Zwergkoniferen

Zwergkoniferen werden maximal 100 cm hoch
Koniferen sind Vielfältige Pflanzengruppen
Viele denken gleich an den Lebensbaum bzw. die Thuja. Dabei gibt es viel mehr Koniferen als nur die beliebte Heckenpflanze. Die Vielfalt dieser Pflanzengruppe ist riesig! Wenn Sie Koniferen kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst einen Überblick über die Pflanzenvielfalt schaffen. Neben den Klassikern Fichte, Tanne oder Kiefer mit ihren eher schmalen, immergrünen Nadeln gibt es auch eine große Gruppe mit schuppenförmigen Blättern, die auch zu den Nadelgehölzen zählen. Hierzu gehören z.B. der Lebensbaum, Zypressen oder auch einige Wacholderarten. Es gibt sogar sommergrüne Nadelgehölze, wie z. B. Lärche und Ginkgo. Auch die Farbenvielfalt ist groß: Neben den unterschiedlichsten Grün-Schattierungen, können Sie Koniferen kaufen, die stahlblaue, gelbe oder kupfergrüne Nadeln haben. Eintönig wird es also mit Koniferen nicht.
Für Hecken geeignete Nadelgehölze sind: Lebensbaum, Eibe, Scheinzypresse und Wacholder.
Für den Steingarten passende Koniferen sind: Zwerg-Kiefer, Zwerg-Balsam-Tanne 'Nana', Silber-Scheinzypresse 'Boulevard'
Die Konifere richtig pflanzen
Wer Nadelgehölze kaufen möchte, sollte sie nach dem Kauf möglichst schnell einpflanzen. Jede Konifere hat andere Ansprüche, die sie berücksichtigen sollen, denn dadurch stellen Sie eine optimale Entwicklung sicher. Auch den Pflegeaufwand sollten Sie berücksichtigen, bevor Sie Koniferen kaufen: Eine langsamwüchsige Kiefer benötigt kaum Pflege, wohingegen ein formgeschnittener Eibenkegel regelmäßigen Schnitt erfordert. Egal für welche Pflanze Sie sich entscheiden, Sie werden an Ihrer Konifere lange Freude haben.
Alle Produkte für Ihren Garten