Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup'
Rosa 'Dagmar Hastrup'
Über Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' – Romantik und Robustheit in einer Pflanze
Die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' ist ideal für alle, die pflegeleichte und gleichzeitig blühfreudige Pflanzen lieben. Sie erobert Ihre Gartenflächen mit malerischen Blüten und bietet einen natürlichen Schutz vor Unkraut.- Botanischer Name: Rosa rugosa 'Dagmar Hastrup'
- Höhe und Breite: Diese robuste Rose erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von ca. 100 cm, was sie zu einem perfekten Bodendecker macht.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 80 bis 100 cm wird empfohlen, um eine ausgedehnte und gleichmäßige Bodenbedeckung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die Rose 'Dagmar Hastrup' zeigt dichtes, glänzendes Laub in sattem Grün, das sich im Herbst in warme Gelb- und Orangetöne wandelt. Ihre großen, duftenden Blüten erstrahlen in einem zarten Rosa und werden im Herbst von dekorativen, leuchtend roten Hagebutten abgelöst.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober. In dieser Phase bezaubert 'Dagmar Hastrup' kontinuierlich mit frischen Blüten, die sowohl das Auge erfreuen als auch für Insekten nützlich sind.
Standort
Standortbedingungen: 'Dagmar Hastrup' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig gegenüber den meisten Bodenarten, bevorzugt jedoch gut durchlässige, humusreiche Böden.Winterhärte: Diese Rose ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C, sodass kein zusätzlicher Winterschutz erforderlich ist.
Verwendung
Gartengestaltung: Diese Bodendeckerrose ist ideal für flächendeckende Pflanzungen, als Einfassung für Wege, oder als Übergang zwischen höheren Pflanzen in gemischten Beeten. Sie kann sogar als pflegeleichter Rosenstrauch im vorderen Gartenbereich verwendet werden.Begleitpflanzen: 'Dagmar Hastrup' lässt sich hervorragend mit Lavendel, Salbei oder anderen niedrig wachsenden Stauden kombinieren, die denselben Standortansprüchen entsprechen und eine attraktive Unterpflanzung bilden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Diese Rose ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich Gießgänge, besonders in Trockenperioden. Ein jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt eine kompakte Form und fördert die Blühfreudigkeit. Schädlinge sind selten ein Problem, da 'Dagmar Hastrup' weitgehend resistent ist.Besondere Eigenschaften: 'Dagmar Hastrup' ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch äußerst bienenfreundlich. Ihre duftenden Blüten bieten reichlich Nektar und ziehen damit zahlreiche Bestäuber an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' richtig?
Die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' ist bekannt für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie liebt sonnige Standorte, kann jedoch auch im Halbschatten gedeihen. Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Sommer fördert ein gesundes Wachstum und reichhaltige Blüte. Im Herbst oder zeitigen Frühling sollten Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige zurückschneiden, um die Pflanze zu verjüngen und ihren buschigen Wuchs zu unterstützen.
Wann blüht die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup'?
Die 'Dagmar Hastrup' blüht von Juni bis Oktober und erfreut mit einer reichen Fülle von Blüten. Diese Bodendeckerrose beeindruckt mit ihren zartrosa Blüten, die einen herrlichen Kontrast zu ihrem dunklen, glänzenden Laub bilden. Trotz ihrer kompakten Größe bildet sie eine Vielzahl von Blüten, die bis in den Spätherbst hinein erscheinen. Sollten sich Hagebutten im Herbst formen, bieten diese einen zusätzlichen schönen Anblick.
Ist die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' resistent gegen Krankheiten?
Ja, die Bodendeckerrose 'Dagmar Hastrup' ist für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten Rosenkrankheiten bekannt. Sie ist besonders robust gegenüber Blattkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau. Sie überzeugt durch ihre Fähigkeit, auch in weniger perfekten Bedingungen gesund zu wachsen, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die eine pflegeleichte Rose suchen, die gleichzeitig einen hohen Zierwert bietet.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.