Bauernhortensie 'Gräfin Cosel', SAXON®
Hydrangea macrophylla 'Gräfin Cosel', SAXON®
• pflegeleicht
• winterhart
• ausdauernde Blütezeit
Über Bauernhortensie 'Gräfin Cosel', SAXON®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bauernhortensie 'Gräfin Cosel': Eleganz und Blütenpracht im Garten
Die Bauernhortensie 'Gräfin Cosel' ist eine beeindruckende Pflanze, die Ihren Garten mit ihren großen, farbenfrohen Blütenbällen in Rosa- und Blautönen schmückt und pflegeleicht ist.- Botanischer Name: Hydrangea macrophylla 'Gräfin Cosel', SAXON®
- Höhe und Breite: Diese Hortensie erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite, was sie zu einer eindrucksvollen Ergänzung für jeden Garten macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80-100 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Gräfin Cosel' zeichnet sich durch ihre voluminösen, kugelförmigen Blütenstände aus, die je nach Boden-pH-Wert in faszinierenden Blau- oder Rosatönen erstrahlen. Die ovalen, glänzend grünen Blätter setzen die Blütenkonstellationen besonders schön in Szene.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juni bis September, wobei die Hortensie bei guter Pflege während des gesamten Sommers immer neue Blüten bildet.
Standort
Standortbedingungen: Die Hortensie 'Gräfin Cosel' bevorzugt helle, halbschattige Plätze, da zu viel direkte Sonne die Blütenpracht beeinträchtigen kann. Der Boden sollte feucht, humusreich und gut durchlässig sein, mit einem schwach sauren bis neutralen pH-Wert.Winterhärte: Diese Hortensie ist winterhart bis etwa -15°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt es sich, die Pflanze mit einer Schicht aus Laub oder Vlies zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Solitärpflanze oder Gruppenpflanzung in Beeten und Rabatten. Ihre Blüten eignen sich auch hervorragend für eindrucksvolle Schnittblumenarrangements.Begleitpflanzen: Diese Hortensie harmoniert wunderbar mit Schattenstauden wie Funkien (Hosta) und Farnen. Auch Rosen und Sommerblumen wie Rittersporn (Delphinium) setzen attraktive Akzente.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen ist wichtig, damit der Boden feucht, aber nicht nass bleibt. Düngen Sie im Frühjahr und Sommer mit einem Hortensien- oder Rhododendron-Dünger. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert den kompakten Wuchs und die Blütenbildung.Besondere Eigenschaften: Die Gräfin Cosel ist ein echter Hingucker und zieht mit ihren prachtvollen Blüten sowohl Menschen als auch Bienen an. Aufgrund ihrer Farbveränderung je nach Boden-pH-Wert bietet sie außerdem eine spannende Möglichkeit zur Gartengestaltung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Bauernhortensie 'Gräfin Cosel'?
Die Bauernhortensie 'Gräfin Cosel' benötigt einen halbschattigen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um den Boden feucht zu halten, dabei sollte jedoch Staunässe vermieden werden. Zudem empfiehlt es sich, die Pflanze jährlich mit einem speziellen Hortensiendünger zu versorgen, um das Wachstum und die Blütenpracht zu fördern.
Wann blüht die Hydrangea macrophylla 'Gräfin Cosel'?
Die Bauernhortensie 'Gräfin Cosel' zeigt ihre herrlichen Blüten in der Regel von Juni bis September. Die Blüten sind groß und prächtig, und ändern zuweilen ihre Farbe je nach Boden-pH-Wert. Es ist eine wahre Freude, ihre Farbenpracht in der Sommerzeit im Garten zu erleben.
Wie schneide ich die 'Gräfin Cosel' am besten zurück?
Das Schneiden der Hortensie 'Gräfin Cosel' sollte behutsam erfolgen. Grundsätzlich ist ein Rückschnitt nach der Blütezeit im Spätsommer zu empfehlen. Dabei ist es ratsam, nur die alten Blütenstände zu entfernen und die Pflanze ansonsten möglichst unberührt zu lassen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Blütenansätze für das nächste Jahr nicht beschädigt werden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.