Englische Rose 'Grandhotel'®
Rosa 'Grandhotel'®
Über Englische Rose 'Grandhotel'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Englische Rose 'Grandhotel'® – Eleganz und Duft für Ihren Garten
Die Englische Rose 'Grandhotel'® ist bekannt für ihre prachtvollen, tiefroten Blüten und ihren intensiven Duft. Diese Rose verleiht jedem Garten einen Hauch von Luxus.- Botanischer Name: Rosa 'Grandhotel'®
- Höhe und Breite: Die Rose erreicht eine Höhe von etwa 120 cm und eine Breite von rund 100 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 50 bis 60 cm ist ideal, um den Rosen genug Raum zur Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Grandhotel'® Rose hat elegante, dunkelgrüne, glänzende Blätter und produziert große, samtige, tiefrote Blüten. Im Vergleich zu anderen Sorten besitzen die Blüten eine besonders ausdrucksstarke Farbe und einen betörenden Duft.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Rose immer wieder neue Blüten bildet und damit ein anhaltendes Blütenmeer bietet.
Standort
Standortbedingungen: Die Rose bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem lehmig-sandigen, gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist.Winterhärte: 'Grandhotel'® ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen wird ein Winterschutz aus Reisig oder Vlies empfohlen, um die Pflanze vor extremen Temperaturen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Rose eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in gemischten Beeten oder als attraktive Heckenpflanze. Sie setzt eindrucksvolle Akzente in Rosengärten oder als elegant blühender Sichtschutz.Begleitpflanzen: 'Grandhotel'® lässt sich gut mit Lavendel, Salbei oder Katzenminze kombinieren, die ihre Farben unterstreichen und dem Garten ein mediterranes Flair verleihen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden, ist notwendig. Eine Düngung im Frühjahr und Spätsommer fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr sorgt für einen kräftigen Aufbau. Bei Bedarf sollten Rosenblattlaus und Mehltau regelmäßig kontrolliert werden.Besondere Eigenschaften: Die tiefroten Blüten von 'Grandhotel'® sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch stark duftend und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Englische Rose 'Grandhotel'?
Die Englische Rose 'Grandhotel' benötigt regelmäßige Pflege, um gesund und prächtig zu gedeihen. Es ist wichtig, sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu pflanzen, damit sie genügend Licht erhält. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Achten Sie darauf, die Rose regelmäßig zu gießen, besonders in trockenen Perioden, und düngen Sie sie im Frühjahr und Sommer mit einem geeignetem Rosendünger, um ein üppiges Blühen zu fördern. Zudem sollte ein jährlicher Rückschnitt im frühen Frühjahr durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Wie winterhart ist die Englische Rose 'Grandhotel'?
Die Englische Rose 'Grandhotel' ist als gut winterhart bekannt, was bedeutet, dass sie kältere Temperaturen gut übersteht. Dennoch ist es ratsam, besonders junge Pflanzen im Winter durch eine Schutzschicht aus Rindenmulch oder Reisig etwas abzudecken, um sie vor extremen Kälteperioden und Frosttrocknis zu schützen. In sehr kalten Regionen kann es sinnvoll sein, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu beachten, um lange Freude an den blühenden Schönheiten zu haben.
Wann blüht die Englische Rose 'Grandhotel'?
Die Englische Rose 'Grandhotel' erfreut Gärtner und Rosenliebhaber mit ihrer Blütezeit, die sich von Juni bis in den Herbst hinein erstreckt. In dieser Zeit bringt sie immer wieder neue Blüten hervor, die in einem kräftigen Rot erstrahlen und einen angenehmen Duft verbreiten. Mit guter Pflege kann die Blütezeit verlängert werden, indem verblühte Blüten regelmäßig entfernt werden, um die Pflanze zu neuen Blütenansätzen anzuregen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.