SicherheitSichere Zahlung | Paypal | 3% Skonto bei Vorkasse
Klimaneutraler VersandKlimaneutraler Versand | Fachkundige Verpackung
Regionale Pflanzenqualität Regionale Pflanzenqualität seit 1865
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Pflanzen
Gartenbedarf
Living
Grillen
Gartenplanung
Veranstaltungen
Bistro
Ratgeber
Aktuelle Angebote
Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen
Exklusive von Ehren-Gehölze
Exklusive von Ehren-Gehölze
Bäume
...Alle Bäume
Laubbäume
Nadelbäume
Klimabäume
Obstbäume
Hausbaum & Gartenbaum
Ersatzpflanzung & Ausgleichspflanzung
Sträucher
...Alle Sträucher
Sträucher nach Sorten
Heide
Hortensien
Wildsträucher
Immergrüne Sträucher
Bienenweide
Winterblüher
Heckenpflanzen
...Alle Heckenpflanzen
Laubhecken
Nadelhecken
Immergrüne Hecken
Blütenhecken
Kletterpflanzen
...Alle Kletterpflanzen
Kletterpflanzen nach Sorten
Kletter & Ramblerrosen
Nadelgehölze
...Alle Nadelgehölze
Große Nadelgehölze nach Sorten
Zwergkoniferen
Obst
...Alle Obstpflanzen
Obstbäume
Beerenobst
Wildobst
Säulenobst
Weinreben & Kiwi
Alte Obstsorten
Zierobst
Weitere Früchte & Obstbäume
Stauden & Gräser
...Alle Stauden & Gräser
Stauden nach Sorten
Gräser & Schilfe
Bambus
Farne
Kräuter
Wasserpflanzen
Frühjahrspflanzen
Stauden nach Verwendung
Stauden nach Standort
Rosen
...Alle Rosen
Beetrosen
Bodendecker-Rosen
David Austin Rosen
Duftrosen
Edelrosen
Historische Rosen
Kletter & Ramblerrosen
Strauchrosen
Zwergrosen
Rhododendron
...Alle Rhododendren
Großblumige Rhododendren
Japanische Azaleen
Laubabwerfende Azaleen
Rhododendron Wildarten
Yakushimanum Rhododendren
Zwergrhododendren
Bodendecker
...Alle Bodendecker
Bodendecker Gehölze
Bodendecker Stauden
Bodendecker Rosen
Gartenausstattung & Deko
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Gartenschere & Sägen
Gießkannen
Licht & Ambiente
Gartenwerkzeug
Gartenbewässerung
Dünger

Dünger

Futterhäuser & Nistkästen

Futterhäuser & Nistkästen

Sommer Accessoires
Pflanzgefäße
Wasserelemente
Übertöpfe
Pflanzkübel
Vasen
Geschenke
Marken
Wohntextilien
Kissen
Decken
Fußmatten
Accessoires
Dekofiguren, Dekofrüchte & Dekopflanzen
Körbe
Wanddekoration
Kaminzubehör
Kerzen & Raumdüfte
Kerzen
Duftkerzen
Kerzenleuchter
Raumdüfte
Wind- & Teelichter
 
Gutscheine

 

Gutscheine

 
Styles

 

Styles

Baobab Collection
Baobab Collection
Style de Vie
Style de Vie
DutZ
DutZ
Weizenkorn
Weizenkorn
Herrnhuter Sterne
Herrnhuter Sterne
Wikholm Form
Wikholm Form
Kirschke
Kirschke
Van der Leeden
Van der Leeden
Grillgeräte
...Alle Grills
Keramikgrills / Kamadogrillen
Gasgrill
Echtholzgrill
Holzkohlegrill
Feuerschalen
Grillzubehör
Marken
Big Green Egg
Bull
HomeFires BRAAI
Hot Wok
Höfats
Landree
Moesta
Monolith
OFYR
Oleio Messer
> Mehr anzeigen
Grillseminare

Grillseminare

Outdoorküchen

Outdoorküchen

Die Gartenplaner in Hamburg Garten von Ehren Gartenplanung
Gartenplanung
Ausgewählte Privatgartenprojekte
Ausgewählte Vorgartenprojekte
Ausgewählte Gewerbeprojekte
Ausgewählte Dachterassenobjekte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Gartenmarkt
von Ehren-Akademie
Grillseminare
Garten von Ehren Bistro

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:30 Uhr

Reservierungen gerne per Telefon: 040 7511 589 66

weitere Informationen >

Ratgeber
Alles neu macht der Frühling
Pflanzen-Pflege
Kräutergarten
Ralf Dammasch
Bienenfreundlicher Balkon
Wildrosen
Ehrensache Frühling 2025
Ehrensache Frühling 2025
Pflanzenfinder
Pflanzenfinder
Online-Sale
Online-Sale
Saisonpflanzen
Saisonpflanzen
Zeige alle Kategorien Hausbaum & Gartenbaum Zurück
  • Hausbaum & Gartenbaum anzeigen
  1. Pflanzen
  2. Bäume
  3. Hausbaum & Gartenbaum

Hausbaum & Gartenbaum

Obstbäume dürfen in keinem Garten fehlen, denn Sie sind als ertragreicher Obstlieferant und als farbenfrohe Augenweide während der Blütezeit nicht wegzudenken. Im Frühjahr laden die weissen, roten und rosa Blüten der vielfältigen Obstbaum-Sorten zum Staunen ein und im Herbst beliefern uns die winterharten Obstbäume mit frischen, gesunden Obst, das selbst geerntet und aus dem eigenen Garten einfach am besten schmeckt - direkt verzehrt oder in Kuchen & Co. verarbeitet. Auch die Wuchsformen sind vielfältig und für jeden Zweck geeignet, vom ausladenden Solitärbaum bis hin zu kompakt wachsenden Säulen- und Zwergformen. Besonders beliebte Sorten innerhalb der riesigen Sorten-Vielfalt sind u.A. der klassische Apfelbaum, Birnenbaum, der blühprächtige Kirschbaum, Pflaumenbaum, Nussbaum oder der Quittenbaum.

mehr anzeigen
Filtern und Sortieren
–

Produkte

  • Weiße Blüte
  • Rosa Blüte
  • Blütezeit Mai
  • Blütezeit April
  • Ungiftig
  • Pflegeleicht
  • Bienenfreundlich
  • Sonniger Standort
  • Halbschattiger Standort
  • Flachwurzler
Ralf Dammasch

Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

Ralf Dammasch

%
Tipp
Topseller
Esskastanie • Castanea sativa
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Esskastanie • Castanea sativa
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Esskastanie castanea sativa Das Anpflanzen von „Esskastanien“ lohnt sich, obwohl sich der Maroni Baum Zeit lässt, bis er ausgewachsen ist. Doch besonders da, wo eine langfristige Planung sinnvoll ist, kann die in unseren Breitengraden noch seltener anzutreffende Esskastanie mit ihrer edlen Erscheinung punkten. Wie zum Beispiel in einem Park oder einem großen Gartengelände. Wenn die grünen Stachelbällchen vom Baum fallen und die glänzenden braunen Esskastanien herauspurzeln, freuen sich nicht nur die Kinder, denn auch in der Küche überzeugt diese Frucht mit ihrem nussigen Aroma, nicht nur zur Weihnachtszeit. Wann kann die Esskastanie gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für die Esskastanie ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai Wann blüht die Esskastanie? Die grünlich weißen Blüten der Esskastanie erscheinen von Juni bis Juli und verströmen einen intensiven Duft. Wie pflege ich die Esskastanie? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann die Esskastanie verwendet werden? Die Esskastanie eignet sich dank Ihrem beeindruckendem Wuchs wunderbar als Solitär und Parkbaum. Die Frucht der Esskastanie ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Wie wächst die Esskastanie? Esskastanie ist ein ausladend wachsender Großbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird ca. 10 - 15 m breit. In der Regel wächst sie 30- 50 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Esskastanie? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Maronibaum beschaffen sein? Castanea sativa gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden. Was für eine Wurzel besitzt die Esskastanie? Die Castanea sativa ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte hat die Castanea Sativa? Die Castanea sativa ist Winterhart. Wie sehen die Blätter und Früchte der Esskastanie aus? Die sommergrünen Blätter der Esskastanie sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, wechselständig, gesägt. Esskastanie zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Sie bildet braune Früchte mit einem mehligen Geschmack. Die Fruchtschale ist stachelig. Reifezeit ab Oktober. Für eine reiche Ernte ist eine Befruchterpflanze im Umfeld unerlässlich.

Varianten ab 19,99 €*
43,99 €* 54,99 €* (20% gespart)
(43,99 €* pro Stück)
Tipp
Säulenhainbuche • Carpinus betulus 'Fastigiata'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Säulenhainbuche • Carpinus betulus 'Fastigiata'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 100-125 cm hoch,
Pyramiden-Hainbuche Carpinus betulus Fastigiata Ihren Namen verdankt die Pyramiden-Hainbuche ihrer kegelförmigen Wuchsform - sie muss nicht geschnitten werden, um ihr charakteristisches Erscheinungsbild zu erhalten. Aufgrund dieser schmalen Wuchsform eignet sich die Säulenbuche hervorragend für kleinere Gärten, aber auch für Alleen. Dabei kann sie schon einmal eine Wuchshöhe von etwa 15 m sowie einen Durchmesser von 5 - 8 m erreichen. Die Blätter haben das gleiche Aussehen, wie bei einer typischen Hainbuche. Sie sind oval und gezahnt. Im Herbst färben sie sich goldgelb und stellen einen schönen Blickfang dar. Aus der unauffälligen Blüte im Mai entwickeln sich bis zum Herbst die Früchte der Carpinus betulus Fastigiata. Die Bucheckern sind stachelige Fruchtbecher mit jeweils zwei eckigen Nüssen. Als Nahrungsquelle sind sie bei Wildtieren äußerst beliebt. Die Borke dieses Baumes ist glatt. Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Welche Frosthärte weist die Pyramiden-Hainbuche auf? Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Wann kann die Pyramiden-Hainbuche gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Pyramiden-Hainbuche? Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen umso optimal für Trockenperioden gewappnet zu sein. Wie kann die Pyramiden-Hainbuche verwendet werden? Die Pyramiden-Hainbuche eignet sich dank Ihrer Form hervorragend als Solitär und Ziergehölz und als Alleebaum. Ebenfalls weiß sie in kleineren Gärten, Parkanlagen und Grünstreifen zu überzeugen. Wie wächst die Pyramiden-Hainbuche? Die Pyramiden-Hainbuche ist ein aufrecht und kegelförmig/pyramidal wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird ca. 5 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Pyramiden-Hainbuche? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Pyramiden-Hainbuche beschaffen sein? Die Pyramiden-Hainbuche stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Pyramiden-Hainbuche? Die Carpinus betulus fastigiata ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt die Pyramiden-Hainbuche auf? Die Pyramiden-Hainbuche weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Pyramiden-Hainbuche aus? Die sommergrünen Blätter der Hainbuche sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Hainbuche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Wie ist die Rinde der Pyramiden-Hainbuche beschaffen? Die dunkelgraue, glatte Rinde macht die Hainbuche zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Säulenbuche Verwendungen Solitär, Formgehölz, Park, Grünstreifen, Alleen Wuchs aufrecht, kegelförmig/pyramidal wachsender Baum Höhe: 10 -15m Breite:5 - 8 m Wachstum: 10 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Gießen Sie selten, gründlich und durchdringend Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Rinde dunkelgrau, glatt

Varianten ab 42,99 €*
49,99 €*
(49,99 €* pro Stück)
Frühe Zierkirsche 'Accolade' • Prunus subhirtella 'Accolade'
Standort: Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Frühe Zierkirsche 'Accolade' • Prunus subhirtella 'Accolade'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Hochstamm, Stammhöhe 220 cm, Stammumfang 12-14 cm,
Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen. Wann kann die Zierkirsche Accolade gepflanzt werden? Wie pflege ich die Zierkirsche Accolade? Wie kann die Zierkirsche Accolade verwendet werden? Wie wächst die Zierkirsche Accolade? Was ist der ideale Standort für die Zierkirsche Accolade? Wie sollte der Boden für die Zierkirsche Accolade beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt die Zierkirsche Accolade auf? Wie sehen die Blätter der Zierkirsche Accolade aus? Wie wächst die Wurzel der Zierkirsche Accolade? Wie sehen die Blüten der Zierkirsche Accolade aus? Wann kann die Zierkirsche Accolade gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wie pflege ich die Zierkirsche Accolade? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. Wie kann die Zierkirsche Accolade verwendet werden? Die Zierkirsche Accolade eignet sich als Kübel, Solitär und Ziergehölz. Wie wächst die Zierkirsche Accolade? Frühe Zierkirsche 'Accolade' ist ein aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Zierkirsche Accolade? Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage. Wie sollte der Boden für die Zierkirsche Accolade beschaffen sein? Die Zierkirsche Accolade stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Welche Frosthärte weißt die Zierkirsche Accolade auf? Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Zierkirsche Accolade aus? Die sommergrünen Blätter der Frühe Zierkirsche 'Accolade' sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 8 - 12 cm groß. Hellgrüner Austrieb. Frühe Zierkirsche 'Accolade' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie wächst die Wurzel der Zierkirsche Accolade? Prunus subhirtella 'Accolade' ist ein Tiefwurzler. Wie sehen die Blüten der Zierkirsche Accolade aus? Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen im April. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß. Synonym Frühe Zierkirsche 'Accolade', Higan-Kirsche, Schnee-Kirsche, Prunus subhirtella 'Accolade' Verwendungen Kübel, Solitär, Ziergehölz Wuchs aufrecht, überhängend wachsender, malerischer Großstrauch, lockerer Krone Höhe: 6 - 8 m Breite:4 - 6 m breit Wachstum: 30 - 40 cm pro Jahr Standort sonnig, windgeschützt Boden normaler Boden, handelsübliche Kübelpflanzerde Wasser gerringer Wasserbedarf Pflege Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger, für eine langsame und kontinuierliche Nährstoffversorgung selten, aber dafür gründlich und durchdringend gießen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte rosafarbenen, schalenförmigen, 3 - 4 cm groß

Varianten ab 19,99 €*
600,00 €*
(600,00 €* pro Stück)
Apfeldorn 'Carrierei' • Crataegus lavallei 'Carrierei'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Apfeldorn 'Carrierei' • Crataegus lavallei 'Carrierei'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 40-60 cm,
Apfeldorn Crataegus lavallei Carrierei Vom Parkgärtner ebenso geschätzt wie vom erfahrenen Garten-Fan. Der „Weißdorn“ ist genau das richtige Laubgehölz für ein etwas robusteres Klima. Wintertemperaturen machen ihm gar nichts aus, denn er stammt aus den kühlen bis gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Wenn seine herrlichen Blüten in Weiß oder Rosa ihn übersäen, verzeiht man ihm die Dornen schnell. Seine roten Herbst-Früchte sehen aus wie Äpfel im Mini-Format - diese schmecken sogar so. Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Wann blüht der Apfeldorn? Wie pflege ich den Apfeldorn? Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Wie wächst der Apfeldorn? Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Welche Frosthärte weist der Apfeldorn auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Wann kann der Apfeldorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wann blüht der Apfeldorn? Der Apfeldorn beginnt seine Blühtephase im Mai. Wie pflege ich den Apfeldorn? Der Apfeldorn ist Pflegeleicht. Wie kann der Apfeldorn verwendet werden? Der Apfeldorn eignet sich hervorragend als Sichtschutz, Solitär und setzt schöne Akzente als Ziergehölz. Dadruch dass seine Früchte sehr lange haften bleiben eignet sich der Apfeldorn hervorragend als Nährpflanze für Vögel. Wie wächst der Apfeldorn? Apfeldorn 'Carrierei' ist ein breit und rundlich wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Apfeldorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Apfeldorn beschaffen sein? Der Apfeldorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel besitzt der Apfeldorn? Crataegus lavallei 'Carrierei' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte weißt der Apfeldorn auf? Der Apfeldorn 'Carrierei' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde des Apfeldorn aus? Die sommergrünen Blätter des Apfeldorns 'Carrierei' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 15 cm groß. Apfeldorn 'Carrierei' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Lange haftend. Seine olivgrüne Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Die Triebe sind bedornt. Wie sehen die Blüten und die Frucht des Apfeldorn aus? Die weißen Blüten des Apfeldorn 'Carrierei' erscheinen in Rispen im Mai. Besonders dekorativ sind die scharlachroten, runden Früchte von Crataegus lavallei 'Carrierei'. Diese erscheinen ab September und sie Haften sehr lange. Synonym Crataegus 'Carrierei' Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Ziergehölz, Vogelnährpflanze. Wuchs breit, rundlich wachsender Kleinbaum Höhe, 5 - 7m Breite 4 - 7 m Wachstum 20 - 35 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden Normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Pflegeleicht Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte weiß, rispenförmig

32,99 €*
(32,99 €* pro Stück)
Chilenische Schmucktanne • Araucaria araucana
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Chilenische Schmucktanne • Araucaria araucana
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 20-30 cm hoch,
Dieses Nadelgehölz ist ein exklusives Mitglied in der botanischen Welt. Mit der Andentanne (Araucaria araucana) holen Sie einen Baum in Ihren Garten, der Aufsehen erregt und nur als Solitär vorstellbar ist. Er wächst ca. 9 Meter kegelförmig in die Höhe. Das absolut Auffällige sind seine schlangenartigen Äste, die eine bizarre Schönheit ausstrahlen. Diese Pflanze wurde erstmals in Chile und Argentinien entdeckt und nach den dort wohnenden Indianerstämmen der Araukaner benannt. Synonym Andentanne ist auch unter diesem Namen bekannt: Chilenische Araukarie, Andentanne oder Chilenische Schmucktanne Synonyme (botanisch): Araucaria imbricata, Araucaria chilensis, Dombeya chilensis. Verwendungen Solitär Wuchs Andentanne ist ein kegelförmig wachsender Baum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 35 m und wird ca. 6 - 8 m breit. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege   Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist. Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.   Wurzel Araucaria araucana ist ein Tiefwurzler. Verbreitung Südamerika. Frosthärte Die Andentanne weist eine gute Frosthärte auf. Frucht Die braunen Zapfen von Araucaria araucana sind sehr groß. Die jungen Zapfen haben eine bernsteingelbe Färbung. Blätter Sehr dekorativ. Die Andentanne ist immergrün. Ihre Nadeln sind dunkelgrün, glänzend, ledrig, dreieckig.

64,99 €*
(64,99 €* pro Stück)
Details
Wald-Tupelobaum • Nyssa sylvatica
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Bienenfreundlich: Ja
Wald-Tupelobaum • Nyssa sylvatica
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: 60-80 cm hoch,
Wald-Tupelobaum Nyssa sylvatica Der Wald-Tupelobaum auch Nymphenbaum genannt, hat seinen Ursprung in Nordamerika. Dort ist er ein wichtiger Bestandteil des berühmten Indian Summers. Denn im Herbst entwickelt er sein volles Potential. Die atemberaubende Herbstfärbung ist ein wahres Highlight. Dabei reicht die Farbpalette von gelb über orange zu leuchtendem Rot bis hin zu violetten Tönen. Der Wald-Tupelobaum ist immer ein Blickfang. Wer sich diese Schönheit zulegen möchte, sollte ausreichend Platz bereitstellen, denn der Wald-Tupelobaum kann bis zu 30 Meter hoch und 12 Meter breit werden. Dabei erreicht der Stamm einen Durchmesser von bis zu 120 cm. Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden? Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum? Wie kann der Wald-Tupelobaum verwendet werden? Wie wächst der Wald-Tupelobaum? Was ist der ideale Standort für den Wald-Tupelobaum? Wie sollte der Boden für den Wald-Tupelobaum beschaffen sein? Welche Frosthärte weißt der Wald-Tupelobaum auf? Wie sehen die Blätter des Wald-Tupelobaum aus? Wie wächst die Wurzel des Wald-Tupelobaum? Wie blüht der Wald-Tupelobaum? Wann kann der Wald-Tupelobaum gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst von Oktober bis Ende März. Wie pflege ich den Wald-Tupelobaum? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Wald-Tupelobaum verwendet werden? Die Wald-Tupelobaum eignet sich hervorragend als Solitär und Ziergehölz in Parks oder im eigenen Garten. Wie wächst der Wald-Tupelobaum? Der Wald-Tupelobaum ist ein Großbaum. Die Krone wächst schmal kegelförmig. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15-20 (30) und wird ca. 5 -12 m breit, bei einem Zuwachs jährlich von 20-40 cm. Was ist der ideale Standort für den Wald-Tupelobaum? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Wald-Tupelobaum beschaffen sein? Der Wald-Tupelobaum mag gerne etwas saure, leicht feuchte und nährstoffreiche Böden die kalkarm sind. Welche Frosthärte weißt der Wald-Tupelobaum auf? Der Wald-Tupelobaum weist eine sehr gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Wald-Tupelobaum aus? Die sommergrünen Blätter des Wald-Tupelobaum sind grün, glänzend, eiförmig und etwa 5-10 cm lang. Wald-Tupelobaum zeigt sich leuchtend gelb über rot bis violett im Herbst. Wie wächst die Wurzel des Wald-Tupelobaum? Wald-Tupelobaum ist langsam wüchsig mit 20 - 40 cm im Jahr, besitzt eine Tiefwurzel und hat somit einen kräftigen Stand. Wie blüht der Wald-Tupelobaum? Die unscheinbaren, grünlichen Blüten des Wald-Tupelobaum erscheinen im April und bieten eine nektarreiche Futterstelle für Bienen und andere Insekten.  Nach der Blüte zeigen sich eiförmige, kleine, blaue Steinfrüchte die bei den Vögeln sehr beliebt sind. Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs Großbaum mit einer kegelförmigen Krone Höhe bis 30 m, Breite 5-12 m Standort sonnig, halbschattig Boden etwas saurer, leicht feuchter Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Schnitt- und Sägewunden mit Wundverschlussmittel versorgen Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grünliche Blüten

39,99 €*
(39,99 €* pro Stück)
Tipp
Kugel Trompetenbaum • Catalpa bignonioides 'Nana'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Kugel Trompetenbaum • Catalpa bignonioides 'Nana'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Stämmchen, Stammhöhe 125 cm
Kugeltrompetenbaum Catalpa bignonioides 'Nana' Der Kugel Trompetenbaum 'Nana' mit seinem hübschen, hellgrünen Laubkleid und dem wunderbar dichten Wuchs in Kugelform ist ein herrliches Schmuckstück in einem großen Garten. Er ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Im Herbst trägt er mit seiner Gelbfärbung zur Herbstinspiration der Natur bei. Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden? Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden? Wann blüht der Kugel Trompetenbaum? Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum? Wie kann der Kugel Trompetenbaum verwendet werden? Wie wächst der Kugel Trompetenbaum? Was ist der ideale Standort für den Kugel Trompetenbaum? Wie sollte der Boden für den Kugel Trompetenbaum beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Kugel Trompetenbaum? Wie ist die Rinde des Kugel Trompetenbaumes beschaffen? Welche Frosthärte hat der Kugel Trompetenbaum? Wie sehen die Blätter des Kugel Trompetenbaumes aus? Wann und wie sollte der Kugel Trompetenbaum zurückgeschnitten werden? Wenn Bedarf besteht, sollte der Kugel Trompetenbaum Anfang April zurückgeschnitten werden. Frost wäre für die Schnittstellen schädlich. Die Äste der Krone auf ein Drittel mithilfe einer Rosenschere zurückschneiden. Tote und gebrochene Zweige herausschneiden. Wann kann der Kugel Trompetenbaum gepflanzt werden? Der Kugel Trompetenbaum kann im Herbst bis zum späten Frühjahr gepflanzt werden. Dabei sollte das Pflanzenloch die doppelte Größe des Wurzelballens haben. 2 Pfähle als Stabilisation für den Baum einsetzen. In den ersten Wochen und Monaten gut Wässern Wann blüht der Kugel Trompetenbaum? Der Trompetenbaum besitzt keine Blüte. Wie groß sollte der Abstand zu Häusern sein? Da die Krone des Trompetenbaumes bis zu 4 Meter betragen kann, sollte der Abstand mindestens 2 Meter betragen. Wie pflege ich den Kugel Trompetenbaum? Der Kugel Trompetenbaum ist eine recht pflegeleichte Pflanze, wenn der Standort gut gewählt wurde. Er benötigt reichlich Wasser und einen ausgeglichenen Nährstoffhaushalt. Ansonsten ist die Pflege recht einfach. Er kann bei Bedarf geschnitten werden, was aber nicht zwingend notwendig ist. Bei unterlassenem Schnitt kann bei Sturm die Krone brechen. Wie kann der Kugel Trompetenbaum verwendet werden? Der Kugel Trompetenbaum ist der geborene Solitär. Gerne wird er in Parkanlagen eingesetzt, wo die Spaziergänger ihn gebührend bewundern können. Wie wächst der Kugel Trompetenbaum? Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist ein rundlich und kugelförmig wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 4 m breit. In der Regel wächst er bis zu 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Kugel Trompetenbaum?  Der bevorzugte Standort  ist in sonniger bis halbschattige, windgeschützte Lage. Wie sollte der Boden für den Kugel Trompetenbaum beschaffen sein? Es genügt ein normaler Boden Was für eine Wurzel besitzt der Kugel Trompetenbaum? Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein Herzwurzler. Die Wurzel ist fleischig und empfindlich gegen Verletzungen (z.B. Pflasterarbeiten). Wie ist die Rinde des Kugel Trompetenbaumes beschaffen? Die Dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Welche Frosthärte hat der Kugel Trompetenbaum? Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter des Kugel Trompetenbaumes aus? Die sommergrünen Blätter des Kugel-Trompetenbaums 'Nana' sind mittelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst. Synonym Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist auch unter diesem Namen bekannt: Zigarrenbaum Synonyme (botanisch): Catalpa bignonioides 'Globosa'. Verwendungen Solitär, Park Wuchs Kugel-Trompetenbaum 'Nana' ist ein rundlich und kugelförmig wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 6 m und wird ca. 2 - 4m breit. In der Regel wächst er bis 30 cm pro Jahr. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein Herzwurzler. Rinde Dunkelgraue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Frosthärte Der Kugel-Trompetenbaum 'Nana' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Keine Blüten Blätter Die sommergrünen Blätter des Kugel-Trompetenbaums 'Nana' sind mittelgrün, herzförmig, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß. Kugel-Trompetenbaum 'Nana' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

179,99 €*
(179,99 €* pro Stück)
Kugelahorn 'Globosum' • Acer platanoides 'Globosum'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Klimabaum: Ja
Bienenfreundlich: Ja
Kugelahorn 'Globosum' • Acer platanoides 'Globosum'
Lieferart: Containerware | Lieferqualität: Kugelbaum Stammumfang 10-12 cm
Kugelahorn Acer platanoides Globosum Dieser gleichmäßig geformte Ahorn wird gerne an Auffahrten oder Eingangsbereichen gepflanzt. Er zeichnet sich auch durch seine Stadklimaverträglichkeit aus. Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Wann blüht der Kugelahorn? Wie pflege ich den Kugelahorn? Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Wie wächst der Kugelahorn? Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Wann kann der Kugelahorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für der Trauerweide ist im Herbst bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostphasen. Wann blüht der Kugelahorn? Die grüngelben Blüten erscheinen im April. Wie pflege ich den Kugelahorn? Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wie kann der Kugelahorn verwendet werden? Die Kugelahorn eignen sich durch seinen wunderschönen und gleichmäßigen Wuchs wunderbar als Solitär und Ziergehölz. Wie wächst der Kugelahorn? Kugelahorn 'Globosum' ist ein kugelförmig wachsender Kleinbaum mit geschlossener Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird ca. 5 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Kugelahorn? Der bevorzugte Standort ist in sonniger bis halbschattige Lage. Wie sollte der Boden für den Kugelahorn beschaffen sein? Der Kugelahorn stellt keine besonderen Bodenansprüche. Was für eine Wurzel besitzt der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Kugelahorn? Der Kugelahorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Kugelahorn aus? Die sommergrünen Blätter des Kugelahorns 'Globosum' sind hellgrün. Diese sind etwa 15 - 20 cm groß. Kugelahorn 'Globosum' zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst. Synonym Kugelahorn, Acer platanoides Globosum Verwendungen Solitär, Ziergehölz Wuchs kugelförmig wachsender Kleinbaum, geschlossener Krone. Höhe von 5 - 6 m Breite ca. 5 - 6 m Langsam wachsend, 10 - 15 cm pro Jahr. Standort Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lage. Boden normaler Boden/ keine besonderen Ansprüche Wasser Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf. Pflege Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern. Wurzel Herzwurzler Frosthärte Winterhart Blüte grüngelb

Varianten ab 179,99 €*
340,00 €*
(340,00 €* pro Stück)
Rote Säulen-Buche 'Dawyck Purple' • Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Standort: Halbschattig, Sonnig Standort: Halbschattig, Sonnig
Rote Säulen-Buche 'Dawyck Purple' • Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Lieferart: Ballenware | Lieferqualität: 200-250 cm hoch,
VerwendungenSolitärWuchsSäulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' ist ein säulenförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 12 m und wird ca. 2,5 - 3 m breit.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.PflegeSchnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.RückschnittDiese Pflanze ist schnittverträglich.WurzelFagus sylvatica 'Dawyck Purple' ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.FrosthärteDie Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' weist eine gute Frosthärte auf.BlätterHoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' sind purpurrot, eiförmig, wechselständig, gewellt. Diese sind etwa 5 - 10 cm groß. Dunkelroter Austrieb. Säulen-Blutbuche 'Dawyck Purple' zeigt sich leuchtend rot-braun im Herbst.

Varianten ab 109,99 €*
440,00 €*
(440,00 €* pro Stück)

Hausbaum & Gartenbaum

Hausbäume und Gartenbäume dienen nicht nur der Ästhetik, sondern auch der Funktion. Beide Arten von Bäumen können das Erscheinungsbild des gesamten Grundstücks verbessern und den Wert des Eigentums steigern. Doch sie haben auch unterschiedliche Anforderungen und Vorteile, die beachtet werden sollten, um die beste Wahl für Ihr Zuhause zu treffen.

Hausbäume

Hausbäume sind in der Regel größer als Gartenbäume und haben in vielen Kulturen eine lange Tradition. Sie können als Schattenspender dienen, die Privatsphäre schützen und vor Wind und Regen schützen. Wenn sie richtig positioniert sind, können sie auch das Erscheinungsbild des Hauses verbessern und das Heimgefühl verstärken. Bei der Auswahl eines Hausbaums sollten Sie Faktoren wie Größe, Wachstumsgeschwindigkeit und Pflegeaufwand berücksichtigen.

Beispiele für Hausbäume

Es gibt viele verschiedene Arten von Bäumen, die als Hausbäume dienen können. Einige der beliebtesten sind:

  • Ahorn
  • Esche
  • Eiche
  • Pfirsichbaum
  • Pappel
  • Kiefer
  • Zierkirsche

Gartenbäume

Gartenbäume werden oft als Ergänzung zur landschaftlichen Gestaltung verwendet. Da sie kleiner sind als Hausbäume, können sie an verschiedenen Stellen im Garten platziert werden, um visuelle Interessen zu wecken. Gartenbäume können das natürliche Aussehen von Blumenbeeten ergänzen, Terrassen verschönern und Schattenbereiche auf der Terrasse oder dem Rasen schaffen. Wenn sie richtig positioniert sind, können Gartenbäume auch als Lebensräume für eine Vielzahl von Tierarten dienen. Bei der Auswahl eines Gartenbaums sollten Sie Faktoren wie Größe, Jahreszeiten, Pflegeaufwand, Lichtbedürfnisse und Standort berücksichtigen.

Beispiele für Gartenbäume

Es gibt viele verschiedene Arten von Bäumen, die als Gartenbäume dienen können. Einige der beliebtesten sind:

  • Japanischer Ahorn
  • Magnolie
  • Birke
  • Baumhortensie
  • Kugelahorn
  • Säuleneiche
  • Zwergmispel

Fazit

Ob Hausbaum oder Gartenbaum, beide sind wertvolle Ergänzungen für jedes Grundstück. Die Wahl des richtigen Baumes hängt von verschieden Faktoren ab und sollte gut durchdacht sein. Um das Beste aus Ihrem Baum zu machen, sollten Sie auch die Pflegebedürfnisse und -aufgaben berücksichtigen.

Also, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Baum für Ihr Grundstück sind, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren, um Ihnen bei der Auswahl und dem Anpflanzen Ihres Lieblingsbaums zu helfen!

 
Werden Sie Ehren-Mitglied

Möchten Sie Pflegehinweise von unseren Profis oder besondere Produktideen rund um Haus und Garten erhalten? Dann werden Sie jetzt ein Ehren-Mitglied und erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen Gutschein über 10 € für Ihren nächsten Einkauf im Online-Shop ab 60 €.

HakenTolle Produktideen
HakenPflegehinweise von Profis
HakenWillkommensgeschenk 10€*
Datenschutz *
* Pflichtfelder
Garten von Ehren

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kostenlose Service-Nummer für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz während unserer Öffnungszeiten:040 7511 589-0 Oder per E-Mail:service@garten-von-ehren.de

Wir sind für sie da

Öffnungszeiten Gartenmarkt:
Mo.- Fr. 10 - 19 Uhr
Sa. 09 - 18 Uhr

Das Café & Bistro schließt jeweils 1h vor Ladenschluss.

Verkaufsoffene Sonntage:
30.03.25 (11 - 16 Uhr)
13.04.25 (11 - 16 Uhr)
11.05.25 (11 - 16 Uhr)

Am 02./03.01.2025 haben wir aufgrund unserer inventur geschlossen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Informationen
  • Über uns
  • Ehren-Mitgliedschaft
  • Kontakt & Anfahrt
  • Öffnungszeiten
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • Hinweisgeber
Wissenswertes
  • FAQ - Häufige Fragen
  • Größe und Qualität
  • Pflanzanleitungen
  • Cafe & Bistro
  • Gartenplanung
  • Die Grillerei
  • Stellenanzeigen
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Zahlen mit Stripe
Maldfeldstr. 2 | 21077 Hamburg | service@garten-von-ehren.de | Cookie-Einstellungen
*Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten | © Copyright 2024
×