Edelrose 'Athena'®
Rosa 'Athena'®
Über Edelrose 'Athena'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Athena'® – Die elegante Königin für Ihren Garten
Die Edelrose 'Athena'® besticht durch ihre edlen, cremeweißen Blüten und ihren angenehmen Duft. Sie ist ideal geeignet, um jedem Garten eine elegante Note zu verleihen.- Botanischer Name: Rosa 'Athena'®
- Höhe und Breite: Die Edelrose 'Athena'® erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von rund 50 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 45-60 cm ist optimal, um den Rosen genügend Raum zur Entfaltung zu geben und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Edelrose 'Athena'® zeigt große, cremeweiße Blüten, die einen subtilen Duft verströmen. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden dazu einen attraktiven Kontrast. Ihre klassische edelrosenartige Blütenform hebt sie von anderen Rosensorten ab.Blütezeit und -dauer: 'Athena'® blüht wiederholt von Juni bis Oktober und erfreut den Gartenliebhaber während der gesamten Saison mit ihren prachtvollen Blüten.
Standort
Standortbedingungen: Die Edelrose 'Athena'® bevorzugt einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht täglich. Der Boden sollte tiefgründig, humusreich, gut durchlässig und leicht sauer sein.Winterhärte: 'Athena'® ist bis etwa -20°C winterhart. In sehr kalten Lagen wird jedoch ein Winterschutz aus Reisig oder Vlies empfohlen, um die Veredelungsstelle zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Athena'® ist hervorragend als Solitärpflanze im Rosenbeet geeignet. Sie macht sich ebenso gut in Gruppenpflanzungen und entlang von Wegen oder Terrassen, wo ihr Duft genossen werden kann.Begleitpflanzen: 'Athena'® lässt sich ideal mit Lavendel, Katzenminze oder Rittersporn kombinieren. Diese Pflanzen ergänzen die Rose sowohl in ihren Farbkontrasten als auch durch ihre Pflegeansprüche.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem während Trockenperioden, dabei Staunässe vermeiden. Gedüngt werden sollte mit einem speziellen Rosendünger im Frühjahr und Sommer. Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, um die Blütenfülle zu maximieren. Achten Sie auf das Auftreten von Blattläusen und Mehltau, um bei Bedarf mit umweltfreundlichen Mitteln behandeln zu können.Besondere Eigenschaften: 'Athena'® ist nicht nur wegen ihrer optischen Schönheit beliebt, sondern auch wegen ihres angenehmen Duftes. Sie zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und bereichert jeden Naturgarten durch ihre edle Erscheinung.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Edelrose 'Athena'® am besten?
Die Edelrose 'Athena'® liebt sonnige Standorte und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Um ihr kräftiges Wachstum zu unterstützen, sollten Sie die Rose regelmäßig gießen und darauf achten, dass die Erde nicht zu trocken wird. Zudem profitieren die Pflanzen von einem Rosendünger, der im Frühjahr und Sommer verabreicht werden kann. Schneiden Sie die 'Athena'® im Frühjahr zurück, um altes Holz zu entfernen und die Pflanze zu vitalisieren.
Welche Besonderheiten hat die Edelrose 'Athena'®?
Die Edelrose 'Athena'® besticht durch ihre wunderschönen, elfenbeinweißen Blüten, die ein zartes, rotes Farbenspiel an den Rändern zeigen. Sie blüht über den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein und verströmt einen angenehmen Duft. Ihre edle Erscheinung macht sie zu einer idealen Wahl für elegante Gartenbeete und stilvolle Blumengestecke.
Ist die Edelrose 'Athena'® winterhart?
Ja, die Edelrose 'Athena'® ist winterhart und kann in unseren Breiten gut überwintern. Um sie optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten, ist es ratsam, im Herbst den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu bedecken, die vor starken Temperaturschwankungen schützt. In besonders kalten Regionen können Sie zusätzlich einen Winterschutz für die Veredelungsstelle anbringen, um Frostschäden zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.