Duftnessel 'Blue Fortune' - Agastache rugosa 'Blue Fortune' online kaufen

Produktinformationen "Duftnessel 'Blue Fortune' • Agastache rugosa 'Blue Fortune'"

Eine intensive Minzpflanze findet man in der Koreanischen Minze. Der sympathische Duftspender ist auch hübsch anzusehen. Seine lippenförmigen Blüten, die in einer bunten Farbpalette vertreten sind, erscheinen die ganzen Sommermonate über bis weit in den Oktober hinein. Diese Staude passt in jeden Bauerngarten, ist aber auch ein idealer Kandidat für ein passendes Terrassengefäß.

Synonym

Garten-Duftnessel 'Blue Fortune' ist auch unter diesem Namen bekannt: Bergminze oder Blaunessel.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Schnitt, Duftgarten, Rosengarten

Pflanzpartner

Die Garten-Duftnessel 'Blue Fortune' setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Gewöhnliche Katzenminze, Eberraute, Rotwurzel-Salbei, Echtes Johanniskraut.

Wuchs

Aufrecht, dicht.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2
  • 3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Frosthärte

Die Garten-Duftnessel 'Blue Fortune' weist eine gute Frosthärte auf.

Blüte

Agastache rugosa 'Blue Fortune' bildet lippenförmige, in Ähren angeordnete, blauviolette Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Garten-Duftnessel 'Blue Fortune' sind mittelgrün, eiförmig, gezähnt.

Mehr …

Winterhärte-Check

CO2 Rechner

Diese Pflanze kompensiert ca. 684 kg CO2 pro Jahr

Standort
Standort: Sonnig bis halbschattig
Frosthärte: Winterhart bis ca. -25 °C
Boden: Durchlässiger Boden, neutral bis leicht alkalisch
Wuchs
Wuchshöhe: Ca. 60 – 80 cm
Wuchsbreite: Ca. 50 cm
Wuchsform: Aufrecht, horstbildend
Wurzel: Herz- bis Flachwurzler
Blüte
Blütenfarbe: Blauviolett
Blütezeit: Juli bis September
Blütenform: Scheinähren
Pflege
Pflegeaufwand: Gering bis mittel
Schnittverträglich: Gut schnittverträglich
Blätter
Laubabwerfend: laubabwerfend
Blattfarbe: grün
Herbstfärbung: Gelb bis Rotbraun
Blattform: Lanzenförmig, gezähnt
Frucht
Früchte: Nein
Pflanztipps
Verwendung: Rabatten, Steingärten, als Bienenweide
Pflanzabstand: ca. 30 cm
Pflanzbedarf je qm: Ca. 7 – 8 Pflanzen
Vergesellschaftung: Mit Gräsern und Sommerblumen
Wasserbedarf: Durchschnittlich
Sonstiges
Bienenfreundlich: Ja

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Wir empfehlen

Zubehör

OSCORNA Animalin Gartendünger
Bitte wählen Sie eine Größe aus: 1kg

7,49 €*
(7,49 €* pro Stück)
Gießkanne Garten von Ehren, 5 Liter mit Holzgriff + Messingbrause grün

69,90 €*
(69,90 €* pro Stück)
FELCO 2 Schere

70,50 €*
(70,50 €* pro Stück)
FELCO 910, Trageetui für Scheren, Leder flach

27,95 €*
(27,95 €* pro Stück)
GARTENMESSER Eschengriff, 1314

37,90 €*
(37,90 €* pro Stück)
PFLANZKELLE , geschmiedet, Eschengriff

28,90 €*
(28,90 €* pro Stück)

Ähnliche Produkte

Braunblütiger Storchschnabel • Geranium phaeum
Geranium phaeum, auch bekannt als Wald-Storchschnabel, ist eine robuste und schöne Staude mit einer attraktiven Farbpalette. Die Pflanze wächst etwa 50-80cm hoch und bildet dichte Büsche aus zierlichem, dunkelgrünem Laub. Von Mai bis Juli blüht sie mit eleganten, purpurroten bis schokoladenbraunen Blüten, die sich kontrastreich von den grünen Blättern abheben. Die Blüten sind oft von einer hellen Borte umgeben, was einen besonders schönen Effekt ergibt. Geranium phaeum ist eine ideale Gartensorte, die sich gut in fast jedem Gartenbereich einfügt. Sie kann sowohl in sonnigen als auch in schattigen Bereichen wachsen und ist sehr pflegeleicht. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und ist anspruchslos in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit. Selbst in trocken-heißem Wetter bleibt die Pflanze gesund und robust. Wald-Storchschnabel ist eine ausgezeichnete Wahl für eine unkomplizierte, vielseitige Gartenstaude, die zu jeder Jahreszeit attraktiv ist. Im Herbst verfärben sich die Blätter und Blüten und verleihen dem Garten ein Farbenspiel. Die Pflanze ist außerdem ein toller Begleiter für andere springende Sommerblumen, insbesondere für Gelb- und Weißtöne. Insgesamt ist Geranium phaeum eine aufregende Option für Gärtner und Pflanzenliebhaber für eine wunderschöne und anpassungsfähige Gartensorte.

17,25 €*
(5,75 €* pro Stück)
Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' • Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Diese historische Sorte braucht Zeit zur Entwicklung und wird mit den Jahren immer schöner - ein echtes Schmuckstück für jeden Garten!SynonymGarten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' ist auch unter diesem Namen bekannt: Japanische Anemone Synonyme (botanisch): Anemone hupehensis var. japonica, Anemone x hybrida.WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.VerwendungenSchnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, BienenweideWuchsAusläuferbildend, locker.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeDie Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.SonstigesAnemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten.FrosthärteDie Garten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' weist eine gute Frosthärte auf.BlüteDie weißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von September bis Oktober.BlätterDie sommergrünen Blätter der Garten-Herbst-Anemone 'Honorine Jobert' sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

20,85 €*
(6,95 €* pro Stück)
Spanisches Gänseblümchen • Erigeron karvinskianus
Es ähnelt einem Gänseblümchen, wird aber 30 bis 60 Zentimeter hoch. Wie sein kleines Imitat, ist das „Berufkraut“ mit hübschen Korbblüten ausgestattet. Weißlich-gelb bilden sie sich von Juni bis September. Die Staude entwickelt sich schön buschig, vor allem, wenn sie in der Sonne stehen darf. Sie wächst besonders gut in lockerem, nährstoffreichen Boden. Für die Bienen gehört sie zu den erlesenen Anflugplätzen. Als Gruppenmitglied ist die Staude von großer Gestaltungskraft.SynonymKarwinskis Feinstrahl ist auch unter diesem Namen bekannt: Spanisches Gänseblümchen.VerwendungenGruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, AmpelPflanzpartnerDer Karwinskis Feinstrahl setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Verschiedenschuppiges Tropfengras, Steppen-Salbei.WuchsBuschig.StandortBevorzugter Standort in sonniger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.Pflege Teilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.FrosthärteDer Karwinskis Feinstrahl weist eine gute Frosthärte auf.BlüteErigeron karvinskianus bildet weiße Blüten ab Juli.BlätterDie sommergrünen Blätter des Karwinskis Feinstrahls sind dunkelgrün, eiförmig.

20,10 €*
(6,70 €* pro Stück)
Ziest 'Hummelo' • Stachys monnieri 'Hummelo'
Die Stachys monnieri 'Hummelo' ist eine aufrechte Staude, die eine Höhe von etwa 60-80 cm erreicht. Die lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün und behaart, was der Pflanze ein rustikal-wildes Aussehen verleiht. Ab Juni bis Juli bildet die Stachys monnieri 'Hummelo' zahlreiche, aufrechtstehende Blütenstände in leuchtendem purpurrot aus. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen sowie Schmetterlinge. Dank ihrer robusten Natur und ihres schnellen Wachstums eignet sich diese Pflanze ideal als pflegeleichter Blickfang in Rabatten oder als Farbtupfer in Naturgärten. Die Stachys monnieri 'Hummelo' bevorzugt sonnige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Insgesamt ist die Stachys monnieri 'Hummelo' eine wunderschöne Staude, die mit ihrem charakteristischen Aussehen sowie den lebendigen Farben ihrer Blüten jedes Gartenbeet bereichert.

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)
Große Blaublatt-Funkie 'Elegans' • Hosta sieboldiana 'Elegans'
Die Hosta sieboldiana 'Elegans' ist eine wunderschöne und beliebte Staude aus der Familie der Funkien. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre großen, blaugrünen Blätter mit einer leicht gewellten Oberfläche und einer glatten Unterseite aus. Die Blätter sind oval geformt und können eine Länge von bis zu 30 cm erreichen. Die Pflanze bildet im Sommer zarte, weiße Blütenrispen aus, die über den Blättern schweben. Die Hosta sieboldiana 'Elegans' bevorzugt einen halbschattigen Standort und gedeiht am besten in kühleren Regionen. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von schattigen Beeten oder als Solitärpflanze im Kübel. Die Pflanze ist winterhart und pflegeleicht und benötigt lediglich eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngergaben. Die Hosta sieboldiana 'Elegans' ist eine elegante und unkomplizierte Bereicherung für jeden Garten oder Balkon.

24,90 €*
(8,30 €* pro Stück)
Storchschnabel 'Rozanne' • Geranium wallichianum 'Rozanne'
Ein Bodendecker, den nur der erste Frost vom Blühen abhalten kann, ist der Storchschnabel 'Rozanne'®. Von Juni bis Ende November erzeugt er seine traumhaften blauen Blüten. Da er 40 bis 80 Zentimeter in der Höhe wie auch in der Breite erreicht, ist nicht nur seine Blütenpracht, sondern auch sein Gesamtwuchs üppig. Auch im Staudenbeet erweist er sich als Augenweide. Eine reizvolle Ansicht ergibt sich, wenn man ihn mit Beetrosen zusammenpflanzt.SynonymSynonyme (botanisch): Geranium wallichianum 'Rozanne', Geranium wallichianum 'Jolly Bee'.VerwendungenBienenweide, Bodendecker, Staudenbeet, RosengartenWuchsTeppichartig, buschig, breit. Rasch wachsend.StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.BodenNormaler Boden.WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.PflegeTeilen Sie die Pflanze alle 23 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!FrosthärteDer Storchschnabel 'Rozanne'® weist eine gute Frosthärte auf.BlüteGeranium wallichianum 'Rozanne'® bildet blaue Blüten ab Juni.BlätterDie sommergrünen Blätter des Storchschnabels 'Rozanne'® sind mittelgrün, rundlich, gelappt.

16,99 €*
(16,99 €* pro Stück)
Riesen-Steppenkerze • Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze Eremurus robustus Ein Traum im Bauerngarten! Die „Steppenkerze“ wächst kerzengerade mächtig in die Höhe und macht schon dadurch auf sich aufmerksam. Richtig spektakulär wird es, wenn sie im späten Frühling und im Sommer ihre Blüten entfaltet, die wie große Kerzen wirken. Später, wenn an deren Stelle die Kapseln mit den Samenbeständen getreten sind, bewahrt sie immer noch schmückenden Charakter. Gleichzeitig ist von natürlicher Ausstrahlung. Als Hintergrundpflanze fantastisch, aber auch alleinstehend richtig super. Wann kann die Riesen-Steppenkerze gepflanzt werden? Wie pflege ich die Riesen-Steppenkerze? Wie kann die Riesen-Steppenkerze verwendet werden? Wie wächst die Riesen-Steppenkerze? Was ist der ideale Standort für die Riesen-Steppenkerze? Wie sollte der Boden für die Riesen-Steppenkerze beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Riesen-Steppenkerze? Welche Frosthärte weist die Riesen-Steppenkerze auf? Wie sehen die Blätter der Riesen-Steppenkerze aus? Wie sehen die Blüten der Riesen-Steppenkerze aus? Wann kann die Riesen-Steppenkerze gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Riesen-Steppenkerze? Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Wie kann die Riesen-Steppenkerze verwendet werden? Die Riesen-Steppenkerze eignet sich zur Gruppenbepflanzung, im Bauerngarten, sowie im Duftgarten. Wie wächst die Riesen-Steppenkerze? Die Riesen-Steppenkerze wächst aufrecht. Was ist der ideale Standort für die Riesen-Steppenkerze? Bevorzugter Standort in sonniger Lage. Wie sollte der Boden für die Riesen-Steppenkerze beschaffen sein? Die Riesen-Steppenkerze stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Riesen-Steppenkerze? Die Steppenkerze bildet feine und Flache Wurzeln aus. Welche Frosthärte weißt die Riesen-Steppenkerze auf? Die Riesen-Steppenkerze weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter der Riesen-Steppenkerze aus? Die sommergrünen Blätter der Riesen-Steppenkerze sind blau-grün, lanzettlich. Wie sehen die Blüten der Riesen-Steppenkerze aus? Die hellrosafarbenen, sternförmigen Blüten der Riesen-Steppenkerze erscheinen in Rispen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend. Synonym Lilienschweif Verwendungen Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Sichtschutz, Ziergehölz, Fassade Wuchs aufrecht Standort sonnig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege Wasser gut abfluß garantieren, Staunässe vermeiden Wurzel Flachwurzler Frosthärte Winterhart Blüte hellrosa, sternenförmig

36,99 €*
(36,99 €* pro Stück)
September Silberkerze 'Pink Spike' • Cimicifuga ramosa 'Pink Spike'
Die Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' ist eine charmante Blume, die Ihrem Garten eine sinnliche Atmosphäre verleiht. Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für ein natürliches, aber kultiviertes Aussehen und wird oft in formalen Gärten und Cottage-Gärten verwendet. Die Pflanze produziert lange Stiele von rosa Blüten, die in aufrechten, schlanken Pfählen wachsen und einen wunderschönen Kontrast zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten bieten. Das Laub der Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' ist dunkel und leicht gefiedert, was dazu beiträgt, dass die Blütenfarbe noch hervorstechender wirkt. Die Blütezeit reicht von Juli bis September und ihre volle Höhe beträgt ca. 1,5 m, so dass sie groß genug ist, um als Hintergrundpflanze oder als Fokus-Blüte in einer Gruppe von niedrigeren Pflanzen zu dienen. Die Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' wächst am besten in halbschattigen oder schattigen Bereichen des Gartens und bevorzugt einen feuchten Boden. Es ist eine unglaublich winterharte Pflanze und kann in den härtesten Klimazonen überleben. Die Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' ist eine großartige Ergänzung für einen Garten, der auf natürliche Art und Weise chic wirken oder einen Hauch von Weichheit und Sinnlichkeit verleihen soll.

56,55 €*
(18,85 €* pro Stück)
Kissen Aster 'Rosenwichtel' • Aster dumosus 'Rosenwichtel'
Die Aster dumosus 'Rosenwichtel' ist eine charmante, blütenreiche Pflanze, die jedes Gartenbeet oder jeden Blumenkasten aufhellt. Mit ihren zarten, rosa Blüten, die von August bis Oktober blühen, ist die Aster dumosus 'Rosenwichtel' ein wahrer Hingucker. Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 50cm und wird ca. 40cm breit. Sie ist pflegeleicht, winterhart und mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze eignet sich hervorragend für den Garten oder auch als Schnittblume. Mit ihrer zarten Schönheit ist sie eine Bereicherung für jede Landschaft.

11,97 €*
(3,99 €* pro Stück)
Traubige-Katzenminze 'Walker´s Low' • Nepeta x faassenii 'Walker´s Low'
Die Nepeta x faassenii 'Walker´s Low' ist eine attraktive, winterharte Staudenpflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Sie ist in Europa heimisch und bevorzugt sonnige Standorte sowie einen trockenen, gut durchlässigen Boden. Die Pflanze bildet buschige, dichte Büsche aus silbergrünen Blättern aus, die durch ihre feine Behaarung einen weichen Eindruck vermitteln. Im Sommer trägt sie zahlreiche kleine, lila-blau-violette Blüten, die an langen Stielen über den Blättern sitzen und eine Höhe von bis zu 70 cm erreichen können. Die Nepeta x faassenii 'Walker´s Low' ist besonders beliebt bei Schmetterlingen, Bienen und anderen Insekten, die von ihrem Nektar angezogen werden. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Rabatten, Steingärten oder als Bodendecker. Sie ist sehr pflegeleicht und kann leicht durch Teilung vermehrt werden. Aufgrund ihrer Trockenheitsresistenz und ihrer Anziehungskraft auf bestäubende Insekten ist sie eine ausgezeichnete Wahl für eine nachhaltige Gartengestaltung.

12,99 €*
(12,99 €* pro Stück)
Kaukasusvergissmeinnicht 'Jack Frost'® • Brunnera macrophylla 'Jack Frost'®
Die Brunnera macrophylla 'Jack Frost'® ist eine ausgesprochen attraktive Pflanze, die durch ihre silbrig-weißen Blätter und zierlichen Blüten besticht. Die Blätter erscheinen vom Frühling bis zum Herbst und haben eine einzigartige, filigrane Struktur. Die Blüten in einem blassblauen Farbton erscheinen im Frühling und bieten einen schönen Kontrast zu den silbrigen Blättern. Die Pflanze eignet sich perfekt als Bodendecker oder als dekoratives Element in Töpfen und Kübeln. Sie ist winterhart und relativ pflegeleicht, braucht jedoch eine regelmäßige Bewässerung. Die Brunnera macrophylla 'Jack Frost'® ist eine absolute Augenweide in jedem Garten und wird sicherlich zum Hingucker.

36,12 €*
(12,04 €* pro Stück)
Pyrenäen Aster • Aster pyrenaeus 'Lutetia'
Die Aster pyrenaeus 'Lutetia', auch bekannt als Pyrenäen-Aster, ist eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die in jedem Garten eine tolle Ergänzung darstellt. Sie ist eine winterharte Staude, die im Spätsommer und Herbst ihre purpurrosa Blüten zeigt und dadurch ein farbenfrohes Highlight in Blumenbeeten und Rabatten setzt. Die 'Lutetia' wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm, sie breitet sich jedoch auch schön aus und erfüllt schnell größere Flächen. Die Blüten der Aster pyrenaeus 'Lutetia' sind besonders beliebt bei Schmetterlingen und Bienen, da sie eine wertvolle Nahrungsquelle darstellen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, ist jedoch auch halbschattentauglich und liebt lockeren Boden mit guter Drainage. Die Pflege der Pflanze ist simpel. Es reicht aus, sie in ihrem Wachstum mit ausreichend Wasser und Dünger zu versorgen und sie gegebenenfalls zurückzuschneiden. So wird die Aster pyrenaeus 'Lutetia' zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten, der nicht nur eine optische Bereicherung darstellt, sondern auch die Umwelt unterstützt.

24,60 €*
(8,20 €* pro Stück)

Kunden kauften auch

Filzige Herbst Anemone 'Robustissima' • Anemone tomentosa 'Robustissima'
Sie hat ihren Namen vom Wind. Der heißt auf Griechisch nämlich Anemos. Die „Anemone“ gedeiht in jedem gemäßigten Klima. Sonnig bis halbschattig soll ihr Terrain sein. Die Pflanze, die 2005 zur Staude des Jahres gekürt wurde, zeigt ihre bunte Blüte von Juli bis Oktober. In einer Vase erreicht sie eine angenehme Höhe von 10 bis 60 Zentimetern, auf der Freifläche kann sie sogar eine Höhe bis zu 1,5 Metern schaffen. Zu holen ist sie am besten aus dem Bauerngarten oder dem Gruppenbeet. Wissenswertes Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig. Verwendungen Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide Wuchs Rhizombildend, aufrecht. Standort Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Boden Normaler Boden. Wasser Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen. Pflege Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Sonstiges Anemonen wurden vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres 2005 gekürt. Die Gattung umfasst etwa 100 Arten. Frosthärte Die Filzige Garten-Herbst-Anemone 'Robustissima' weist eine gute Frosthärte auf. Blüte Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen von August bis September. Blätter Die sommergrünen Blätter der Filzige Garten-Herbst-Anemone 'Robustissima' sind mittelgrün, dreizählig.

18,45 €*
(6,15 €* pro Stück)
Große Skabiose 'Perfecta' • Scabiosa caucasia 'Perfecta'
Die Scabiosa caucasia 'Perfecta' ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die sich durch ihre langen Stängel und schönen, großen Blüten in einem zarten Blauviolett auszeichnet. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer über und zieht mit ihrem Charme zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Die Blüten sind ideale Schnittblumen und lassen sich wunderbar in Sträußen und Gestecken verarbeiten. Die Scabiosa caucasia 'Perfecta' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Mit ihrem ansprechenden Aussehen und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten eignet sich diese Pflanze perfekt für Gartenbeete, Rabatten, Töpfe und Kübel.

14,97 €*
(4,99 €* pro Stück)
Tipp
Eingriffeliger Weißdorn • Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn Crataegus monogyna Der Eingriffelige Weißdorn ist in unseren Breitengraden heimisch. Mit einer Kombination von Sonne und Schatten ist er völlig zufrieden. Er wächst sehr schön buschig und dicht und wird durchschnittlich 4 Meter hoch. Da er sich in jeder Gestalt und Höhe zuschneiden lässt, wird er als Hecke ebenso wie als Formgehölz geschätzt. Im Herbst zeigt er sich im dunkelroten bis orangefarbenen Blätterkleid und roten Früchten. Wann kann der Eingriffeliger Weißdorn gepflanzt werden werden? Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Wie wächst den Eingriffeliger Weißdorn? Was ist der ideale Standort für den Eingriffeliger Weißdorn? Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Wann kann der Eingriffelige Weißdorn gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit für den Eingriffeliger Weißdorn ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai. Wann bildet der Eingriffeliger Weißdorn seine Blüten? Die weißen Blüten des Eingriffeligen Weißdorn erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Besonders dekorativ sind die dunkelroten, runden Steinfrüchte von Crataegus monogyna. Diese erscheinen ab September. Wie pflege ich den Eingriffeligen Weißdorn? Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Wie kann der Eingriffelige Weißdorn verwendet werden? Der Eingriffelige Weißdorn ist eine vielseitige PFlanze. Dank seines kräftigen Wuchsen dient er optimal als Sichtschutz, Solitär, Parkpflanze, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide und Vogelnährpflanze. In der Naturheilkunde wird Weißdorn zur Symptombehandlung von Herzleiden verwendet. Wie wächst der Eingriffeliger Weißdorn? Eingriffeliger Weißdorn ist ein aufrecht wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für den Eingriffeligen Weißdorn? Der bevorzugte Standort liegt in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für den Eingriffeligen Weißdorn beschaffen sein? Der eingriffelige Weißdorn stellt keine besonderen Ansprüche an seinen Boden. Was für eine Wurzel hat der Eingriffelige Weißdorn? Crataegus monogyna ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln. Welche Frosthärte hat der Eingriffelige Weißdorn? Der eingriffelige Weißdorn ist Winterhart. Wie sehen die Blätter des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die sommergrünen Blätter des Eingriffeligen Weißdorns sind dunkelgrün, geschnitten, wechselständig. Eingriffeliger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst. Wie sieht die Rinde des Eingriffeligen Weißdorn aus? Die Grau-grüne, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Synonym Crataegus oxyacantha var. paulii, Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn Verwendungen Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Naturheilkunde, Hecke (Schnitt), Formgehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs aufrecht wachsender Großstrauch Höhe, 2 - 6, Breite 2 - 5 m Wachstum 20 - 30 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser mittlerer Wasserbedarf Pflege Langzeitdüngung im Frühjahr   Wurzel Tiefwurzler Frosthärte winterhart Blüte weiß, rispenförmig, rote Steinfrüchte

9,99 €*
(9,99 €* pro Stück)
Zwerg-Blutpflaume • Prunus cistena
Zwerg-Blutpflaume Prunus cistena Auch in kleinen Gärten können Pflaumen reifen. Die Zwerg-Blutpflaume passt sich den Gegebenheiten auf Grund ihres breitbuschigen Wuchses an. Die Sträucher erreichen überschaubare Höhen von etwa 1,5 Metern. Die rosa Blüte der Zwerg-Blutpflaume ist hübsch anzusehen und erscheint im Mai. Im Herbst bilden sich die dunkelroten Früchte, welche gepflückt und vernascht werden dürfen. Der Strauch macht sich gut in Alleinstellung, harmoniert aber auch in der Gruppe. Ein lockerer Gartenboden und ein sonniger bis halbschattiger Standort werden gern angenommen. Wann kann die Zwerg-Blutpflaume gepflanzt werden? Wie pflege ich die Zwerg-Blutpflaume? Wie kann die Zwerg-Blutpflaume verwendet werden? Wie wächst die Zwerg-Blutpflaume? Was ist der ideale Standort für die Zwerg-Blutpflaume? Wie sollte der Boden für die Zwerg-Blutpflaume beschaffen sein? Was für eine Wurzel besitzt die Zwerg-Blutpflaume? Welche Frosthärte weist die Zwerg-Blutpflaume auf? Wie sehen die Blätter und die Rinde der Zwerg-Blutpflaume aus? Wie sehen die Blüten und die Frucht der Zwerg-Blutpflaume aus? Wann kann die Zwerg-Blutpflaume gepflanzt werden? Die optimale Pflanzzeit ist von anfang Oktober bis zum späten Frühjahr, außerhalb der Frostzeiten. Wie pflege ich die Zwerg-Blutpflaume? Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost. Wie kann die Zwerg-Blutpflaume verwendet werden? Die Zwerg-Blutflaume ist eignet sich hervorragend als Solitär, Ziergehölz und Bienenweide, sowie Vogelnährpflanze. Wie wächst die Zwerg-Blutpflaume? Zwerg-Blutpflaume ist ein buschig und dicht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird ca. 2 - 2,5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr. Was ist der ideale Standort für die Zwerg-Blutpflaume? Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie sollte der Boden für die Zwerg-Blutpflaume beschaffen sein? Die Zwerg-Blutpflaume stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Boden. Was für eine Wurzel besitzt die Zwerg-Blutpflaume? Prunus cistena ist ein Tiefwurzler. Welche Frosthärte weißt die Zwerg-Blutpflaume auf? Die Zwerg-Blutpflaume weist eine gute Frosthärte auf. Wie sehen die Blätter und die Rinde der Zwerg-Blutpflaume aus? Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Zwerg-Blutpflaume sind dunkelrot, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 6 cm groß. Ihre dunkelrote, glänzende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten. Wie sehen die Blüten und die Frucht der Zwerg-Blutpflaume aus? Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten erscheinen im Mai. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß. Die dunkelroten Steinfrüchte sind ab Juli reif. Synonym Zwerg Blutpflaume, Zwergblutpflaume Verwendungen Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährpflanze Wuchs buschig, dicht wachsender Strauch. Höhe: 2 - 2,5 m Breite: 2 - 2,5 Wachstum: 10 - 15 cm pro Jahr Standort sonnig bis halbschattig Boden normaler Boden Wasser normaler Wasserbedarf Pflege verträgt keinen schweren Böden, Bodenstruktur gegebenenfalls durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessern Wurzel Tiefwurzler Frosthärte Winerhart Blüte rosafarben, schalenförmig

56,99 €*
(56,99 €* pro Stück)
Storchschnabel 'Rose Claire' • Geranium oxonianum 'Rose Clair'
Die Geranium oxonianum 'Rose Clair' ist eine herrliche Pflanze, die durch ihre zarten Blüten und ihr attraktives Laub auffällt. Die rosa Blüten haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm und bilden einen wunderschönen Kontrast zum grünen Laub. Die Blüten erscheinen im Frühling und Sommer und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Die Geranium oxonianum 'Rose Clair' ist eine robuste Staude, die bis zu 45 cm hoch und breit werden kann. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker oder als niedrige Pflanze in Rabatten. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem fruchtbaren und durchlässigen Boden. Diese Geranium-Sorte ist relativ pflegeleicht und benötigt nur unregelmäßig Bewässerung. Es ist ratsam, vertrocknete Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern. Im Spätsommer kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, um ein erneutes Wachstum anzuregen. Alles in allem ist die Geranium oxonianum 'Rose Clair' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die jeden Garten verschönern wird.

12,75 €*
(4,25 €* pro Stück)
Kleinblütige Bergminze 'Triumphator' • Calamintha nepeta 'Triumphator'
Die Calamintha nepeta 'Triumphator' ist eine charmante und vielseitige Pflanze, die jeden Garten aufwertet. Mit ihrer strukturierten Silhouette und den klaren, grünen Blättern ist sie eine Augenweide. Im Sommer blüht diese Schönheit mit zauberhaft violetten Blüten, die eine himmlische, aromatische Atmosphäre verströmen. Daneben ist die Calamintha nepeta 'Triumphator' auch ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen, die von ihrer Nektarproduktion angelockt werden. Diese robuste Pflanze wächst schnell und ist pflegeleicht, so dass sie sich perfekt für Beete, Rabatten, Kräutergärten oder kleine Töpfe eignet. Mit ihrem erfrischenden Duft, ihrer schönen Farbe und ihrer einfachen Handhabung ist die Calamintha nepeta 'Triumphator' ein Muss-have für jeden Gartenliebhaber!

17,97 €*
(5,99 €* pro Stück)

Garten von Ehren ist ein Tochterunternehmen der 1865 gegründeten Baumschule Lorenz von Ehren. Als exklusiver Pflanzen- und Gartenmarkt im Süden Hamburgs hat sich der Garten von Ehren auf die Bedürfnisse und Wünsche des Privatkunden spezialisiert. Auf einer Ausstellungsfläche von über 20.000 qm verkaufen wir Pflanzen, Gartenausstattung und Grills an den privaten Garten-Enthusiasten. Vom schönen Einzelobjekt bis zum fertig gestalteten Garten durch unsere Gartenplanungs-Abteilung bieten wir alle Waren- und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch online Pflanzen kaufen ist bei uns einfach gemacht: Entdecken Sie auf unserer Webseite garten-von-ehren.de unser einmaliges Pflanzen-Sortiment mit über 25.000 Artikeln und bestellen Sie ganz einfach Ihre Wunsch-Pflanzen - mit nur einem Klick.

Ja selbstverständlich. Hier ist unsere ausführliche Pflanzanleitung.

Ja, bekommen Sie. Sobald Ihre Bestellung an unseren Versanddienstleister übergeben wird, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung, dass Ihre Bestellung auf Reisen geht. In dieser E-Mail wird ebenfalls die Paket-Trackingnummer mitgesendet, über die Sie genau verfolgen können, wo sich Ihre Zustellung befindet.

Sie können bei uns per Paypal, Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Weitere Informationen zu unseren Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Die genauen Informationen zu unseren Öffnungszeiten im Gartencenter, sowie die Servicezeiten um unseren Kundenservice telefonisch zu erreichen finden Sie auf dieser Übersicht.

Am besten können Sie uns jederzeit per E-Mail an: service@garten-von-ehren.de kontaktieren. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter 040 - 7511 58 90 zu unseren Servicezeiten, werktags von 10-16 Uhr erreichen.

Um die Frische der Pflanzen zu garantieren, sitzt unser Versandstandort zentral im Pinneberger Baumschulgebiet (nördlich von Hamburg). Daher bieten wir aus logistischen Gründen zurzeit keine Option zur Selbstabholung im Garten von Ehren in Hamburg an.