Englische Rose 'Gertrude Jekyll'
Rosa 'Gertrude jekyll'
Über Englische Rose 'Gertrude Jekyll'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gertrude Jekyll – Die bezaubernde Duftrose für Ihren Garten
Die Englische Rose 'Gertrude Jekyll' begeistert mit ihrem intensiven, altmodischen Rosenduft und der üppigen, nostalgischen Blütenpracht, die hervorragend für romantische Gärten geeignet ist.- Botanischer Name: Rosa 'Gertrude Jekyll'
- Höhe und Breite: Diese Rose erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 bis 150 cm und eine Breite von ca. 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 bis 100 cm ist ideal, um genügend Raum für das Wachstum und die Belüftung der Pflanzen zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Die 'Gertrude Jekyll' Rose präsentiert große, gefüllte, pinkfarbene Blüten mit einem klassischen Rosenduft. Die Blüten haben eine nostalgische, schalenförmige Anordnung. Die Blätter sind dunkelgrün, ledrig und bieten einen attraktiven Kontrast zu den lebhaften Blüten.Blütezeit und -dauer: 'Gertrude Jekyll' blüht im späten Frühjahr und zeigt meist eine zweite Blüte im Spätsommer oder Herbst, abhängig von den klimatischen Bedingungen.
Standort
Standortbedingungen: Für ein optimales Wachstum benötigt die Englische Rose 'Gertrude Jekyll' einen sonnigen bis halbschattigen Standort, ideal ist ein gut durchlässiger, fruchtbarer Lehmboden. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, jedoch nicht zu nass sein.Winterhärte: Diese Rose ist winterhart bis etwa -20°C. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz um die Basis der Pflanze, um sie vor Frostschäden zu bewahren.
Verwendung
Gartengestaltung: Die 'Gertrude Jekyll' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Rabatten, gemischten Beeten oder als Teil von Rosenhecken. Ihr nostalgisches Aussehen bringt Charme in romantische Gärten.Begleitpflanzen: Diese Rose harmoniert wunderbar mit Lavendel, Salbei oder Katzenminze sowie mit Stauden wie Rittersporn und Fingerhut, die nicht nur Farbvielfalt bringen, sondern auch eine Vielfalt an Düften.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenphasen, ist wichtig für ihre Gesunderhaltung. Eine Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte hilft, das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr ist empfehlenswert, um die Form zu erhalten und die Blüte zu fördern. Achten Sie auch auf Blattläuse und andere Schädlinge und behandeln Sie diese bei Bedarf.Besondere Eigenschaften: Die 'Gertrude Jekyll' ist besonders wegen ihres intensiven Duftes beliebt und zieht Bienen sowie andere Bestäuber an, was sie ideal für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie sieht die Englische Rose 'Gertrude Jekyll' aus?
Die Englische Rose 'Gertrude Jekyll' zeichnet sich durch ihre üppigen, dicht gefüllten Blüten aus, die in einem wunderschönen Rosaton leuchten. Diese Rosen sind bekannt für ihren klassischen, runden Blumenkopf und verströmen einen intensiven, altmodischen Rosenduft. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und dem dichten Blattwerk ist sie ein eindrucksvoller Blickfang in jedem Garten.
In welchem Standort fühlt sich die Rosa 'Gertrude Jekyll' am wohlsten?
Die 'Gertrude Jekyll' liebt sonnige Lagen, möchte aber dennoch ein wenig geschützt stehen, beispielsweise vor allzu starkem Wind. Ideal sind Standorte mit einem gut durchlässigen Boden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, denn sie bevorzugt es, die Wurzeln nicht zu feucht zu haben. Ein Platz, der die Morgensonne abbekommt, ist besonders dienlich für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte.
Wie pflegt man die Englische Rose 'Gertrude Jekyll'?
Die Pflege der 'Gertrude Jekyll' umfasst regelmäßiges Zurückschneiden im späten Winter oder frühen Frühling, um die Pflanze in Form zu halten und die Blühfreudigkeit zu fördern. Auch das Entfernen verblühter Blütenköpfe unterstützt das Wachstum neuer Blüten. Achten Sie darauf, sie gleichmäßig zu gießen, besonders bei trockenem Wetter, und gelegentlich mit einem Rosen-Dünger zu versorgen, um ihre Schönheit und Vitalität zu unterstützen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.