Birne 'Conference'
Pyrus com. 'Conference'
• Endgröße: 2,5 - 3 m breit, 2 - 4 m hoch
• Frucht länglich schlank, fest, grüngelbfarbig, berostet
• schmeckt sehr saftig, süßsäuerlich, würzig
• ertragreich, pflückreif Mitte September, lagerfähig
• die weißen Blüten werden im April stark von Insekten angeflogen
• robust, anspruchslos
• regelmäßiger Schnitt empfohlen
Über Birne 'Conference'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Birne 'Conference' – Die beliebte und ertragreiche Herbstbirne
Die Birne 'Conference' ist eine ertragreiche Sorte mit süßem, saftigem Fruchtfleisch, die besonders für ihren zuverlässigen Ertrag und ihre lange Lagerfähigkeit geschätzt wird.- Botanischer Name: Pyrus communis 'Conference'
- Höhe und Breite: Im ausgewachsenen Zustand kann 'Conference' eine Höhe von bis zu 4-5 Metern und eine Breite von 3-4 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 3-4 Metern wird empfohlen, um ausreichenden Platz für das Wachstum und die Pflege zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Birne 'Conference' hat eine elegante, mittelhohe Form mit schmalen, eiförmigen Blättern und kleinen, glockenförmigen, weißen Blüten. Ihre Früchte sind länglich, typischerweise leicht grünlich-gelb mit einem bronzefarbenen Schimmer. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihr besonders saftiges und süßes Fleisch.Blütezeit und -dauer: 'Conference' blüht im Frühjahr, meist von April bis Mai, je nach Wetterlage. Die Blütezeit beträgt etwa zwei bis drei Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Die Birne 'Conference' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie gedeiht am besten in tiefgründigen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.Winterhärte: 'Conference' ist winterhart bis etwa -20°C. In kälteren Regionen kann ein Windschutz oder eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze hilfreich sein, um die Wurzeln vor extremer Kälte zu schützen.
Befruchtersorten: Empfohlene Befruchtersorten für die Birne 'Conference' sind 'Williams Christ' und 'Gute Luise'. Diese verbessern die Fruchtbildung und den Ertrag.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Birne 'Conference' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Obstgärten oder als Teil einer Streuobstwiese. Sie kann auch in großen Kübeln auf Terrassen gehalten werden, um frische Früchte in greifbarer Nähe zu haben.Begleitpflanzen: Gute Begleitpflanzen für die Birne 'Conference' sind andere obsttragende Bäume wie Apfel- oder Kirschbäume. Zudem können Wildblumen und Kräuter wie Borretsch oder Schnittlauch, die Bestäuber anziehen, in der Nähe gepflanzt werden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Conference' benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während Trockenperioden. Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein jährlicher Schnitt im Spätwinter oder frühen Frühling hilft, die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion zu steigern. Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingsbefall und kürzen Sie, wenn nötig, befallene Äste.Besondere Eigenschaften: Die 'Conference' ist bienenfreundlich und ihre süßen Blüten ziehen Bestäuber an. Ihre Früchte sind hervorragend zum Frischverzehr, für Desserts oder zum Einmachen geeignet. Sie ist eine der am häufigsten angebauten Birnensorten aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres intensiven Geschmacks.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie groß wird der Birnbaum 'Conference'?
Der Birnbaum 'Conference' erreicht in der Regel eine Höhe von etwa drei bis vier Metern. Diese kompakte Größe macht ihn ideal für kleinere Gärten, während seine schlanke Form wenig Platz beansprucht.
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Birne 'Conference'?
Die beste Zeit, um einen Birnbaum 'Conference' zu pflanzen, ist im Herbst, etwa von Oktober bis November. In dieser Zeit hält der Boden die Wärme des Sommers, was den Wurzeln einen guten Start ins Wachstum ermöglicht.
Welche Bestandteile des Bodens bevorzugt die Birne 'Conference'?
Die Birne 'Conference' bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Lehmige oder sandige Böden mit ausreichender Feuchtigkeit bieten die optimalen Bedingungen, damit der Baum gut gedeiht und reichlich Früchte trägt.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.