Zwergrose 'Sonnenröschen'®
Rosa 'Sonnenröschen'®
Über Zwergrose 'Sonnenröschen'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Zwergrose 'Sonnenröschen'® – Die strahlende Blütenpracht für kleinräumige Gärten
Die Zwergrose 'Sonnenröschen'®, bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten, ist eine pflegeleichte Pflanze, die ideal für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone geeignet ist und außerordentliche Farbakzente setzt.- Botanischer Name: Rosa 'Sonnenröschen'®
- Höhe und Breite: Diese Rose erreicht eine Höhe von ca. 30-40 cm und eine Breite von etwa 40-50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm ist ideal, um eine schöne, dichte Blütenpracht zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Rosa 'Sonnenröschen'® ist kompakt und buschig im Wuchs und zeigt kräftig grüne, glänzende Blätter. Die Blumen sind leuchtend gelb und haben eine klassische Rosenform, die diese Sorte zu einem echten Blickfang macht.Blütezeit und -dauer: Diese Zwergrose blüht von Juni bis in den Spätsommer hinein. Die Blühfreudigkeit dieser Sorte sorgt über viele Wochen hinweg für ein farbenfrohes Erscheinungsbild.
Standort
Standortbedingungen: Rosa 'Sonnenröschen'® bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Eine ausreichende Luftzirkulation hilft, Krankheiten vorzubeugen.Winterhärte: Diese Zwergrose ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, den Wurzelbereich mit etwas Mulch oder Laub abzudecken, um zusätzlichen Schutz vor Frost zu gewährleisten.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Zwergrose eignet sich hervorragend für Beete, Steingärten, Balkonkästen oder als niedrige Heckenpflanze in kleinen Gärten. Sie kann auch in Kübeln gepflanzt werden, um Terrassen oder Balkone zu verschönern.Begleitpflanzen: 'Sonnenröschen'® lässt sich wunderbar mit Lavendel, Salbei oder anderen Rosenarten kombinieren, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und vermeiden Sie Staunässe. Regelmäßiges Düngen während der Wachstumsperiode fördert die Blütenbildung. Ein leichter Rückschnitt im frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Rosa 'Sonnenröschen'® sind bei Bienen sehr beliebt und tragen so zur Bestäuberfreundlichkeit bei. Gleichzeitig sind sie auch ein duftender Genuss für jeden Gartenliebhaber.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Zwergrose 'Sonnenröschen'® richtig?
Die Zwergrose 'Sonnenröschen'® liebt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Um die Blüte zu fördern, entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten und schneiden Sie im Frühjahr die alten Zweige zurück, um der Pflanze neue Energie zu geben.
Welchen Standort bevorzugt die Zwergrose 'Sonnenröschen'®?
Die Zwergrose 'Sonnenröschen'® gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Sie benötigt mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung täglich, um ihre leuchtenden Blüten in voller Pracht zu entfalten. Ein gut durchlüfteter Standort hilft auch, Krankheiten vorzubeugen.
Wann blüht die Zwergrose 'Sonnenröschen'® und welche Farbe haben die Blüten?
Die Zwergrose 'Sonnenröschen'® zeigt ihre bezaubernden Blüten meist von Juni bis in den Herbst hinein. Die Blüten sind in einem zauberhaften, sonnigen Gelbton gehalten, der jeden Garten oder Balkon in eine fröhliche Farbwelt taucht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.