Blauer Lerchensporn 'Spinners'
Corydalis elata 'Spinners'
Über Blauer Lerchensporn 'Spinners'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Blauer Lerchensporn 'Spinners' – Die zarte Schönheit für halbschattige Gartenbereiche
Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' beeindruckt mit seinen ungewöhnlich blauen Blüten und ist eine pflegeleichte Pflanze, die in halbschattigen Bereichen Ihres Gartens für ein unverwechselbares Blütenmeer sorgt.- Botanischer Name: Corydalis elata 'Spinners'
- Höhe und Breite: Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm und eine Breite von etwa 30 bis 45 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 30 bis 45 cm ist ideal, um den Pflanzen ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben und dennoch eine dichte Pflanzendecke zu ermöglichen.
Wuchs
Aussehen: Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' hat zarte, feingliedrige Blätter, die einen frischen grünen Hintergrund bilden. Die leuchtend blauen Blüten sind röhrenförmig und zeigen sich in eleganten Trauben, die dem Ganzen eine luftige Erscheinung verleihen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des Blauen Lerchensporns 'Spinners' erstreckt sich von Mai bis Juni. Während dieser Zeit verzaubert er mit seiner intensiven Farbgebung für etwa 4 bis 6 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Bevorzugt halbschattige Standorte mit feuchten, gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert begünstigt das Wachstum.Winterhärte: Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' ist bis etwa -20°C winterhart. Ein Winterschutz ist nur in besonders rauen Lagen erforderlich.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' eignet sich hervorragend als bezaubernder Bodendecker in schattigen und halbschattigen Gartenteilen oder als Begleitpflanze in Staudenbeeten.Begleitpflanzen: Er harmoniert gut mit Farnen, Hostas und anderen schattenverträglichen Stauden wie Astilben oder Anemonen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist nach der Anpflanzung erforderlich, damit die Wurzeln gut einwachsen. Eine Mulchschicht verhindert das Austrocknen. Eine Düngung im Frühling mit organischem Dünger unterstützt das Wachstum.Besondere Eigenschaften: Dieser Lerchensporn zieht mit seinen Blüten zahlreiche Bestäuber an und bereichert jeden Naturgarten mit seiner Nektarquelle.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Blauen Lerchensporn 'Spinners' am besten?
Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, idealerweise unter Laubbäumen oder Sträuchern, wo er vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht feucht gehalten werden, aber Staunässe unbedingt vermeiden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. In Trockenperioden ist regelmäßiges Wässern wichtig, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Besonders während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Sommer sollte der Lerchensporn ausreichend Feuchtigkeit erhalten, um das beste Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern.
Wann blüht der Blauer Lerchensporn 'Spinners'?
Der Blaue Lerchensporn 'Spinners' entfaltet seine leuchtend blauen Blüten in der Regel von Mai bis Juni. Während dieser Zeit erfreut er Gärtnerinnen und Gärtner sowie Gartenbesucher mit seinen intensiven Farbtupfern, die sich wunderbar in schattigen Gartenbereichen entfalten. Seine Blütezeit kann je nach Wetter und Standort leicht variieren, bietet aber immer einen reizvollen Anblick im Frühlings- und Frühsommergarten.
Kann ich den Blauen Lerchensporn 'Spinners' in einem Kübel pflanzen?
Ja, der Blaue Lerchensporn 'Spinners' kann durchaus in einem Kübel kultiviert werden, solange einige wichtige Bedingungen erfüllt sind. Der Kübel sollte ausreichend groß sein, um genügend Raum für das Wurzelsystem der Pflanze zu bieten. Achten Sie darauf, dass der Kübel mit einer gut durchlässigen Blumenerde gefüllt ist und über ein Abflussloch verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Auch im Kübel bevorzugt die Pflanze einen schattigeren Standort und regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflege kann der Lerchensporn auf Balkon oder Terrasse eine wunderschöne Bereicherung darstellen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.