Blaue Stechfichte 'Koster'
Picea pungens 'Koster'
• dekorative Zapfen
Über Blaue Stechfichte 'Koster'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blaue Stechfichte 'Koster' – Der markante Nadelbaum mit einzigartiger Blautönung
Die Blaue Stechfichte 'Koster' ist ein immergrüner Nadelbaum, der durch seine auffällige blau-silberne Belaubung und robuste Natur besticht, ideal für formale Gärten und Landschaftsgestaltung.- Botanischer Name: Picea pungens 'Koster'
- Höhe und Breite: Diese prächtige Fichte kann eine Höhe von bis zu 10 bis 15 Metern und eine Breite von 3 bis 5 Metern erreichen.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung als Solitärbaum sollte ein Abstand von mindestens 4 Metern zu weiteren Pflanzen oder Bauwerken eingehalten werden, um den vollen Wuchs zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Blaue Stechfichte 'Koster' zeichnet sich durch eine pyramidenartige Wuchsform und dichte, blau-silberne nadelartige Blätter aus, die das ganze Jahr über an Farbe und Vitalität gewinnen. Ihre Nadeln sind symmetrisch angeordnet, was ihr ein sehr formales und gepflegtes Aussehen verleiht.Blütezeit und -dauer: Während die Blaue Stechfichte keine auffälligen Blüten im traditionellen Sinne besitzt, bildet sie im Frühjahr unscheinbare, aber dekorative braune Zapfen aus. Diese können den Baum bis in den Herbst schmücken.
Standort
Standortbedingungen: Die Blaue Stechfichte bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie ist robust gegenüber Trockenheit, aber ein gleichmäßig feuchter Boden fördert das beste Wachstum.Winterhärte: Diese Stechfichte ist extrem winterhart und kann Temperaturen von bis zu -35°C überstehen. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in den meisten Regionen nicht notwendig.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Blaue Stechfichte 'Koster' ist ideal als Solitärpflanze, um einen zentralen Blickpunkt in Gärten zu schaffen. Sie passt hervorragend in formale Pflanzungen und ist auch als Windschutz oder als integraler Bestandteil von Nadelbaumgruppen einsetzbar.Begleitpflanzen: Diese Fichte harmoniert gut mit anderen immergrünen Gehölzen wie Wacholderarten und Rhododendren sowie mit bodendeckenden Pflanzen wie Heidekraut, die einen fließenden Übergang in der Landschaft bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Pflege der Blauen Stechfichte ist unkompliziert. Gelegentliches Gießen ist nur in extrem trockenen Perioden notwendig. Ein leichter Rückschnitt kann im späten Winter oder frühen Frühling erfolgen, um die Form zu erhalten. Die Pflanze ist resistent gegen viele Schädlinge, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen befallen werden.Besondere Eigenschaften: Die Blaue Stechfichte 'Koster' ist besonders bekannt für ihre intensive blaue Farbe, die sie zu einem beliebten Zierelement in Gärten macht. Sie ist nicht bienenfreundlich im traditionellen Sinn, bietet jedoch Lebensraum für Vögel, die in ihren Zweigen nisten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Blaue Stechfichte 'Koster'?
Die Blaue Stechfichte 'Koster' ist eine pflegeleichte Pflanze, die hauptsächlich regelmäßige Bewässerung im ersten Jahr nach dem Einpflanzen benötigt, um ein gutes Wurzelsystem zu entwickeln. Danach ist sie relativ trockenheitsresistent. Ein sonniger Standort fördert das wunderschöne blaue Nadellaub, während eine gelegentliche Düngung im Frühjahr den Wuchs unterstützt.
Welcher Standort ist ideal für die Blaue Stechfichte 'Koster'?
Die Blaue Stechfichte 'Koster' bevorzugt einen vollsonnigen Standort, da das direkte Sonnenlicht die intensive blaue Farbe der Nadeln fördert. Sie gedeiht gut in einem gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis neutral ist. Vermeiden Sie allzu schattige Plätze, da die Pflanze dort nicht ihr volles Farbspektrum entwickeln kann.
Wie kann ich die Blaue Stechfichte 'Koster' in meinen Garten integrieren?
Diese markante Pflanze macht sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenpflanzungen eine beeindruckende Figur. Mit ihrer pyramidenförmigen Wuchsform und den stahlblauen Nadeln ist sie ideal, um architektonische Akzente im Garten zu setzen. Auch als Teil einer Hecke oder Pflanzengrenze ist die Blaue Stechfichte 'Koster' eine ausgezeichnete Wahl, um einen Hauch von Eleganz und Struktur in die Gartenlandschaft zu bringen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.