Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'®
Rosa 'Lichtkönigin Lucia'®
Über Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® – Die strahlend gelbe Blütenpracht für Rosenliebhaber
Die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® ist bekannt für ihre strahlend gelben, duftenden Blüten. Sie ist eine pflegeleichte Gartenrose, die sowohl im Beet als auch als Kübelpflanze eine hervorragende Figur macht.- Botanischer Name: Rosa 'Lichtkönigin Lucia'®
- Höhe und Breite: Die Edelrose erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 bis 120 cm und eine Breite von circa 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um den Rosen ausreichend Platz für ihre volle Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Rose 'Lichtkönigin Lucia'® zeichnet sich durch ihre kräftigen, leicht glänzenden, dunkelgrünen Blätter aus, die einen wunderschönen Kontrast zu den großen, gelben Blüten bilden. Die Blüten sind groß, gefüllt und verbreiten einen angenehmen Duft.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der 'Lichtkönigin Lucia'® erstreckt sich von Juni bis September, sie blüht mehrmals und sorgt den ganzen Sommer für strahlende Farbakzente im Garten.
Standort
Standortbedingungen: Diese Edelrose bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein pH-Wert im leicht sauren bis neutralen Bereich ist ideal.Winterhärte: Die 'Lichtkönigin Lucia'® ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Gebieten sollte jedoch ein Winterschutz, wie eine Deckschicht aus Reisig, in Betracht gezogen werden.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® eignet sich besonders als Solitärpflanze oder für Rosenbeete. Auch in Gruppenpflanzungen oder als niedrige Hecke macht sie eine ausgezeichnete Figur.Begleitpflanzen: Begleitpflanzen wie Lavendel, Salbei oder Katzenminze harmonieren wunderbar mit der 'Lichtkönigin Lucia'®. Diese Pflanzen unterstreichen ihre leuchtende Blütenfarbe und fördern gesunde Rosen durch ihre Duftstoffe.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges, durchdringendes Gießen und eine Mulchschicht helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Die Rose sollte im Frühjahr und Sommer mit speziellem Rosendünger versorgt werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert die Vitalität. Achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten und behandeln Sie diese bei Bedarf frühzeitig.Besondere Eigenschaften: Die 'Lichtkönigin Lucia'® ist nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihren betörenden Duft bekannt. Sie ist bienenfreundlich und zieht Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden naturnahen Garten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Was macht die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® so besonders?
Die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® besticht vor allem durch ihre leuchtend gelben Blüten, die einen herrlichen Kontrast zum satten Grün ihrer Blätter bilden. Ihre großen, gefüllten Blüten sorgen für eine prachtvolle Optik im Garten und ziehen alle Blicke auf sich. Außerdem begeistert sie mit einem zarten Duft, der zu jeder Jahreszeit ein Highlight ist.
Wie pflege ich die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® richtig?
Die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® liebt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Es ist wichtig, dass sie regelmäßig gegossen wird, besonders während trockener Phasen. Um ihre Gesundheit und Blühfreudigkeit zu fördern, empfehlen wir einen jährlichen Rosenschnitt im Frühjahr. Auch eine regelmäßige Düngung im Frühling und Sommer unterstützt ihre Blütenpracht.
Kann ich die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® auch im Kübel pflanzen?
Ja, die Edelrose 'Lichtkönigin Lucia'® eignet sich auch hervorragend für die Pflanzung im Kübel. Dabei ist es wichtig, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu wählen und auf eine hochwertige, rosenspezifische Erdmischung zu achten. So können Sie die strahlende Schönheit dieser Rose auch auf Terrassen und Balkonen genießen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.