Besenheide 'Marleen'
Calluna vulgaris 'Marleen'
• für den Heidegarten und Steingarten
• als Beetbepflanzung
• als Gruppe oder in Alleinstellung
• für Pflanzgefäße
• pflegeleicht, schnittverträglich
• Nahrungsquelle für unsere Bienen
Über Besenheide 'Marleen'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Besenheide 'Marleen' – Die farbenfrohe Calluna für Ihren Garten
Die Besenheide 'Marleen' ist eine pflegeleichte und winterharte Pflanze, die Ihren Garten mit leuchtenden lila Blüten schmückt und selbst in karger Landschaft für Farbtupfer sorgt.- Botanischer Name: Calluna vulgaris 'Marleen'
- Höhe und Breite: Die Besenheide 'Marleen' erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm und eine Breite von ca. 30 bis 40 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 25 cm sorgt für eine geschlossene Bepflanzung und ausreichend Platz, damit sich die Pflanzen gut entwickeln können.
Wuchs
Aussehen: Die Besenheide 'Marleen' hat dichte, nadelförmige Blätter, die im Sommer grün und im Winter bronzefarben werden. Die kleinen, röhrenförmigen Blüten leuchten in einem kräftigen Lilaton und sorgen von Spätsommer bis Herbst für Farbe.Blütezeit und -dauer: 'Marleen' blüht von August bis Oktober und sorgt in dieser Zeit für ein intensives lila Blütenmeer, das Insekten anzieht und Ihren Garten bereichert.
Standort
Standortbedingungen: Die Besenheide 'Marleen' bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und gedeiht am besten in sauren, gut durchlässigen Böden. Sie ist äußerst anspruchslos und trotzt auch widrigen Bedingungen.Winterhärte: 'Marleen' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in der Regel keinen zusätzlichen Winterschutz. Eine Mulchschicht kann jedoch helfen, die Wurzeln in extremen Wintern vor Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Besenheide 'Marleen' eignet sich hervorragend als Bodendecker in Heidegärten, zur Begrünung von Steingärten oder in Kombination mit anderen Heidepflanzen in Rabatten. Auch im Kübel auf Balkon und Terrasse ist sie ein Blickfang.Begleitpflanzen: 'Marleen' harmoniert hervorragend mit anderen Heidepflanzen, Gräsern wie Blauschwingel und Stauden wie Sedum. Auch in Kombination mit Koniferen oder Zwergsträuchern entsteht ein attraktives Gartenbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Besenheide 'Marleen' benötigt wenig Pflege. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, da sie trockene Böden nicht gut verträgt. Im Frühjahr empfiehlt sich ein Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und die Blütenneubildung zu fördern. Eine gelegentliche Düngung mit einem Moorbeetpflanzen-Dünger hält sie kräftig.Besondere Eigenschaften: Die Besenheide 'Marleen' ist nicht nur eine äußerst pflegeleichte Pflanze, sondern auch bienenfreundlich. Ihre Blüten bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Spätsommer und Herbst.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte ich die Besenheide 'Marleen' gießen?
Die Besenheide 'Marleen' bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden. Achte darauf, dass die Erde nicht vollständig austrocknet, und gieße regelmäßig, besonders während trockener und warmer Perioden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies Wurzelschäden verursachen kann.
In welchem Boden fühlt sich die Calluna vulgaris 'Marleen' am wohlsten?
Die Calluna vulgaris 'Marleen' liebt saure Böden mit einem pH-Wert von etwa 4 bis 5,5. Am besten gedeiht sie in sandigen bis leicht lehmigen Böden. Wenn dein Gartenboden nicht optimal ist, kannst du Torf oder spezielle Rhododendron-Erde untermischen, um die Bedingungen zu verbessern.
Kann ich die Besenheide 'Marleen' auch im Topf halten?
Ja, die Besenheide 'Marleen' kann hervorragend in Töpfen oder Pflanzkübeln gehalten werden. Wichtig ist hierbei, dass der Topf über ausreichende Drainagelöcher verfügt, um Staunässe zu verhindern. Verwende eine geeignete erika- oder rhododendron-spezifische Erde, um den pH-Wert anzupassen und deinem kleinen Heidegarten den besten Start zu geben.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.