Blaue Katzenminze 'Gletschereis'
Nepeta x faassenii 'Gletschereis'
Über Blaue Katzenminze 'Gletschereis'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Katzenminze 'Gletschereis' – Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge
Die Blaue Katzenminze 'Gletschereis' ist eine widerstandsfähige Pflanze, die mit ihren duftenden, blauen Blüten und graugrünen Blättern einen faszinierenden Akzent in sonnigen Gärten setzt und gleichzeitig nützliche Insekten anzieht.- Botanischer Name: Nepeta x faassenii 'Gletschereis'
- Höhe und Breite: Die Pflanzen erreichen eine Höhe von ca. 30 bis 40 cm und eine Breite von etwa 45 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30-45 cm wird empfohlen, um eine üppige und gleichmäßige Bepflanzung zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Nepeta x faassenii 'Gletschereis' zeichnet sich durch ihre aufrechten, leicht überhängenden Triebe aus, die mit kleinen, graugrünen, aromatisch duftenden Blättern besetzt sind. Die Blüten sind zartblau und stehen in dichten Ähren, was sich von anderen Katzenminze-Sorten durch den etwas kühleren Blauton abhebt.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Mai bis September, wobei die Pflanzen durch das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten bis in den Herbst hinein blühen können.
Standort
Standortbedingungen: Blaue Katzenminze 'Gletschereis' gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf durchlässigen, trockenen bis mäßig feuchten Böden. Ein sandiger, neutraler bis schwach alkalischer Boden ist ideal.Winterhärte: 'Gletschereis' ist bis etwa -20°C winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen zusätzlichen Winterschutz.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blaue Katzenminze ist ideal für die Bepflanzung von Rabatten, als Einfassungspflanze oder für den Steingarten. Sie eignet sich auch hervorragend als Füllpflanze in Staudenbeeten und als Begleiter für Rosen.Begleitpflanzen: 'Gletschereis' harmoniert besonders gut mit Rosen, Lavendel und anderen trockenheitsliebenden Stauden wie Salvia und Echinacea. Auch Gräser wie Stipa oder Miscanthus ergänzen die Pflanzung wirkungsvoll.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Blaue Katzenminze 'Gletschereis' ist pflegeleicht und sollte nur bei anhaltender Trockenheit gewässert werden. Düngen ist im Allgemeinen nicht nötig, kann aber im Frühjahr mit einem Langzeitdünger erfolgen. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen zweiten Blütenflor. Schädlings- und Krankheitsprobleme sind selten.Besondere Eigenschaften: 'Gletschereis' ist bienen- und schmetterlingsfreundlich, da die Blüten eine wertvolle Nektarquelle bieten. Die Pflanze ist auch aromatisch duftend, was sie zu einer geschätzten Ergänzung von Duftgärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blaue Katzenminze 'Gletschereis'?
Die Blaue Katzenminze 'Gletschereis' ist pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist trockenheitsresistent und benötigt nicht viel Wasser, nur während längerer Trockenperioden solltest du sie etwas gießen. Im Frühjahr kannst du die Pflanze zurückschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wann blüht die Blaue Katzenminze 'Gletschereis'?
Die Blaue Katzenminze 'Gletschereis' bringt ihre wunderschönen, blass-lila bis blauen Blüten in der Regel von Mai bis September hervor. Diese lange Blütezeit macht sie zu einem idealen Farbtupfer im Garten, der für viele Monate bestehen bleibt und auch zahlreiche Insekten und Schmetterlinge anzieht.
Kann ich die Blaue Katzenminze 'Gletschereis' im Topf oder Kübel halten?
Ja, die Blaue Katzenminze 'Gletschereis' eignet sich hervorragend für die Haltung im Topf oder Kübel. Achte darauf, einen ausreichend großen Behälter zu wählen, da die Pflanze gerne etwas Platz benötigt. Verwende eine gut durchlässige Erde und sorge dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden. Bei Bedarf kannst du auch etwas Sand untermischen, um die Drainage zu verbessern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.