Teppich-Wacholder 'Blue Chip'
Juniperus horizontalis 'Blue Chip'
• Bodendecker
• flachwachsend
• schnittverträglich
• pflegeleicht
Über Teppich-Wacholder 'Blue Chip'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Teppich-Wacholder 'Blue Chip' - Der robuste Bodendecker mit einzigartiger Blaufärbung
Der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' ist ein pflegeleichter Bodendecker, der durch seine intensive blaue Nadelverfärbung hervorsticht. Ideal für sonnige Standorte, bietet diese Pflanze eine außergewöhnliche Struktur und Farbe in jedem Garten.- Botanischer Name: Juniperus horizontalis 'Blue Chip'
- Höhe und Breite: Dieser Wacholder erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 25 cm und breitet sich auf eine Breite von bis zu 1,5 m aus.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 cm ist ideal, um eine gleichmäßige Bodenabdeckung zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Der 'Blue Chip' zeigt einen kriechenden, teppichartigen Wuchs mit silbrig-blauen Nadeln, die im Winter einen purpurnen Schimmer annehmen können. Er unterscheidet sich durch seine besonders dichte Wuchsform von anderen Sorten des Teppich-Wacholders.Blütezeit und -dauer: Der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' ist vor allem wegen seines attraktiven Laubs beliebt, er bildet jedoch kleine, unscheinbare Blüten aus, die im Frühjahr erscheinen.
Standort
Standortbedingungen: Der 'Blue Chip' gedeiht am besten in vollsonnigen Lagen und bevorzugt durchlässige, leicht trockene bis frische Böden. Er ist sehr anpassungsfähig und toleriert sowohl sandige als auch lehmige Böden.Winterhärte: 'Blue Chip' ist extrem winterhart und kann Temperaturen bis -30°C problemlos überstehen, ohne besonderen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' eignet sich hervorragend als pflegeleichter Bodendecker, zur Begrünung von Hängen oder als dekorative Beetkante. Auch in Steingärten und als Unterpflanzung ist er ideal einsetzbar.Begleitpflanzen: 'Blue Chip' harmoniert gut mit Lavendel, Zwergmispeln und anderen niedrigwachsenden Gehölzen. Er kann auch mit Gräsern, Sukkulenten und Steingartenstauden kombiniert werden, um einen Garten mit abwechslungsreicher Textur und Farbe zu gestalten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Einmal etabliert, benötigt 'Blue Chip' wenig Pflege. Er ist trockenheitsresistent und sollte nur während längerer Trockenperioden gegossen werden. Jährliches Düngen im Frühjahr mit einem speziellen Koniferen-Dünger fördert das Wachstum. Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, aber möglich, um die Form zu halten.Besondere Eigenschaften: Der 'Blue Chip' ist bestens geeignet für steinige und karge Standorte und sehr widerstandsfähig gegen Stadtklima und salzhaltige Luft, was ihn auch für Küstenregionen attraktiv macht. Die Pflanze ist nicht krankheitsanfällig und bietet Lebensraum für Kleintiere.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Teppich-Wacholder 'Blue Chip' richtig?
Der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' ist äußerst pflegeleicht. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt gut durchlässigen, sandigen bis lehmigen Boden. Wässern Sie ihn regelmäßig nach der Pflanzung, bis er angewachsen ist. Sobald er etabliert ist, ist er äußerst trockenheitstolerant. Einmal im Jahr kann ein Formschnitt erfolgen, falls erforderlich, um die gewünschte Form zu behalten.
Wie groß wird der Teppich-Wacholder 'Blue Chip'?
Der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' ist ein flach wachsender, kriechender Strauch, der in der Regel eine Höhe von etwa 10 bis 20 cm erreicht. Seine Triebe können bis zu 1,5 bis 2 Meter in die Breite wachsen, wodurch er ideal als Bodendecker eingesetzt werden kann, um größere Flächen effizient abzudecken.
Ist der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' winterhart?
Ja, der Teppich-Wacholder 'Blue Chip' ist sehr winterhart und übersteht kalte Winter in den meisten Regionen problemlos. Falls er in besonders windigen oder exponierten Lagen steht, könnte etwas zusätzlicher Winterschutz in Form von einer leichten Mulchschicht von Vorteil sein, aber generell sind keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.