Exklusive Kornelkirsche Schirm
Cornus mas Schirm (Exklusive von Ehren Gehölze)
• Formgehölz
• in Schirmform geschnitten
• benötigt regelmäßigen Formschnitt
• attraktive Herbstfärbung
• hitzeverträglich, wärmeliebend
Über Exklusive Kornelkirsche Schirm
Exklusive Kornelkirsche Schirm • Cornus mas Schirm (Exklusive von Ehren Gehölze)
Die Schirmform des Cornus mas, auch als Kornelkirsche bekannt, zeichnet sich durch eine ausladende, weitreichende Krone aus. Die ovalen Blätter der Kornelkirsche bilden ein dichtes Blätterdach. Die attraktiven gelben Blüten im Frühling und die roten Früchte im Sommer verleihen der Schirmform des Cornus mas zudem einen dekorativen Charakter.
• Formgehölz
• in Schirmform geschnitten
• benötigt regelmäßigen Formschnitt
• attraktive Herbstfärbung
• hitzeverträglich, wärmeliebend
Die Kornelkirsche kann es nicht erwarten und zeigt uns oft schon im Januar ihre hübschen gelben Blüten. Die eiförmigen Blätter haben es weniger eilig und erscheinen erst nach der Blüte. Im Spätsommer ist es an der Zeit, die länglichen Steinfrüchte zu ernten. In einem lockeren Lehmboden kann sich die aus Südosteuropa stammende Pflanze gut entwickeln. Beeilen Sie sich bei der Ernte der Vitamin C-Bomben, denn auch die Vögel haben ein Auge auf die Kornelkirsche.
- Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden?
- Wie pflege ich die Kornelkirsche?
- Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden?
- Wie wächst die Kornelkirsche?
- Was ist der ideale Standort für die Kornelkirsche?
- Wie sollte der Boden für die Kornelkirsche beschaffen sein?
- Was für eine Wurzel hat die Kornelkirsche?
- Welche Frosthärte weißt die Kornelkirsche auf?
- Wie sehen die Blätter der Kornelkirsche aus?
- Wie sehen Blüten und die Frucht der Kornelkirsche aus?
Wann kann die Kornelkirsche gepflanzt werden?
Die optimale Pflanzzeit ist von Oktober bis Ende November, sowie im Frühjahr von Anfang März bis Ende Mai.
Wie pflege ich die Kornelkirsche?
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Wie kann die Kornelkirsche verwendet werden?
Die Kornelkirsche eignet sich hervorragend als Ziergehölz, Hecke (Schnitt), Bienenweide, Vogelnährpflanze.
Ihre Früchte eignen sich hervorragend um zu Marmelade verarbeitet werden, oder können dafür genutzt werden Likör zu aromatisieren.
Wie wächst die Kornelkirsche?
Die Kornelkirsche ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 7 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
Was ist der ideale Standort für die Kornelkirsche?
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wie sollte der Boden für die Kornelkirsche beschaffen sein?
Die Kornelkirsche stellt keine besonderen Ansprüche an Ihren Boden.
Was für eine Wurzel hat die Kornelkirsche?
Cornus mas ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Welche Frosthärte weißt die Kornelkirsche auf?
Der cornus mas weist eine gute Frosthärte auf.
Wie sehen die Blätter der Kornelkirsche aus?
Die sommergrünen Blätter der Kornelkirsche sind mittelgrün, eiförmig, gegenständig, gewellt. Diese sind etwa 4 - 10 cm groß. Kornelkirsche zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Wie sehen die Blüten und die Frucht der Kornelkirsche aus?
Die goldgelben Blüten der Kornelkirsche erscheinen in Dolden von März bis April. Diese sind leicht duftend. Besonders dekorativ sind die roten, ovalen Steinfrüchte von Cornus mas. Diese erscheinen ab August.
Synonym | Cornus mascula, Hartriegel, Kornelkirsche, Cornus mas |
Verwendungen | Weihnachtsbaum, Windschutz, Sichtschutz, Solitär |
Wuchs |
buschig, aufrecht, breit wachsender Großstrauch. Höhe 4 - 7 m, Breite 4 - 6 m Langsam wachsend, 20 - 30 cm pro Jahr. |
Standort | sonnig bis halbschattig |
Boden |
normaler, leichter Boden |
Wasser | mittlerer Wasserbedarf |
Pflege |
Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessern. |
Wurzel | Herzwurzler |
Frosthärte | Winterhart |
Blüte |
goldgelb, Dolden |
Frucht |
rot, ovale Steinfrucht |
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.