Edelrose 'Broceliande'
Rosa 'Broceliande'
• Schnittblume
• stark duftende Blüten
Über Edelrose 'Broceliande'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Broceliande' – Eine zauberhafte Rose mit intensiv duftenden Blüten
Die Edelrose 'Broceliande' ist bekannt für ihre auffälligen, zweifarbigen Blüten und ihren intensiven Duft, die jeden Garten in einen verführerischen Duft-Oase verwandeln.- Botanischer Name: Rosa 'Broceliande'
- Höhe und Breite: Die Edelrose 'Broceliande' erreicht eine Wuchshöhe von 80 bis 120 cm und eine Breite von etwa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 bis 60 cm wird empfohlen, um den Rosen genügend Platz zum Entfalten zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Edelrose 'Broceliande' beeindruckt mit ihren zweifarbigen, cremeweißen und kirschroten Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Broceliande' reicht von Juni bis Oktober. Sie zeichnet sich durch eine reiche und kontinuierliche Blüte von Sommer bis zum ersten Frost aus.
Standort
Standortbedingungen: Die Edelrose 'Broceliande' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.Winterhärte: Diese Rose ist winterhart bis etwa -20°C. In rauen Klimazonen ist ein Winterschutz durch Abdeckung mit Mulch oder Reisig empfehlenswert.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Broceliande' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder als Blickfang in Rosenrabatten. Auch in Kombination mit Stauden oder als Teil einer gemischten Hecke kann sie bezaubernde Akzente setzen.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen sind Lavendel, Salbei und Katzenminze, die nicht nur die Blütenfarbe der Rosa 'Broceliande' ergänzen, sondern auch zur Schädlingsabwehr beitragen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, hält die 'Broceliande' gesund. Eine Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte unterstützt die Blütenbildung. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs und reiche Blüte. Auf Schädlingsbefall wie Blattläuse sollte aufmerksam geachtet und eventuell organische Insektenschutzmittel eingesetzt werden.Besondere Eigenschaften: Die 'Broceliande' ist bekannt für ihren intensiven, fruchtigen Duft, der nicht nur Gartenliebhaber begeistert. Sie ist zudem bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber an.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Besonderheiten hat die Edelrose 'Broceliande'?
Die Edelrose 'Broceliande' besticht vor allem durch ihre faszinierende Blütenfärbung. Ihre Blüten sind zweifarbig mit einem auffälligen Muster, das aus einem kräftigen Rot und Cremeweiß besteht. Diese kontrastreiche Farbkombination zieht alle Blicke auf sich und macht die Rose zu einem Highlight in jedem Garten. Zudem verströmen die Blüten einen angenehm süßen Duft.
Wie pflege ich die Edelrose 'Broceliande' am besten?
Die Edelrose 'Broceliande' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag erhält. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, allerdings sollte Staunässe vermieden werden. Einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wann blüht die Edelrose 'Broceliande' und wie lange hält die Blütezeit an?
Die Edelrose 'Broceliande' erfreut uns mit ihrer Blütenpracht von Juni bis Oktober. In dieser Zeit können Sie sich immer wieder an frischen Blüten erfreuen, da sie mehrfach blühend ist. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten kann die Bildung neuer Knospen fördern und die Blütezeit verlängern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.