Besenheide 'Carmen'
Calluna vulgaris 'Carmen'
• für den Heidegarten und Steingarten
• als Beetbepflanzung
• als Gruppe oder in Alleinstellung
• für Pflanzgefäße
• pflegeleicht, schnittverträglich
• Nahrungsquelle für unsere Bienen
Über Besenheide 'Carmen'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Besenheide 'Carmen' – Ein bunter Akzent für Heide- und Steingärten
Die Besenheide 'Carmen' ist eine charmante, pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren leuchtend violetten Blüten von Sommer bis Herbst Farbe verleiht. Besonders geeignet für sonnige und durchlässige Standorte, zieht 'Carmen' auch Bienen und Schmetterlinge an.- Botanischer Name: Calluna vulgaris 'Carmen'
- Höhe und Breite: Die Besenheide 'Carmen' wächst bis zu einer Höhe von etwa 40 cm und erreicht eine Breite von bis zu 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm sorgt dafür, dass die Pflanzen gut gedeihen und eine dichte, flächendeckende Bepflanzung bilden.
Wuchs
Aussehen: Die Besenheide 'Carmen' hat einen kompakten, buschigen Wuchs mit nadelförmigen, grünen Blättern. Die auffälligen, glockenförmigen Blüten erscheinen in sattem Violett und verleihen der Pflanze ihre besondere Attraktivität. Im Vergleich zu anderen Sorten besitzt 'Carmen' eine besonders kräftige Blütenfarbe.Blütezeit und -dauer: 'Carmen' blüht von August bis Oktober und sorgt somit für anhaltende Farbe im Spätsommer und Herbst. Die lange Blütezeit macht diese Sorte ideal für eine langanhaltende Gestaltung in Heide- und Steingärten.
Standort
Standortbedingungen: Besenheide 'Carmen' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, leicht saure Böden. Sie gedeiht besonders gut in sandigen bis lehmigen Substraten mit einem pH-Wert von 4,5 bis 6.Winterhärte: 'Carmen' ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu -20°C ohne Probleme. In exponierten Lagen kann ein leichter Schutz durch Reisig oder Laub helfen, die Pflanze vor eisigen Winden zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Besenheide 'Carmen' eignet sich hervorragend für Heide- und Steingärten, wo sie als niedrigwüchsiger Farbgeber fungiert. Auch als Begrenzungspflanze oder in Kombination mit anderen Heidepflanzen wie Erica ist sie ein wirkungsvoller Blickfang.Begleitpflanzen: Ideal kombinierbar mit anderen Heidepflanzen, Zwergkiefern oder niedrigwüchsigen Gräsern wie der Bärenfellschwingel (Festuca gautieri). Auch in Beeten mit immergrünem Gehölz wie Rhododendron oder Azaleen bildet sie harmonische Farbspiele.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Besenheide 'Carmen' ist leicht zu pflegen. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Ein zuschneiden im Frühjahr vor dem Austrieb fördert einen buschigen Wuchs. Vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Eine Frühjahrsgabe von speziellem Heidepflanzendünger stärkt die Pflanze nachhaltig.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der Besenheide 'Carmen' sind bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den naturnahen Garten macht. Ihre Beständigkeit gegen übliche Pflanzenschädlinge und geringe Bodenansprüche machen sie besonders pflegeleicht. Ideal für Steingärten und Heidebepflanzungen.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Besenheide 'Carmen' richtig?
Die Besenheide 'Carmen' ist sehr pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Gießen Sie regelmäßig, vor allem während trockener Perioden, aber achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies den Wurzeln schaden kann.
Wann blüht die Besenheide 'Carmen'?
Die Besenheide 'Carmen' erfreut mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht von Spätsommer bis in den Herbst hinein. Von August bis November zeigen sich die leuchtend rosafarbenen Blüten, die jeden Garten in ein farbenfrohes Meer verwandeln. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um Farbakzente zu setzen, wenn die meisten anderen Pflanzen bereits verblüht sind.
Kann die Besenheide 'Carmen' im Kübel gepflanzt werden?
Ja, die Besenheide 'Carmen' kann problemlos im Kübel kultiviert werden. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Balkonen und Terrassen. Achten Sie darauf, dass der Kübel genügend Abflusslöcher hat, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine Mischung aus Moorbeeterde und normaler Blumenerde, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.