Exklusive Eibe 'Höpken's Gigant'
Taxus baccata 'Höpken's Gigant' (Exklusive von Ehren Gehölze)
• Formgehölz
• in Kugelform geschnitten
• benötigt regelmäßigen Formschnitt
• schnell wachsend
• pflegeleicht, schattenverträglich
Über Exklusive Eibe 'Höpken's Gigant'
Exklusive Eibe 'Höpken's Gigant' • Taxus baccata 'Höpken's Gigant' (Exklusive von Ehren Gehölze)
Die Taxus baccata, gemeinhin als Eibe bekannt, wird normalerweise nicht als schnellwachsend betrachtet, da sie eine langsam wachsende Baumart ist. Jedoch ist die Eibe 'Höpken's Gigant' die am schnellsten wachsende Eibensorte. Diese kugelförmige Variation auf Stamm der Eibe 'Höpken's Gigant' eignet sich hervorragend als dekorative Solitärpflanze in Gärten und Landschaftsgestaltungen, da sie einen attraktiven Blickfang darstellt. Bei der Pflege dieser schnellwachsenden kugelförmigen Eibe ist es wichtig, regelmäßiges Beschneiden beizubehalten, um die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu steuern.
• Formgehölz
• in Kugelform geschnitten
• benötigt regelmäßigen Formschnitt
• schnell wachsend
• pflegeleicht, schattenverträglich
Die Eibe 'Höpken's Gigant', auch bekannt als Taxus baccata 'Höpken's Gigant', ist eine immergrüne Nadelbaumart, die in Europa heimisch ist. Die Besonderheit der 'Höpken's Gigant' ist, dass sie die am schnellsten wachsende Eibensorte ist. Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre dunkelgrünen, ledrigen Nadeln aus, die spiralig am Zweig angeordnet sind. Mit einer dichten und kompakten Wuchsform erreicht die Gemeine Eibe eine beachtliche Höhe. Die Blätter enthalten das giftige Alkaloid Taxin und sind daher für Mensch und Tier giftig. Die Taxus baccata ist dafür bekannt, sehr langlebig zu sein und kann mehrere Jahrhunderte alt werden. Sie wird oft in Gärten, Parks und als Heckenpflanze verwendet, aufgrund ihrer dekorativen Erscheinung und ihrer Fähigkeit, sich gut schneiden zu lassen. Im Herbst bildet die Gemeine Eibe rote Beeren, die einen attraktiven Kontrast zu ihrem dunklen Laub darstellen. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Bodenbedingungen ist die Taxus baccata eine beliebte Wahl für Landschaftsarchitekturprojekte und vielfältige Gartenanwendungen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass aufgrund der Toxizität der Pflanze Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten, um eine versehentliche Vergiftung zu vermeiden.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.