Apfel 'Idared'
Malus 'Idared'
• süß-säuerlich im Geschmack
• lagerfähig bis April
• schnittverträglich
Über Apfel 'Idared'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Apfel 'Idared' – Der vielseitige Apfel für frischen Genuss und köstliche Zubereitungen
Der Apfel 'Idared' ist eine ertragreiche und pflegeleichte Sorte, bekannt für seine knackigen Früchte mit süß-säuerlichem Geschmack, die sich hervorragend für den Frischverzehr und die Verarbeitung in der Küche eignen.- Botanischer Name: Malus 'Idared'
- Höhe und Breite: Der Apfelbaum 'Idared' erreicht als ausgewachsener Baum eine Höhe von 3-5 Metern und eine Breite von etwa 2-3 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3-4 Metern wird empfohlen, um ausreichend Platz für Wachstum und Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der 'Idared' Apfelbaum hat eine aufrechte, breit ausladende Wuchsform mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Die Früchte sind mittelgroß bis groß, besitzen eine gelbgrüne Grundfarbe und sind oft großteils mit einer leuchtend roten Deckfarbe überzogen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des 'Idared' Apfelbaums fällt in den Zeitraum von April bis Mai. Die weißen bis zartrosa Blüten bieten ein romantisches Frühlingsbild im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Der Apfel 'Idared' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Er gedeiht besonders gut in leicht saurem bis neutralem Erdreich.Winterhärte: Der Apfel 'Idared' ist winterhart und hält Temperaturen von bis zu -20°C stand. In sehr kalten Regionen wird jedoch ein Schutz der jungen Bäume durch einen Winterschutz empfohlen.
Befruchtersorten: Geeignete Befruchtersorten für 'Idared' sind u.a. 'Golden Delicious', 'Elstar' und 'Cox Orange'. Eine Mischung von verschiedenen Apfelsorten im Garten fördert die Fruchtbildung.
Verwendung
Gartengestaltung: Der 'Idared' Apfelbaum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Obstgarten oder als Teil von Streuobstwiesen. Auch in Reihenpflanzungen oder als Teil von Fruchthecken kann er integriert werden.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen für den 'Idared' Apfelbaum sind blühende Stauden wie Lavendel, die ebenfalls einen sonnigen Standort bevorzugen, sowie Beerensträucher wie Johannisbeeren oder Himbeeren.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Idared' Apfelbäume benötigen regelmäßiges Gießen, insbesondere bei anhaltender Trockenheit. Der jährliche Schnitt fördert ein gesundes Wachstum und reiche Ernte. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Obstbaumdünger. Achten Sie auf typische Apfelschädlinge wie Apfelwickler und Blattläuse, die bei Bedarf kontrolliert werden sollten.Besondere Eigenschaften: Der 'Idared' ist besonders für seine Erträge und die lange Lagerfähigkeit bekannt. Die Blüten ziehen Bestäuber an und bieten Nektar für Bienen und andere Insekten. Seine Äpfel sind beliebt sowohl für den Frischverzehr als auch für Zubereitungen wie Apfelkuchen und Apfelmus.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Standortbedingungen bevorzugt der Apfel 'Idared'?
Der Apfel 'Idared' liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein geschützter Platz ist ideal, um die Blüten vor Spätfrösten zu bewahren und damit die Ernte sicherzustellen.
Wann ist der beste Zeitpunkt zur Ernte des Apfels 'Idared'?
Der Apfel 'Idared' ist normalerweise von Mitte bis Ende Oktober reif zur Ernte. Da es sich um eine späte Sorte handelt, sollte sie gut ausgereift gepflückt werden. Anschließend reifen die Äpfel nach und entwickeln dabei ihren typischen Geschmack.
Wie pflege ich den Apfelbaum 'Idared'?
Für eine gesunde Entwicklung sollte der Apfelbaum 'Idared' regelmäßig geschnitten werden, um die Form zu erhalten und das Wachstum neuer Äste zu fördern. Dies geschieht idealerweise im Spätwinter oder frühen Frühling. Zudem ist es wichtig, den Baum in Trockenperioden ausreichend zu wässern und auf Schädlingsbefall zu achten, um ihn gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.