Bodendeckerrose 'Sommermärchen'®
Rosa 'Sommermärchen'®
Über Bodendeckerrose 'Sommermärchen'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® – Die bezaubernde Rosa für leuchtende Gartenakzente
Die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® ist eine robuste und blühfreudige Rosenart, die mit ihrer leuchtend rosa Blütenpracht mühelos Flächen bedeckt und farbenfrohe Akzente in sonnigen Gartenbereichen setzt.- Botanischer Name: Rosa 'Sommermärchen'®
- Höhe und Breite: Diese Bodendeckerrose erreicht eine Höhe von 50-60 cm und kann eine Breite von bis zu 120 cm entfalten.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40-50 cm ist ideal, um eine geschlossene und blütenreiche Fläche zu erzielen.
Wuchs
Aussehen: Die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® besticht durch ihre kompakte Wuchsform und die Vielzahl an leuchtend rosa, halbgefüllten Blüten. Die glänzend grünen Blätter bilden einen ansprechenden Kontrast zu den Blüten und machen diese Rose zu einem Blickfang in jedem Garten.Blütezeit und -dauer: 'Sommermärchen'® erfreut mit ihrer Blütenpracht von Juni bis zum ersten Frost und sorgt so für einen langen, farbenfrohen Sommer im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Rosa 'Sommermärchen'® gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Bevorzugt werden durchlässige, nährstoffreiche Böden mit guter Wasserversorgung.Winterhärte: Die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® ist winterhart bis etwa -20°C. In rauen Klimazonen ist ein zusätzlicher Schutz durch Abdeckung des Wurzelbereichs im Winter ratsam.
Verwendung
Gartengestaltung: Ideal als Bodendecker in Rosenbeeten, zur Hangbepflanzung oder zur Gestaltung von großflächigen Blumenrabatten. Diese Rose ist ebenso hervorragend geeignet, um problemlose Blütenpracht auf Böschungen zu zaubern.Begleitpflanzen: Lavendel, Storchschnabel und Katzenminze sind hervorragende Begleiter, die sowohl Konstrast als auch eine harmonische Farbkomposition mit der 'Sommermärchen'® bieten.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden. Eine Frühjahrsdüngung fördert das Wachstum. Schneiden Sie verblühte Triebe zurück, um die Blühfreudigkeit zu erhöhen. Achten Sie auf Anzeichen von Rosenkrankheiten und behandeln Sie diese umgehend.Besondere Eigenschaften: Die Blüten der 'Sommermärchen'® verströmen einen leichten Duft und sind bienenfreundlich. Sie ist außerdem pflegeleicht und besonders widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'®?
Die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® ist pflegeleicht und benötigt nur einen Rückschnitt im Frühjahr, um ihre Form zu behalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten trägt zudem zur Förderung weiterer Blüten bei. Achte darauf, die Rose gelegentlich zu düngen, insbesondere zu Beginn der Wachstumsperiode, um sie mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
Wie sollte die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® gepflanzt werden?
Die 'Sommermärchen'® Bodendeckerrose sollte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Bei der Pflanzung ist es wichtig, dass sie genügend Raum zum Wachsen hat, da sie eine bodendeckende Wuchsform hat. Ein Pflanzenabstand von etwa 50 cm ist ideal, um ein dichtes Blütenmeer zu schaffen. Vor dem Einpflanzen empfiehlt es sich, den Boden gut aufzulockern und mit einer organischen Erde oder Kompost zu verbessern.
Welche besonderen Eigenschaften zeichnen die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® aus?
Die Bodendeckerrose 'Sommermärchen'® zeichnet sich durch ihre üppige Blütenfülle und bezaubernde rosa Blüten aus, die den ganzen Sommer über blühen. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihre Robustheit, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Gartenkonzepte macht. Diese Rose eignet sich hervorragend als Hangbepflanzung oder als begrünende Fläche in großen Beeten und Rabatten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.