wie in Gewässernähe oder Sumpfgebieten. Das Lampenputzergras ist eine robuste Staude, die sich sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gut entwickelt. Juncus effusus bildet auffällige, borstenartige Blütenstände aus, die im Sommer erscheinen. Diese Blüten haben auffällige rötliche Farben und sind eine hervorragende Ergänzung zu vielen Landschaftsgestaltungen. Auch im Winter ist diese Pflanze attraktiv, da sie ihre Blätter nicht verliert und zu jeder Jahreszeit eine dichte, grüne Struktur bildet. Das Lampenputzergras eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten sowie als Bestandteil von feuchten oder trockenen natürlichen Landschaften. Dank seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit ist Juncus effusus eine hervorragende Wahl für jeden Garten oder Landschaft, der ein robustes, pflegeleichtes und häufig gewünschtes Ziergras benötigt.

20,70 €*
(6,90 €* pro Stück)
Topseller
Großer Wasserdost 'Riesenschirm' • Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Großer Wasserdost 'Riesenschirm' • Eupatorium fistulosum 'Riesenschirm'
Lieferart: Topfware
Robuste Pflanzen können sehr flexibel eingesetzt werden. Das ist auch beim „Eupatorium“ so. Die kräftige Staude mit der natürlichen Ausstrahlung kommt im Sommer mit farbintensiven Doldenblüten zur Geltung. Die Schmetterlinge fliegen im wahrsten Sinne des Wortes darauf. Vor allem in einem Naturgarten ist die Staude gut aufgehoben Aber auch im Steingarten und im Kübel findet sie einen angemessenen Aufenthaltsort. Viele Gartenbesitzer lieben es, sie einem bunten Blumenstrauß hinzuzufügen.SynonymSynonyme (botanisch): Eupatorium maculatum, Eupatorium maculatum Riesenschirm.VerwendungenKübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Medizin, Steingarten, Solitär, BienenweideWuchsAufrecht.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Große Garten-Wasserdost 'Riesenschirm' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteEupatorium fistulosum 'Riesenschirm' bildet in Doldentrauben, Dolden angeordnete, rote Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 10 - 15 cm groß.

25,47 €*
(8,49 €* pro Stück)
Topseller
Kuckucks-Lichtnelke • Lychnis flos-cuculi
Bienenfreundlich: Ja
Kuckucks-Lichtnelke • Lychnis flos-cuculi
Lieferart: Topfware
Die Pflanze Lychnis flos-cuculi, auch bekannt als Kuckucks-Lichtnelke, ist eine schöne Gartenblume, die in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Sie wächst bis zu einer Höhe von etwa 60 cm und entwickelt zahlreiche rosafarbene Blüten, die einen Durchmesser von etwa 2-3 cm haben. Die Blüten erscheinen in der Regel von Mai bis Juli und sind nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Blätter sind behaart und oval geformt, während der Stängel der Pflanze steif und aufrecht wächst. Lychnis flos-cuculi bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, feuchte Böden. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Rabatten, Steingärten oder als Schnittblume. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann auch gut als Schnittblume verwendet werden. Die Kuckucks-Lichtnelke ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten und wird dank ihrer schönen Blüten und ihrer ökologischen Bedeutung sicherlich viele Bewunderer finden.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Topseller
Gewöhnlicher Wasserdost • Eupatorium cannabinum
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Gewöhnlicher Wasserdost • Eupatorium cannabinum
Lieferart: Topfware
Eupatorium cannabinum, auch bekannt als Wasserdost oder Hanf-Höhereibisch, ist eine wunderschöne, mehrjährige Staude, die in Europa, Asien, Nordamerika und Afrika heimisch ist. Diese prächtige Pflanze wächst in feuchten Lebensräumen wie Uferbereichen, Sümpfen und feuchten Wiesen und kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die Pflanze hat eine aufrechte und verzweigte Stängel, mit ovalen, sattgrünen Blättern und vielen kleinen, leuchtenden rosa oder lila Blüten, die in einer schirmähnlichen Anordnung gebündelt sind. Die Blütezeit ist im Spätsommer und frühen Herbst. Eupatorium cannabinum ist eine großartige Pflanze für natürliche Gärten, feuchte Standorte und für die Stabilisierung von Böschungen und Ufern. Die Pflanze ist eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere bestäubende Insekten. Die kräftigen Wurzeln der Wasserdost-Pflanze helfen dabei, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. In der Landschaftsgestaltung wird Eupatorium cannabinum häufig verwendet, um natürliche Zugangswege und Teichufer zu verschönern. Die Pflanze kann auch als Hintergrundpflanze in Rabatten, Vorstadt- und Wildblumengärten verwendet werden. Eupatorium cannabinum ist eine robuste, pflegeleichte Staude, die sich leicht aus Samen oder Stecklingen vermehren lässt und eine lang anhaltende, farbenfrohe und attraktive Ergänzung für jeden feuchten Garten oder Landschaftsbereich bietet.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Topseller
Blut-Weiderich • Lythrum salicaria
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Blut-Weiderich • Lythrum salicaria
Lieferart: Topfware
Obwohl der Garten-Blut-Weiderich aus den Sumpfgebieten stammt, kommt die Pflanze auch mit einem eher trockenen Standort zurecht. Allerdings dürften Wuchs und Blüte darunter leiden. Sorgen Sie also auf jeden Fall für ausreichend Feuchtigkeit oder nutzen den Garten-Blut-Weiderich als Verschönerung des Teichrandes. Ansonsten ist die Pflanze recht anspruchslos und lässt sich einfach kultivieren. Die Wuchshöhe beträgt etwa einen Meter. Im Juni erscheinen die langen schmalen Blütenrispen und die purpurfarbenen Blüten.VerwendungenSchnitt, Steingarten, Teichrand, Bienenweide, NaturgartenPflanzpartnerDer Garten-Blut-Weiderich setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume, Bach-Ehrenpreis.WuchsAufrecht, horstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeDiese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.VerbreitungDeutschland.FrosthärteDer Garten-Blut-Weiderich weist eine gute Frosthärte auf.BlüteLythrum salicaria bildet in Quirlen angeordnete, pinke Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie sommergrünen Blätter des Garten-Blut-Weiderichs sind mittelgrün, lanzettlich.AufgabenZurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
Buntblättriger Eidechsenschwanz 'Chameleon' • Houttuynia cordata 'Chameleon'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Buntblättriger Eidechsenschwanz 'Chameleon' • Houttuynia cordata 'Chameleon'
Lieferart: Topfware | Lieferqualität: Höhe Jahresz.-abhängig,
Die Houttuynia cordata 'Chameleon' ist eine atemberaubende Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Farben und Musterung einen Blickfang in jedem Garten bildet. Diese Pflanze ist ein mehrjähriger Bodendecker, der eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreicht und eine schöne polsterartige Wirkung erzeugt. Die Blätter der Houttuynia cordata 'Chameleon' wechseln je nach Jahreszeit ihre Farbe und haben eine interessante einzigartige Musterung. Im Frühling und Sommer, haben die Blätter eine kupferrote Farbe, während sie im Herbst und Winter meist grün werden. Durch ihr leuchtendes Grün und die pinken, gelben und cremefarbenen Tupfer und Strähnen lässt diese Pflanze einen gewissen Reiz in Ihrem Garten entstehen. Neben ihrer optischen Schönheit ist die Houttuynia cordata 'Chameleon' auch sehr robust und widerstandsfähig. Die Pflanze bevorzugt feuchte Standorte, weshalb der Boden regelmäßig bewässert werden sollte. Insgesamt ist diese Pflanze pflegeleicht, winterhart und eignet sich ideal für die Bepflanzung von Beeten, Teichrändern und Steingärten. Fazit: Die Houttuynia cordata 'Chameleon' ist eine herrlich aussehende Pflanze die durch ihre Farbenpracht, Musterung und Widerstandsfähigkeit jeden Garten aufwertet.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Sumpf-Mädesüß • Filipendula ulmaria
Bienenfreundlich: Ja
Sumpf-Mädesüß • Filipendula ulmaria
Lieferart: Topfware
Das Sumpf-Mädesüß macht sich im hinteren Teil von Staudenrabatten und am Wasser besonders gut. Die Pflanze wächst kriechend und kann sich sowohl in Beeten wie auch in Uferzonen problemlos einbringen. Zwischen ihren gefiederten Blättern entwickeln sich im Sommer weiße Blüten. Wer einen hübschen Dekor am Teich oder am Bachlauf braucht, greift gern auf sie zurück.SynonymSumpf-Mädesüß ist auch unter diesem Namen bekannt: Anti-Kopfweh Mädesüß.VerwendungenKübel, Sichtschutz, Solitär, Schnitt, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf, DuftgartenPflanzpartnerDas Sumpf-Mädesüß setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Wasserdost, Japanische Sumpf-Schwertlilie, Garten-Blut-Weiderich.WuchsKriechend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.PflegeGießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDas Sumpf-Mädesüß weist eine gute Frosthärte auf.BlüteFilipendula ulmaria bildet in Rispen angeordnete, cremeweiße Blüten ab Juni. Diese verströmen einen angenehmen Duft.BlätterDie sommergrünen Blätter des Sumpf-Mädesüßes sind mittelgrün, gefiedert.AufgabenZurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
Sumpf-Schwertlilie • Iris ensata
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Sumpf-Schwertlilie • Iris ensata
Lieferart: Topfware
Die Iris ensata, auch bekannt als Japanische Schwertlilie, ist eine elegante und zeitlose Pflanze, die einen Hauch von Exotik in jeden Garten bringt. Mit ihren strahlenden violetten, blauen oder weißen Blüten, die auf langen, aufrechten Stielen wachsen, ist die Iris ensata ein echter Hingucker. Die Blütenblätter sind wundervoll geformt und haben oft dunklere Linien oder Markierungen, die einen dramatischen Effekt erzeugen, wenn die Sonnenstrahlen durch sie hindurchscheinen. Die Iris ensata bevorzugt feuchte Böden und wächst am besten in voller Sonne oder halbschattigen Gebieten. Sie kann bis zu 90 cm hoch werden und bildet im Laufe der Zeit Klumpen aus, die den Boden bedecken und eine zusätzliche Textur in den Garten bringen. Die Pflanze blüht in der Regel im Juni und Juli und hat eine lange Blütezeit, die bis zu einem Monat dauern kann. Diese pflegeleichte Pflanze ist auch ideal für Schnittblumenarrangements, um Ihre Innenräume mit der Schönheit des Gartens zu füllen. Die Iris ensata wird sicherlich jedes Auge erfreuen und Ihrem Garten eine einzigartige Note verleihen.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Knollige Seidenpflanze • Asclepias tuberosa
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Knollige Seidenpflanze • Asclepias tuberosa
Lieferart: Topfware
Asclepias tuberosa, auch bekannt als Schmetterlingsblume, ist eine staudeartige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie bildet schöne, orangefarbene Blüten mit einem Durchmesser von etwa 5 cm, die von Juni bis August zu bewundern sind. Diese Blüten sind sehr nützlich für Schmetterlinge und andere Bestäuber, da sie eine wichtige Nahrungsquelle für sie darstellen. Asclepias tuberosa ist eine robuste Pflanze, die in vielen verschiedenen Bodenarten wachsen kann und auch Trockenperioden gut übersteht. Sie bevorzugt jedoch sonnige Standorte und benötigt ausreichend Platz, da sie sich durch unterirdische Wurzelausläufer ausbreitet. Diese Eigenschaft macht sie auch zu einer guten Wahl für die Erosionskontrolle. Eine besondere Eigenschaft von Asclepias tuberosa ist ihr milchiger Saft, der für Insekten und Vögel giftig sein kann. Diese Substanz hilft jedoch auch dabei, die Pflanze vor Fraßfeinden zu schützen. Insgesamt ist Asclepias tuberosa eine attraktive und nützliche Pflanze für Gartenliebhaber, die gerne Schmetterlinge und andere Bestäuber in ihrem Garten willkommen heißen möchten.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie • Iris versicolor
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie • Iris versicolor
Lieferart: Topfware
Die Iris versicolor ist eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten und natürlichen Landschaften zu finden ist. Mit ihren kräftigen, violetten Blüten bringt sie einen Hauch von Farbe und Eleganz in jeden Raum. Die Blätter dieser Staude sind schwertförmig und erscheinen in einer dunkelgrünen Farbe. Gewöhnlich blüht die Iris versicolor von Ende Mai bis zum Beginn des Sommers, abhängig von den spezifischen Wetterbedingungen. In den Herbstmonaten kann man immer noch den Samen dieser attraktiven Pflanze ernten. Die Iris versicolor ist auch aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sehr geschätzt. Sie wird oft als Zierpflanze in Gärten, Beeten und Rabatten verwendet. Durch ihre unkomplizierte Pflege ist sie beliebt in der Landschaftsgestaltung. Sie kann auch als Schnittblume eingesetzt werden. Diese robuste Pflanze verträgt unterschiedliche Standorte und Bodentypen und ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt jedoch feucht-humose Böden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch in der Natur zieht die Iris versicolor viele Bienen und Schmetterlinge an. Insgesamt ist die Iris versicolor eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die den Gartenliebhaber erfreuen und jeden Standort aufwerten wird.

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
%
Rohrkolben • Typha angustifolia
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Rohrkolben • Typha angustifolia
Lieferart: Topfware
Die Typha angustifolia ist eine mehrjährige Sumpfpflanze, die häufig in Gewässernähe und Feuchtgebieten zu finden ist. Ihre auffallende Erscheinung mit ihrem langen, schlanken Stängel und dem charakteristischen braunen Kolben macht sie zu einem beliebten dekorativen Element in Gärten und Parks. Die schmalblättrige Rohrkolben, wie die Typha angustifolia auch genannt wird, kann bis zu 2,5 Meter groß werden und bildet im Sommer zahlreiche Blütenstände in Form von langen, zylindrischen Ähren aus. Die Befruchtung erfolgt durch den Wind oder durch Insekten. Die Pflanze dient auch als wichtiger Lebensraum für viele Tierarten, wie Vögel, Insekten, Schnecken und verschiedenen Säugetieren. Sie filtert zudem Schadstoffe und Nährstoffe aus dem Wasser und verbessert so die Wasserqualität. Die Typha angustifolia ist eine robuste Pflanze, die einfach zu pflegen ist und mittlerweile auch in vielen Teilen der Welt eingebürgert ist. Sie ist gut geeignet für den Anbau in Teichen, Seen und anderen Feuchtgebieten und setzt mit ihrem exotischen Aussehen einen besonderen Akzent im Garten.

17,97 €* 19,47 €* (7.7% gespart)
(5,99 €* pro Stück)
Pfennigkraut • Lysimachia nummularia
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Pfennigkraut • Lysimachia nummularia
Lieferart: Topfware
Der „Gilbweiderich“ galt lange Zeit als wichtige Heilpflanze. Sein Stängelsaft enthält einen blutstillenden Wirkstoff, der in vergangenen Jahrhunderten lebenswichtig war. Erst später entdeckten Gartenfreunde die 40 bis 80 Zentimeter hohe Staude als dankbare, reichhaltige Blüherin für sich. Sonnig bis halbschattig untergebracht, zeigt das Primelgewächs seine aparten Blüten von Juni bis August. Seinen Auftritt kann es an den Ufern von Teich und Bachlauf genießen, aber auch als Bodendecker oder im Staudenbeet.SynonymPfennigkraut ist auch unter diesem Namen bekannt: Münzkraut oder Pfennig-Gilbweiderich.VerwendungenTeichrand, Bachlauf, Bodendecker, Staudenbeet, BienenweidePflanzpartnerDas Pfennigkraut setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sumpf-Vergissmeinnicht, Bach-Nelkenwurz, Gauklerblume.WuchsAusläuferbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDas Pfennigkraut weist eine gute Frosthärte auf.BlüteLysimachia nummularia bildet schalenförmige, gelbe Blüten ab Mai.BlätterDie wintergrünen Blätter des Pfennigkrauts sind mittelgrün, rundlich.

13,47 €*
(4,49 €* pro Stück)
Sumpf-Fingerkraut • Potentilla palustris
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Sumpf-Fingerkraut • Potentilla palustris
Lieferart: Topfware
Potentilla palustris, auch als sumpfblutauge bekannt, ist eine wunderschöne Pflanze, die in feuchten Gebieten wie Sümpfen, Teichen und Bächen zu finden ist. Diese Staude zeichnet sich durch ihre leuchtend roten, krugförmigen Blüten aus, die von Juni bis August blühen und Schmetterlinge und Bienen anziehen. Die Blätter von Potentilla palustris sind fein gezahnt und haben eine tiefgrüne Farbe. Die Pflanze kann bis zu 60 cm hoch werden und wächst in Scharen, was sie zu einer idealen Wahl für die Bepflanzung von Teichufern und sumpfigen Gebieten macht. Potentilla palustris ist eine winterharte Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Sie bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und einen feuchten Boden. Die Pflanze kann durch Teilung im Frühjahr vermehrt werden. In der Landschaftsgestaltung kann Potentilla palustris als Teil einer natürlichen Pflanzengemeinschaft verwendet werden oder als auffälliges Akzentstück in einem Gartenbett oder am Rande eines Teiches. Wenn Sie auf der Suche nach einer schönen und pflegeleichten Pflanze für die Bepflanzung feuchter Gebiete sind, ist Potentilla palustris eine ausgezeichnete Wahl.

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
Brunnenkresse • Nasturtium officinale
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Brunnenkresse • Nasturtium officinale
Lieferart: Topfware

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
Bach-Nelkenwurz • Geum rivale
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Bach-Nelkenwurz • Geum rivale
Lieferart: Topfware
Geum rivale, auch bekannt als Bach-Nelkenwurz oder Wasser-Avens, ist eine attraktive Pflanze mit einer erstaunlichen Wirkung, die jeden Garten aufwertet. Sie wächst hauptsächlich in feuchten, schattigen Gebieten und ist bekannt für ihre zarten, rosa-lila Blüten, die im Frühling und Sommer blühen. Die Blüten von Geum rivale haben einen Durchmesser von etwa 2-3 cm und sind leicht nickend. Sie haben eine ungewöhnliche Form und bestehen aus fünf Blütenblättern, die zur Mitte hin heller werden. Die Blätter der Pflanze sind leuchtend grün und gezackt, was eine schöne Kontrast zum Blütenkopf ergibt. Geum rivale ist eine winterharte Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Sie bevorzugt einen feuchten Boden und mag es, wenn die Sonne nur teilweise scheint. Sie eignet sich hervorragend für Blumenbeete, -kästen, und -gärten und ist auch eine ausgezeichnete Ergänzung zu Teichanlagen oder zu schattigen Bereichen im Garten. Mit ihrer zarten und doch auffälligen Erscheinung wird diese Pflanze sicherlich ein Hingucker in jedem Garten sein.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Sumpf Dotterblume • Caltha palustris
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Sumpf Dotterblume • Caltha palustris
Lieferart: Topfware
Sie hat festes Laub und gut sichtbare, stattliche gelbe Blüten vorzuweisen. Das sind die Markenzeichen der „Dotterblume“. Sie bringt alles mit, was eine Pflanze im Teich, am Teich und um den Teich herum benötigt, damit der Betrachter Freude an der Einheit von Wasser und Botanik hat. Ihre guten Qualitäten zeigt sie genauso zuverlässig am Bachlauf. Die mehrjährige Wasserpflanze gedeiht in der Sonne und im Halbschatten und bevorzugt lockeren Boden.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenTeichrand, Bachlauf, Teich, BienenweidePflanzpartnerDie Sumpf-Dotterblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Bach-Ehrenpreis, Bach-Nelkenwurz.WuchsHorstbildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.BodenNormaler Boden.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDie Sumpf-Dotterblume weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie goldgelben, schalenförmigen Blüten erscheinen von März bis Mai. Diese sind angenehm duftend.BlätterDie sommergrünen Blätter der Sumpf-Dotterblume sind dunkelgrün, rundlich.Aufgaben Zurückschneiden: Juni.

16,47 €*
(5,49 €* pro Stück)
Sumpf-Schwertlilie • Iris pseudacorus
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Sumpf-Schwertlilie • Iris pseudacorus
Lieferart: Topfware
Gelbe Blüten, die in der Mitte schwarz gezeichnet sind, sitzen an verzweigten Stengeln. Gut geeignet für große Teiche und Biotope.SynonymGelbe Sumpf-Schwertlilie ist auch unter diesem Namen bekannt: Sumpf-Schwertlilie oder Gelbe Schwertlilie Synonyme (botanisch): Iris lutea.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Bauerngarten, Teichrand, Balkon/Terrasse, Bienenweide, Bachlauf, TeichÄhnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Gelben Sumpf-Schwertlilie ähnlich sein: Iris ensata (Japanische Sumpf-Schwertlilie).PflanzpartnerDie Gelbe Sumpf-Schwertlilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Schwanenblume.WuchsAufrecht, rhizombildend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!VerbreitungEuropa.FrosthärteDie Gelbe Sumpf-Schwertlilie weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie gelben Blüten erscheinen von Mai bis Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter der Gelbe Sumpf-Schwertlilie sind mittelgrün, lineal.AufgabenZurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Fieberklee • Menyanthes trifoliata
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Fieberklee • Menyanthes trifoliata
Lieferart: Topfware
Menyanthes trifoliata ist eine Pflanze mit auffälligen dreizähligen Blättern, die auf feuchten Böden und in sumpfigen Gegenden zu finden ist. Sie wird auch als Bitterklee oder Fieberklee bezeichnet und gehört zur Familie der Fieberklee-Gewächse. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm erreichen und bildet rosettenförmige Blätter aus, die bis zu 30 cm breit werden und auf langen, drahtigen Stielen sitzen. Die Blütezeit von Menyanthes trifoliata beginnt im späten Frühjahr und dauert bis zum Frühsommer an. Die Pflanze bildet dann lange Stängel mit weißen oder rosa Blüten aus, die in Dolden angeordnet sind. Die Blüten sind sehr attraktiv und werden oft von Bienen und anderen Bestäubern besucht. Menyanthes trifoliata hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Die bitteren Stoffe in den Blättern und Wurzeln sollen bei Verdauungsproblemen, Rheuma und Blutreinigung helfen. Heute wird die Pflanze aber auch gerne als dekorative Wasser- oder Sumpfpflanze verwendet. Sie eignet sich besonders gut zur Begrünung von Teichen oder Uferbereichen in Gärten und Parks.

20,97 €*
(6,99 €* pro Stück)
Gewöhnliche Pestwurz • Petasites hybridus
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Gewöhnliche Pestwurz • Petasites hybridus
Lieferart: Topfware
Die Petasites hybridus ist eine mehrjährige Pflanze, auch bekannt als Pestwurz. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Die Pflanze bildet im Frühjahr runde, zitronengelbe Blütenstände aus, die aus zahlreichen kleinen Blüten bestehen. Im Sommer bilden sich große, herzförmige Blätter, die bis zu 50 cm breit werden können. Die Pestwurz bevorzugt feuchte Standorte am Rande von Gewässern oder im Sumpfgebiet. Sie gilt als robuste Pflanze, die auch in schattigen Bereichen gut gedeiht. Ihr Aussehen ist ungewöhnlich und attraktiv. Die bis zu 30 cm langen, stengelumfassenden Blätter machen die Pflanze zu einem Hingucker im Garten oder auf dem Balkon. Als Heilpflanze wird die Pestwurz häufig bei Kopfschmerzen eingesetzt. In der Küche kann sie als Gewürz verwendet werden, da ihre Blätter einen würzigen Geschmack haben. Die Blätter sollten jedoch nur in kleinen Mengen konsumiert werden, da sie in größeren Mengen giftige Alkaloide enthalten. Insgesamt ist die Petasites hybridus eine interessante und vielseitige Pflanze, die sowohl im Garten als auch in der Natur eine gute Figur macht.

19,47 €*
(6,49 €* pro Stück)
Blaugrüne Binse • Juncus inflexus
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Blaugrüne Binse • Juncus inflexus
Lieferart: Topfware
Die Juncus inflexus, auch bekannt als Blaugrüner Igelkolben, ist eine beliebte Pflanzenart, die wegen ihrer dekorativen Eigenschaften geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Binsengewächse und ist in vielen Regionen der Welt verbreitet. Die Juncus inflexus gehört zu den mehrjährigen Pflanzen und kann bis zu einem Meter hoch werden. Die Stängel sind schlank und aufrecht und tragen an der Spitze charakteristische Blütenstände, die wie kleine Igel aussehen. Die Blätter sind dünn und blaugrün gefärbt, was zu ihrem Namen beigetragen hat. Die Juncus inflexus ist eine anspruchslose Pflanze und wächst am besten in nassen oder feuchten Böden, wie Sümpfen oder Teichen. Sie kann auch in Gärten oder als Zimmerpflanze kultiviert werden. Mit ihrem markanten Aussehen und ihrem geringen Pflegebedarf ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine schöne, unkomplizierte Pflanze suchen. Die Juncus inflexus ist außerdem wegen ihrer ökologischen Bedeutung von Interesse. Als Feuchtgebietspflanze ist sie ein wichtiger Bestandteil von Ökosystemen und unterstützt die Lebensräume vieler Tierarten. Insgesamt ist die Juncus inflexus eine attraktive und einfach zu pflegende Pflanze, die in vielen Umgebungen gut gedeiht und als dekorative Pflanzenart sowie als wichtiger Bestandteil von Ökosystemen geschätzt wird.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)

Was sind Wasserpflanzen?

Wasserpflanzen sind Pflanzen, die in oder an Gewässern wachsen. Sie haben spezielle Anpassungen entwickelt, um in einer wasserreichen Umgebung zu überleben. Es gibt verschiedene Arten von Wasserpflanzen, darunter Schwimmblattpflanzen, Unterwasserpflanzen und Sumpfpflanzen.

Die Bedeutung von Wasserpflanzen

Wasserpflanzen spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen. Sie dienen als Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Tiere, darunter Fische, Insekten und Vögel. Darüber hinaus tragen sie zur Sauerstoffproduktion bei und helfen, das Wasser zu filtern und zu reinigen.

Arten von Wasserpflanzen

Es gibt eine Vielzahl von Wasserpflanzenarten, die in verschiedenen Gewässern vorkommen. Schwimmblattpflanzen wie Seerosen und Wasserlinsen haben Blätter, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Unterwasserpflanzen wie Hornkraut und Wasserpest wachsen vollständig unter Wasser. Sumpfpflanzen wie Schilfrohr und Rohrkolben wachsen in sumpfigen Gebieten und haben teilweise über Wasser ragende Stängel.

Pflege von Wasserpflanzen

Die Pflege von Wasserpflanzen erfordert einige besondere Maßnahmen. Es ist wichtig, die richtige Wassertemperatur, den pH-Wert und die Beleuchtung zu gewährleisten. Außerdem sollten abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig entfernt werden, um die Wasserqualität zu erhalten. Wasserpflanzen können in speziellen Behältern oder Teichen angebaut werden.

Verwendung von Wasserpflanzen

Wasserpflanzen werden nicht nur in natürlichen Gewässern, sondern auch in Gärten und Aquarien verwendet. Sie verleihen Teichen und Wasserlandschaften eine natürliche Schönheit und tragen zur Schaffung eines ausgewogenen Ökosystems bei. In Aquarien dienen sie als Dekoration und bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und andere Aquarienbewohner.

Probleme mit Wasserpflanzen

Obwohl Wasserpflanzen viele Vorteile haben, können sie auch zu Problemen führen. Übermäßiges Wachstum von Wasserpflanzen kann zu einer Überbesiedlung führen und andere Pflanzenarten sowie den natürlichen Wasserfluss behindern. Einige invasive Wasserpflanzenarten können sich schnell ausbreiten und natürliche Ökosysteme bedrohen.

Zusammenfassung

Wasserpflanzen sind Pflanzen, die in oder an Gewässern wachsen. Sie spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen und bieten Lebensraum und Nahrung für viele Tiere. Wasserpflanzen können in verschiedenen Formen auftreten, darunter Schwimmblattpflanzen, Unterwasserpflanzen und Sumpfpflanzen. Die Pflege von Wasserpflanzen erfordert spezielle Maßnahmen, und sie werden sowohl in natürlichen Gewässern als auch in Gärten und Aquarien verwendet. Obwohl sie viele Vorteile haben, können Wasserpflanzen auch zu Problemen führen, insbesondere wenn sie übermäßig wachsen oder invasive Arten sind.

Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×