Bauernhortensie 'Leuchtfeuer'
Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer'
• für Kübel geeignet
Über Bauernhortensie 'Leuchtfeuer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' – Ein leuchtender Farbtupfer für Ihren Garten
Die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' beeindruckt mit ihren eindrucksvollen roten Blüten und ist ein wahrer Blickfang im Garten. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht hervorragend an halbschattigen Standorten und bringt Farbe in Ihren Garten von Sommer bis Herbst.- Botanischer Name: Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer'
- Höhe und Breite: Die 'Leuchtfeuer' erreicht eine Höhe von etwa 120 cm und eine Breite von etwa 150 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 100 cm ist ratsam, um genügend Raum für die Ausbreitung und optimale Entfaltung der Blüten zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' besitzt große, kugelförmige Blütendolden in einem leuchtenden Rot. Ihre grünen, gezahnten Blätter sind oval bis eiförmig und bieten einen attraktiven Kontrast zur strahlenden Blütenpracht.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juli bis September. Während dieser Monate zeigt die 'Leuchtfeuer' ihre volle Blütenfülle und sorgt für farbenfrohe Akzente im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Der ideale Standort für die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' ist halbschattig mit einem humusreichen, gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt einen leicht sauren Boden, der gleichmäßig feucht, aber nicht staunass ist.Winterhärte: Die 'Leuchtfeuer' ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz, etwa durch Mulchen des Wurzelbereichs.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' ist ideal als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen für große Beete geeignet. Sie kann auch als prächtiger Hintergrund für Staudenbeete verwendet werden und verleiht jedem Garten eine elegante Note.Begleitpflanzen: Die 'Leuchtfeuer' harmoniert gut mit anderen Hortensienarten, Astilben und Funkien. Auch Gräser oder Farne ergänzen sie wunderbar und setzen interessante Akzente in Schattenbereichen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist essenziell, insbesondere während trockener Perioden. Gedüngt wird im Frühjahr mit speziellem Hortensiendünger, um die Blütenbildung zu fördern. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr kann für eine bessere Verzweigung sorgen. Die Pflanze ist relativ resistent gegen Schädlinge, jedoch auf Blattläuse achten.Besondere Eigenschaften: Die 'Leuchtfeuer' ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bienenfreundlich. Ihre Blumen bieten eine wichtige Nektarquelle für Bestäuber. Diese Hortensie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume für farbenfrohe Sträuße.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche besonderen Merkmale hat die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer'?
Die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' ist bekannt für ihre beeindruckend kräftigen, roten Blüten, die in großen Dolden erscheinen. Diese Farbkraft macht sie zu einem echten Blickfang in jedem Garten. Zudem hat sie glänzende, tiefgrüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bilden. Diese Hortensienart ist kompakt im Wuchs, was sie ideal für kleinere Gärten oder auch als Kübelpflanze auf der Terrasse macht.
Wie sollte ich die Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' pflegen?
Die Hydrangea macrophylla 'Leuchtfeuer' bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem sie vor intensiver Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und humusreich sein. Gießen Sie regelmäßig, vor allem während trockener Perioden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und fördert neue Blüten.
Wann blüht die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer'?
Die Bauernhortensie 'Leuchtfeuer' erfreut uns mit ihrer Blüte in der Regel von Juni bis September. In dieser Zeit können Sie ihre leuchtend roten Blüten bewundern, die während der gesamten Saison eine prächtige Farbe beibehalten. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wunderbaren Ergänzung für diejenigen, die ihren Garten den ganzen Sommer über mit Farbe gefüllt sehen möchten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.