Funkie 'June'®
Hosta x tardiana 'June'®
Über Funkie 'June'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Funkie 'June'® – Die strahlige Schönheit für schattige Gartenplätze
Die Funkie 'June'® ist eine attraktive, pflegeleichte Staude, die sich hervorragend für schattige und halbschattige Bereiche eignet. Mit ihrem einzigartigen, variierenden Blattwerk bringt sie Farbe und Struktur in jeden Garten.- Botanischer Name: Hosta x tardiana 'June'®
- Höhe und Breite: Die Funkie 'June'® erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 45 cm und kann sich bis zu 60 cm in der Breite ausdehnen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von ca. 50 bis 60 cm gewährleistet ein optimales Wachstum und eine schöne Blattentfaltung.
Wuchs
Aussehen: Funkie 'June'® zeichnet sich durch ihre eiförmigen Blätter aus, die in einem faszinierenden Spiel von bläulich-grünen und goldgelben Tönen erstrahlen. Die Blätter sind leicht gewellt, was der Pflanze eine besondere Textur und Eleganz verleiht.Blütezeit und -dauer: Die zartlila Blüten der Funkie 'June'® erscheinen im Sommer, meist von Juni bis Juli, und heben sich kontrastreich vom farbenfrohen Laub ab.
Standort
Standortbedingungen: Die Funkie 'June'® bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Humusreiche und leicht saure Böden fördern das Wachstum optimal.Winterhärte: Hosta x tardiana 'June'® ist robust und winterhart bis etwa -28°C. In sehr rauen Klimazonen empfiehlt es sich, das Laub im Herbst als natürlichen Winterschutz auf dem Boden zu belassen.
Verwendung
Gartengestaltung: Funkie 'June'® eignet sich hervorragend zur Gestaltung von schattigen Beeten, als Randbepflanzung oder zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen. Sie kann auch in Kübeln gepflanzt werden, um schattige Terrassen zu verschönern.Begleitpflanzen: Gut kombinierbar mit anderen Funkien, Farnen und schattenliebenden Stauden wie Astilben oder Schaumblüten (Tiarella). Auch mit Hortensien entsteht ein harmonisches Bild.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Regelmäßiges Gießen und das Vermeiden von Staunässe sind wichtig. Eine Kompostgabe im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Schnecken sollten beobachtet werden, da sie gelegentlich das Blattwerk beschädigen können.Besondere Eigenschaften: Funkie 'June'® bietet interessante Blattschmuckwirkung in schattigen Gartenbereichen. Sie ist ideal für eine naturnahe Gartengestaltung und wenig anfällig für Krankheiten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Welchen Standort bevorzugt die Funkie 'June'®?
Die Funkie 'June'® bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie kommt besonders gut in Bereichen mit gefiltertem Licht zurecht, die nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Dies ermöglicht den Blättern, ihre charakteristische Färbung zu behalten und nicht auszubleichen.
Wie pflege ich die Funkie 'June'® richtig?
Die Pflege der Funkie 'June'® ist recht unkompliziert. Sie sollte in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden gepflanzt werden, der ausreichend Feuchtigkeit hält, aber keine Staunässe verursacht. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten und regelmäßig, aber nicht übermäßig zu gießen.
Wie winterhart ist die Funkie 'June'®?
Die Funkie 'June'® ist eine sehr winterharte Pflanze und übersteht auch kalte Winter gut. Im Herbst zieht sie sich in den Boden zurück und die Blätter verwelken, was völlig normal ist. Im Frühling treibt sie dann wieder neu aus und erfreut Sie mit ihren attraktiven Blättern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.