Über Edelrose 'Piano'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Edelrose 'Piano' – Traumhafte Blütenpracht für Ihren Garten
Die Edelrose 'Piano' ist bekannt für ihre beeindruckenden, kugelförmigen Blüten, die in einem tiefen Rubinrot erstrahlen. Sie verzaubert jeden Garten durch ihre üppige Blütenfülle und ihren angenehmen Duft, und ist zudem winterhart und pflegeleicht.- Botanischer Name: Rosa 'Piano'
- Höhe und Breite: Die Edelrose 'Piano' erreicht eine Höhe von etwa 100 bis 120 cm, bei einer Breite von ca. 50 bis 60 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 40 bis 50 cm wird empfohlen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und die Entwicklung üppiger Blüten zu fördern.
Wuchs
Aussehen: Die Edelrose 'Piano' überzeugt mit ihren runden, rosettenartigen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen können. Die Blütenblätter haben eine samtige Textur und präsentieren sich in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. Ein weiterer Blickfang sind die dunkelgrünen, glänzenden Blätter, die die Pracht der Blüten noch unterstreichen.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit der Edelrose 'Piano' beginnt im Juni und erstreckt sich bis in den September. Ihre Blüten erfreuen über viele Wochen hinweg mit einer beeindruckenden Kontinuität und Ausdauer.
Standort
Standortbedingungen: Die beste Entwicklung zeigt die Edelrose 'Piano' an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden, die leicht sauer bis neutral sein sollten.Winterhärte: Rosa 'Piano' ist bis zu etwa -20°C winterhart. In besonders rauen Klimaten ist es jedoch ratsam, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Edelrose 'Piano' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, bildet aber auch beeindruckende Rosenbeete. Sie kann als duftender Akzent in Mixed Borders gepflanzt werden und bildet in Gruppen gepflanzt wunderschöne florale Arrangements.Begleitpflanzen: Ideale Begleitpflanzen für 'Piano' sind Lavendel, Salbei und Katzenminze, deren kühle Farbpalette einen malerischen Kontrast zur Intensität der Rosenblüten bildet.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Um die Gesundheit der Edelrose 'Piano' zu gewährleisten, sollte regelmäßig, aber mäßig gegossen werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer mit speziellem Rosendünger fördert kräftiges Wachstum. Rosenschnitt im Frühjahr stärkt die Pflanze. Gelegentlich sollten Sie auf Blattläuse achten und entsprechende Maßnahmen ergreifen.Besondere Eigenschaften: Die Edelrose 'Piano' ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Nase, da sie einen angenehmen, leichten Duft verströmt. Sie ist bienenfreundlich und zieht aufgrund ihrer üppigen Blüten Insekten an. Daher bereichert sie nicht nur jeden Rosengarten, sondern unterstützt auch die lokale Fauna.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche besonderen Merkmale hat die Edelrose 'Piano'?
Die Edelrose 'Piano' zeichnet sich durch ihre außergewöhnlich vielseitige Farbe aus, die von einem kräftigen Rot zu einem zarten Dunkelrosé übergeht. Diese Rose hat eine wunderschöne, nostalgische Blütenform, die an antike Rosen erinnert. Ihre üppigen, dicht gefüllten Blüten sind nicht nur ein Hingucker im Garten, sondern eignen sich auch hervorragend für den Vasenschnitt, da sie lange haltbar sind.
Was sind die optimalen Standortbedingungen für die Edelrose 'Piano'?
Die Edelrose 'Piano' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit guter Luftzirkulation. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um das beste Wachstumsergebnis zu erzielen. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, um die Gesundheit der Rose nicht zu gefährden.
Wie pflege ich die Edelrose 'Piano', um eine üppige Blüte zu gewährleisten?
Damit die Edelrose 'Piano' üppig blüht, sollte sie im Frühling und Sommer regelmäßig mit einem speziell für Rosen geeigneten Dünger versorgt werden. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, eine kompakte und gesunde Pflanzenstruktur zu erhalten. Achten Sie zudem auf regelmäßige Schädlings- und Krankheitskontrollen, um die Pflanze gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.