Atlas Mannstreu
Eryngium variifolium
Über Atlas Mannstreu
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Eryngium variifolium – Der exotische Hingucker für Steingärten und trockene Standorte
Eryngium variifolium, auch bekannt als Atlas Mannstreu, ist eine auffällige Staude, die mit ihren ungewöhnlich geformten und stahlblauen Blüten sowohl trockene Standorte als auch Steingärten bereichert.- Botanischer Name: Eryngium variifolium
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40-60 cm und eine Breite von ungefähr 30 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30-40 cm ist optimal, um das Wachstum der Pflanze nicht zu behindern und dennoch eine dichte Pflanzendecke zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Atlas Mannstreu zeichnet sich durch seine dornigen, graugrünen Laubblätter aus, die in einer dichten Rosette angeordnet sind. Die stahlblauen Blütenstände sind kuppelartig und stark verzweigt, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von Eryngium variifolium reicht von Juni bis August, in dieser Zeit präsentiert die Pflanze ihre beeindruckenden blauen Blüten über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten.
Standort
Standortbedingungen: Eryngium variifolium bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, eher trockenen Böden. Sandig-lehmige Böden sind ideal, es ist jedoch wichtig, Staunässe zu vermeiden.Winterhärte: Atlas Mannstreu ist relativ winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20°C. In besonders kalten Regionen kann eine leichte Mulchschicht hilfreich sein, um die Pflanze zusätzlich zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Eryngium variifolium eignet sich bestens als Akzentpflanze in Steingärten oder Xeriscape-Gärten. Aufgrund ihrer auffälligen Optik wird sie oft in Blumenbeeten und als Einzelpflanzung genutzt.Begleitpflanzen: Perfekte Begleitpflanzen sind Lavendel, Katzenminze (Nepeta) und verschiedene Gräser, die den strukturellen Charakter von Eryngium variifolium hervorheben.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Gießen Sie moderat, denn der Atlas Mannstreu bevorzugt eher trockene Bedingungen. Düngen ist meist nicht notwendig, ein organischer Langzeitdünger kann im Frühjahr angewandt werden, um die Bodenbeschaffenheit zu verbessern. Schneiden ist nur erforderlich, um abgestorbene Blütenstände zu entfernen.Besondere Eigenschaften: Neben ihrer imposanten Optik ist die Pflanze besonders bestäuberfreundlich und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Sie eignet sich auch ideal für Schnittblumenarrangements und Trockensträuße.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich Atlas Mannstreu am besten in meinem Garten?
Atlas Mannstreu, bekannt unter seinem botanischen Namen Eryngium variifolium, ist eine robuste Pflanze, die Sonne liebt. Idealerweise pflanzen Sie sie an einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher sandigem Boden. Es ist ratsam, Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze lieber in trockeneren Verhältnissen gedeiht. Eine leichte Düngung im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen, obwohl Atlas Mannstreu oft mit minimaler Pflege zufrieden ist.
Blüht Atlas Mannstreu das ganze Jahr über?
Atlas Mannstreu blüht in der Regel im Sommer, meistens zwischen Juni und August. Während dieser Zeit präsentiert sie ihre auffälligen, dornigen Blütenköpfe, die bei Bienen und anderen Bestäubern beliebt sind. Auch wenn sie nicht das ganze Jahr blüht, bleibt die Pflanze dank ihrer außergewöhnlichen Blätter das ganze Jahr über attraktiv.
Passt Atlas Mannstreu gut in einen Steingarten?
Ja, Atlas Mannstreu eignet sich hervorragend für einen Steingarten. Sie hat einen natürlich gewölbten, ausladenden Wuchs und ihre silber-grünlichen Blätter fügen sich harmonisch in die raue Schönheit eines Steingartens ein. Zudem liebt die Pflanze sonnige und trockene Bedingungen, die in Steingärten oft vorhanden sind. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sie resistent gegen Trockenheit ist, was sie perfekt für diese Art von Landschaftsgestaltung macht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.