Feuerdorn 'Soleil d´Or'
Pyracantha coccinea 'Soleil d´Or'
• Fruchtschmuck
• für Blütenhecken geeignet
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• Schnittblume
• pflegeleicht
• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, rauchhart
Über Feuerdorn 'Soleil d´Or'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Feuerdorn 'Soleil d´Or' – Der strahlende Pionier für Ihren Garten
Der Feuerdorn 'Soleil d'Or' ist ein zuverlässiger, immergrüner Strauch, der nicht nur mit seiner reichen, gelben Beerenernte besticht, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel dient und gleichzeitig einen natürlichen Sichtschutz bietet.- Botanischer Name: Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or'
- Höhe und Breite: Der Feuerdorn erreicht eine Höhe von etwa 2-3 Metern und eine Breite von 1,5-2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 80-100 cm ist ideal, besonders wenn 'Soleil d'Or' als Heckenpflanze verwendet wird, um eine dichte und wirksame Begrenzung zu bilden.
Wuchs
Aussehen: 'Soleil d'Or' zeichnet sich durch seine dichten, stacheligen Äste aus, die im Mai bis Juni mit kleinen, weißen Blüten übersät sind, gefolgt von leuchtend gelben Beeren im Herbst. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit von 'Soleil d'Or' liegt im späten Frühjahr, von Mai bis Juni. Die Blüten bieten einen hübschen Kontrast zum dunkelgrünen Laub, während die Früchte im Herbst für Aufsehen sorgen.
Standort
Standortbedingungen: 'Soleil d'Or' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Er ist sehr anpassungsfähig und verträgt auch trockenere Böden gut.Winterhärte: 'Soleil d'Or' ist winterhart bis etwa -20°C, was ihn für die meisten gemäßigten Klimazonen geeignet macht. In sehr kalten Gebieten empfiehlt sich ein leichter Schutz für junge Pflanzen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Feuerdorn 'Soleil d'Or' ist ideal als Heckenpflanze, zum Beispiel zur Eingrenzung von Grundstücken oder Beeten. Er kann auch als Solitärpflanze in einem Mixed Border oder als Spalier an Wänden genutzt werden, um vertikales Interesse zu schaffen.Begleitpflanzen: 'Soleil d'Or' harmoniert gut mit anderen Sträuchern wie Lavendel oder Hortensien. Auch Gräser und Stauden wie Herbstastern oder Wolfsmilch ergänzen seine leuchtenden Früchte wunderbar.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Feuerdorn ist relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen ist in Trockenperioden wichtig, um die Fruchtbildung zu fördern. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr oder Herbst hilft, die Form zu wahren und die Pflanzendichte zu erhöhen. Achten Sie auf Blattläuse und Schorf, wobei ein guter Luftaustausch oft vorbeugend wirkt.Besondere Eigenschaften: 'Soleil d'Or' ist nicht nur dank seiner leuchtenden Beeren eine Augenweide, sondern auch besonders bestäuberfreundlich. Seine Blüten werden gerne von Bienen besucht und die dichten Äste bieten Vögeln einen hervorragenden Nistplatz und Futterquelle im Winter.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Feuerdorn 'Soleil d'Or' richtig?
Der Feuerdorn 'Soleil d'Or' ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl in Beeten als auch als Hecke wunderbar gedeiht. Am besten gedeiht er an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, damit die Pflanze optimal wachsen kann. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird, denn Staunässe verträgt der Feuerdorn nicht gut. Schneiden Sie Ihre Pflanze regelmäßig, um eine dichte Verzweigung zu fördern und entfernen Sie abgestorbene oder überschüssige Zweige, um die Form zu wahren.
Ist der Feuerdorn 'Soleil d'Or' winterhart?
Ja, der Feuerdorn 'Soleil d'Or' ist eine winterharte Pflanze, die in unseren Breitengraden ohne Probleme die kalte Jahreszeit übersteht. Er behält zudem sein Laub das ganze Jahr über und die prächtigen, gelben Beeren sind auch im Winter ein echter Hingucker im Garten. Bei sehr strengen Wintern oder jungen Pflanzen sollte jedoch auf einen gewissen Winterschutz geachtet werden, indem der Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch abgedeckt wird.
Wie fördere ich die Blüten- und Beerenbildung beim Feuerdorn 'Soleil d'Or'?
Um eine reiche Blüten- und Beerenpracht beim Feuerdorn 'Soleil d'Or' zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanze an einen möglichst sonnigen Standort zu setzen, da Licht essenziell für die Bildung der Blüten und der darauf folgenden Beeren ist. Eine gute Nährstoffversorgung und der Schnitt Ende des Sommers helfen ebenfalls, die Pflanze gesund und kräftig zu halten, was wiederum die Bildung von vielen Blüten und Beeren begünstigt. Achten Sie auch darauf, den Strauch regelmäßig zu kontrollieren und Schädlinge oder Krankheiten frühzeitig zu behandeln.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.