Edelrose 'Manora'®
Rosa 'Manora'®
Über Edelrose 'Manora'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Manora'® – Die Majestät der Rosen
Die Edelrose 'Manora'® ist eine beeindruckende Pflanze, die mit ihren großen, kräftig gefärbten Blüten jedes Gartenbeet zum Strahlen bringt. Sie ist pflegeleicht und bietet einen intensiven Duft, der die Sinne verwöhnt.- Botanischer Name: Rosa 'Manora'®
- Höhe und Breite: Die Edelrose 'Manora'® erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 cm und eine Breite von ca. 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 50 cm ist ideal, um den Rosen genügend Platz zum Wachsen und zur Entfaltung der Blütenpracht zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die Edelrose 'Manora'® präsentiert sich mit großen, samtigen Blüten in einem leuchtenden Rot, das tief und reich an Tönen ist. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und harmonieren perfekt mit der extravaganten Blütenfarbe.Blütezeit und -dauer: 'Manora'® blüht von Juni bis September und bietet eine langanhaltende Blütenpracht, die den ganzen Sommer über für Farbe und Duft im Garten sorgt.
Standort
Standortbedingungen: Die Edelrose 'Manora'® bevorzugt sonnige Standorte mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht sauer bis neutral sein.Winterhärte: Die Edelrose 'Manora'® ist bis etwa -20°C winterhart. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, sie mit einer dicken Schicht aus Rindenmulch oder Reisig abzudecken, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Manora'® eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in gut sichtbaren Gartenbereichen oder als Teil eines Rosenbeetes. Auch in einer Gruppe gepflanzt, sorgt sie für atemberaubende Akzente im Garten.Begleitpflanzen: 'Manora'® harmoniert bestens mit Lavendel, Katzenminze oder Salbei, die alle nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch die Gesundheit der Rose unterstützen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders bei anhaltender Trockenheit. Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit speziellem Rosendünger fördert die Blüte. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen, um die Pflanze zu verjüngen. Gewöhnliche Schädlinge wie Blattläuse oder Mehltau können mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.Besondere Eigenschaften: Die Edelrose 'Manora'® bezaubert nicht nur mit ihrer Farbintensität, sondern vor allem auch mit ihrem intensiven Duft, der Bienen und andere Bestäuber anzieht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie oft sollte die Edelrose 'Manora'® gegossen werden?
Die Edelrose 'Manora'® sollte regelmäßig gegossen werden, sodass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. Während heißer und trockener Perioden kann es notwendig sein, die Bewässerung zu erhöhen.
Welche Ansprüche hat die Edelrose 'Manora'® an den Standort?
Die Edelrose 'Manora'® bevorzugt einen sonnigen Standort, um optimal zu wachsen und ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Sie sollte an einem Platz gepflanzt werden, der mindestens sechs Stunden direkte Sonnenstrahlung pro Tag bekommt.
Wie sollte die Edelrose 'Manora'® gepflegt werden, um gesund zu bleiben?
Um die Edelrose 'Manora'® gesund zu halten, sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zur Bildung neuer Knospen anzuregen. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Zudem kann die Anwendung von speziellem Rosendünger im Frühling und Sommer das Wachstum unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.