Kriech-Wacholder 'Green Carpet'
Juniperus communis 'Green Carpet'
• Bodendecker
• keine Wacholderbeeren
• pflegeleicht
Über Kriech-Wacholder 'Green Carpet'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Kriech-Wacholder 'Green Carpet' – Der ideale Bodendecker für pflegeleichte, grüne Flächen
Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' ist ein pflegeleichter, immergrüner Bodendecker, der sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Gartenbereiche eignet und das ganze Jahr über mit seiner dichten, grünen Teppichstruktur besticht.- Botanischer Name: Juniperus communis 'Green Carpet'
- Höhe und Breite: Dieser Wacholder erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm und kann sich bis zu 1,5 Meter in die Breite ausdehnen.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von etwa 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist ideal, um eine gleichmäßige und dichte Abdeckung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' zeigt dichtes, nadeliges Laub von einem satten Grün, das flach auf dem Boden wächst und eine teppichartige Struktur bildet. Im Gegensatz zu anderen Wacholdersorten ist 'Green Carpet' besonders niedrig wachsend.Blütezeit und -dauer: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' bildet keine auffälligen Blüten, sondern überzeugt durch sein dekoratives, immergrünes Laub.
Standort
Standortbedingungen: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' gedeiht optimal an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden und ist sehr anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Bodenarten.Winterhärte: 'Green Carpet' ist äußerst winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -30°C. Ein zusätzlicher Winterschutz ist nur in extrem rauen Klimazonen notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' eignet sich hervorragend als Bodendecker für große Flächen, Hangbepflanzungen oder als Unterpflanzung für größere Gehölze. Er kann auch ideal in Steingärten integriert werden.Begleitpflanzen: 'Green Carpet' harmoniert gut mit anderen flachwachsenden Stauden und Gräsern sowie mit blühenden Bodendeckern wie Winterheide (Erica carnea) oder niedrigwachsenden Kiefern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' benötigt wenig Pflege. Regelmäßiges Gießen nach der Pflanzung fördert das Anwachsen, während später nur bei lang anhaltender Trockenheit gegossen werden muss. Ein Rückschnitt ist selten nötig, vielmehr erfordert er wenig Düngung – einmal im Jahr reicht eine Gabe Langzeitdünger vollkommen aus.Besondere Eigenschaften: Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' ist hervorragend für Steingärten geeignet und bietet einen natürlichen Lebensraum für Bodenlebewesen. Er überzeugt durch seine Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Kriech-Wacholder 'Green Carpet'?
Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' ist sehr pflegeleicht und verlangt nicht viel Aufmerksamkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, daher sollte der Boden gut drainiert sein. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr kann das Wachstum fördern, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wie schnell wächst der Kriech-Wacholder 'Green Carpet'?
Der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' wächst relativ langsam bis mäßig. In der Regel können Sie mit einer Wuchsgeschwindigkeit von etwa 5 bis 10 Zentimetern pro Jahr rechnen. Diese Wachstumsrate macht ihn ideal als Bodendecker, ohne dass er schnell zu viel Platz einnimmt.
Kann ich den Kriech-Wacholder 'Green Carpet' in einem Blumenkübel pflanzen?
Ja, der Kriech-Wacholder 'Green Carpet' kann gut in einem Blumenkübel oder Pflanzgefäß kultiviert werden. Achten Sie darauf, dass der Kübel groß genug ist, um das Wurzelwachstum zu ermöglichen, und dass er über ein gutes Drainagesystem verfügt, um Wasserstau zu verhindern. Ein helles und sonniges Plätzchen ist auch hier optimal.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.