Funkie 'Captain Kirk'
Hosta x fortunei 'Captain Kirk'
Über Funkie 'Captain Kirk'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Funkie 'Captain Kirk' – Farbintensität für schattige Gärten
Die Funkie 'Captain Kirk' begeistert mit ihrem kontrastreichen Blattwerk, das jeden schattigen Gartenbereich belebt. Sie ist pflegeleicht und gedeiht hervorragend in halbschattigen bis schattigen Lagen.- Botanischer Name: Hosta x fortunei 'Captain Kirk'
- Höhe und Breite: Die Funkie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 45 cm und eine Breite von bis zu 90 cm.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 60 cm ist empfehlenswert, um den Pflanzen Raum zur vollen Entfaltung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Funkie 'Captain Kirk' besticht durch ihre großen, herzförmigen Blätter, die mit einem intensiven gelben Zentrum und breiten, dunkelgrünen Rändern beeindrucken. Diese kontrastreiche Farbmischung macht sie zu einem Highlight in schattigen Gartenbereichen. Im Vergleich zu anderen Hosta-Sorten sticht 'Captain Kirk' durch ihre leuchtenden Blattfarben hervor.Blütezeit und -dauer: Die Hosta 'Captain Kirk' blüht im Sommer, meist im Juli, mit lavendelfarbenen Blüten, die auf schlanken, aufrechten Stielen stehen. Die Blühdauer beträgt etwa 3 bis 4 Wochen.
Standort
Standortbedingungen: Funkie 'Captain Kirk' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in einem humusreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Trockene und vollsonnige Plätze sollten vermieden werden, um Verbrennungen an den Blättern zu verhindern.Winterhärte: Diese Hosta ist winterhart und kommt mit Temperaturen bis zu -25°C bestens zurecht. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich, kann jedoch in extrem kalten Gebieten durch eine Mulchschicht zur Sicherung der Wurzeln hilfreich sein.
Verwendung
Gartengestaltung: Hosta 'Captain Kirk' ist ideal für Schattengärten und kann sowohl einzeln als auch in Gruppen gepflanzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Randbepflanzung entlang von Gehwegen und Teichen oder als Akzentpflanze unter Sträuchern.Begleitpflanzen: Diese Funkie harmoniert besonders gut mit Farnen, Astilben und Schattenstauden wie dem Waldsteinia. Auch in Kombination mit anderen Hostas und blühenden Schattengewächsen wie Glockenblumen entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die Funkie benötigt regelmäßig Wasser, insbesondere in Trockenperioden, um die Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Eine Düngung im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger fördert das Blattwachstum. Schnecken mögen die Blätter sehr, daher sollte ein Schutz in Form von Schneckenkorn oder Barrieren erwogen werden.Besondere Eigenschaften: Obwohl die Blüten von 'Captain Kirk' nicht stark duften und weniger bestäuberfreundlich sind, sind die Pflanzen aufgrund ihrer Robustheit und ihres dekorativen Blattwerks ideal für strukturierte Schattenbeete.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welche Pflege benötigt die Funkie 'Captain Kirk'?
Die Funkie 'Captain Kirk' ist relativ pflegeleicht. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und einen gut durchlässigen, humusreichen Boden. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein Mulch aus organischem Material kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Wann blüht die Hosta x fortunei 'Captain Kirk'?
Die Hosta x fortunei 'Captain Kirk' zeigt ihre attraktiven, lilafarbenen Blüten meist im Sommer, etwa zwischen Juli und August. Neben den dekorativen Blüten zeigt sie vor allem große, gelbgrün panaschierte Blätter, die über die gesamte Vegetationsperiode äußerst zierend sind.
Ist die 'Captain Kirk' auch für den Topf geeignet?
Ja, die Funkie 'Captain Kirk' kann auch gut in einem Topf kultiviert werden. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf zu wählen, der ein gutes Abflussloch hat, um Staunässe zu vermeiden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und wählen Sie einen Standort mit indirektem Licht.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.