Feuerdorn 'Golden Charmer'
Pyracantha coccinea 'Golden Charmer'
• Fruchtschmuck
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• schnittverträglich
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
Über Feuerdorn 'Golden Charmer'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Feuerdorn 'Golden Charmer' – Der leuchtende Farbklecks für lebendige Gartenstrukturen
Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist ein vielseitiger Strauch, der durch seine leuchtenden orange-gelben Beeren und seine Robustheit überzeugt. Ideal als dekorative Hecke oder blickfangende Solitärpflanze in sonnigen bis halbschattigen Lagen, bietet er nicht nur Schutz und Farbe, sondern ist auch ein Magnet für Vögel.- Botanischer Name: Pyracantha coccinea 'Golden Charmer'
- Höhe und Breite: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von etwa 2 Metern, wodurch er sich gut für Sichtschutzhecken eignet.
- Pflanzabstand: Bei der Pflanzung als Hecke sollte ein Abstand von 50 bis 70 cm zwischen den einzelnen Pflanzen eingehalten werden, um eine dichte Abdeckung zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist ein aufrecht wachsender Strauch mit dichten, glänzenden, immergrünen Blättern. Im Frühling zeigt er eine Fülle kleiner, weißer Blüten, die sich im Herbst in eine üppige Pracht aus leuchtend orange-gelben Beeren verwandeln. Dieser Sortenunterschied macht ihn besonders farbenfroh gegenüber den klassischen roten Feuerdornen.Blütezeit und -dauer: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' blüht im späten Frühling, typischerweise von Mai bis Juni, und die Blüten sind für etwa 3 bis 4 Wochen sichtbar.
Standort
Standortbedingungen: Dieser Feuerdorn gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, kann aber von Lehm bis Sand variieren, solange die Feuchtigkeit moderat gehalten wird.Winterhärte: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist robust und winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz an exponierten Standorten sinnvoll sein, um besonders junge Pflanzen zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' eignet sich hervorragend als Heckenpflanze, da er dicht und kompakt wächst und somit einen hervorragenden Sichtschutz bietet. Auch als Solitär kommt er aufgrund seiner eindrucksvollen Beerenfarbe bestens zur Geltung.Begleitpflanzen: Die Kombination mit Lavendel (Lavandula) oder Gräsern wie dem Chinaschilf (Miscanthus) betont die strahlende Farbe der Beeren. Begleitpflanzen wie Hortensien oder Rosen verstärken die blühende Vielfalt und den Schutz.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Golden Charmer' benötigt mäßiges Gießen, vor allem bei längeren Trockenperioden. Der Strauch ist schnittverträglich und sollte im späten Winter oder Frühling zurückgeschnitten werden, um die Form zu wahren. Ein universeller Langzeitdünger im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die mit Seifenlösungen bekämpft werden können.Besondere Eigenschaften: Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist nicht nur zierend, sondern auch vogelfreundlich, da seine Beeren eine wertvolle Nahrungsquelle darstellen. Seine Dornen bieten natürlichen Schutz vor größeren Tieren, was ihn ideal für Hecken macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt der Feuerdorn 'Golden Charmer'?
Der Feuerdorn 'Golden Charmer', auch unter dem botanischen Namen Pyracantha coccinea 'Golden Charmer' bekannt, ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Er benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei sonnige Plätze bevorzugt werden, um eine volle Blüte und intensive Beerenfärbung zu gewährleisten. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, vor allem während trockener Perioden, und achten Sie darauf, dass sie nicht im Wasser steht. Im Frühjahr kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern.
Wie kann ich meinen Feuerdorn 'Golden Charmer' vor Schädlingen schützen?
Der Feuerdorn 'Golden Charmer' ist eine robuste Pflanze, die jedoch gelegentlich von Schädlingen wie Blattläusen oder dem Feuerdorn-Spinner befallen werden kann. Um die Pflanze zu schützen, ist es wichtig, sie regelmäßig auf Anzeichen von Befall zu überprüfen. Sollten Sie Schädlingsbefall bemerken, können natürliche Methoden wie das Abspritzen mit Wasser oder der Einsatz von Nützlingen hilfreich sein. Zudem können vorbeugende Maßnahmen, wie der richtige Standort und eine gute Pflege, dazu beitragen, dass die Pflanze gesund bleibt und Schädlinge weniger anfällig machen.
Wann blüht der Feuerdorn 'Golden Charmer' und welche Beeren bildet er?
Der Feuerdorn 'Golden Charmer' zeigt von Mai bis Juni seine schönen, weißen Blüten in dichten Dolden, die einen herrlichen Kontrast zu seinem dunkelgrünen Laub bilden. Nach der Blütezeit entwickeln sich goldgelbe, leuchtende Beeren, die bis in den Winter hinein an der Pflanze verbleiben und eine beliebte Nahrungsquelle für Vögel darstellen. Diese auffälligen Beeren sorgen nicht nur für einen schönen Farbakzent im Garten, sondern tragen auch zur Artenvielfalt bei, indem sie Vögel in Ihren Garten locken.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.