Gartenbambus 'Green Wall'
Fargesia nitida 'Great Wall'
Über Gartenbambus 'Green Wall'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gartenbambus 'Green Wall' – Der perfekte Sichtschutz für naturnahe Gärten
Der Gartenbambus 'Green Wall' ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die besonders als immergrüner Sichtschutz in Gärten beliebt ist. Sie überzeugt durch ihre dichte Struktur und die tiefgrünen, schmalen Blätter.- Botanischer Name: Fargesia nitida 'Great Wall'
- Höhe und Breite: Der Gartenbambus 'Green Wall' erreicht eine Höhe von bis zu 3-4 Metern und eine Breite von etwa 1-2 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 80-100 cm wird empfohlen, um eine dichte Heckenstruktur zu erreichen.
Wuchs
Aussehen: Der 'Green Wall' Bambus besticht durch seine fein strukturierten, schmalen, dunkelgrünen Blätter, die an aufrechten, schlanken Halmen wachsen. Anders als laubabwerfende Bambusarten bleibt dieser auch im Winter grün und sorgt so für ganzjährigen Sichtschutz.Blütezeit und -dauer: Fargesia nitida 'Great Wall' blüht nur selten. Typischerweise blühen diese Bambusarten etwa alle 80 bis 100 Jahre, danach sterben sie meist ab, um sich aus Samen neu zu regenerieren.
Standort
Standortbedingungen: Der Gartenbambus 'Green Wall' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt einen humosen, gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte.Winterhärte: 'Green Wall' ist winterhart bis etwa -25°C. In besonders kalten Gebieten oder bei ungeschützten Standorten, ist es ratsam, die Pflanzenbasis im Winter zu mulchen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Gartenbambus 'Green Wall' eignet sich hervorragend als Heckenpflanze und Sichtschutz, da er schnell eine dichte Mauer aus Grün bildet, die auch im Winter blickdicht bleibt. Zudem kann er als Windschutz oder zur Aufwertung asiatisch gestalteter Gartenbereiche eingesetzt werden.Begleitpflanzen: 'Green Wall' harmoniert besonders gut mit Hortensien, Rhododendren und Gräsern wie dem Lampenputzergras. Auch Farne und Stauden wie Funkien ergänzen diese Bambusart hervorragend und unterstreichen sein asiatisches Flair.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Gartenbambus 'Green Wall' benötigt regelmäßig Wasser, vor allem in trockenen Phasen. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger im Frühjahr unterstützt sein Wachstum. Der Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen, um die Höhe oder Breite zu begrenzen.Besondere Eigenschaften: Da der 'Green Wall' Bambus einen klumpenförmigen Wuchs hat, neigt er nicht zum Wurzelausläuferbilden und bleibt somit gut beherrschbar. Er ist daher besonders gut für Gärten geeignet, in denen eine Ausbreitung unerwünscht ist.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Gartenbambus 'Green Wall'?
Der Gartenbambus 'Green Wall' von Fargesia nitida benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort und bevorzugt einen feuchten, durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Im Frühjahr können Sie den Bambus mit einem Langzeitdünger unterstützen, um ihm einen guten Start in die Wachstumsperiode zu geben. Zudem ist es ratsam, den Bambus regelmäßig zu bewässern, besonders während Trockenperioden.
Wie hoch wächst der Gartenbambus 'Great Wall' und eignet er sich als Sichtschutz?
Der Gartenbambus 'Great Wall' kann eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, was ihn zu einer idealen Wahl für einen grünen Sichtschutz macht. Mit seiner dichten Struktur bietet er nicht nur Privatsphäre, sondern auch Schutz gegen Wind. Er ist zudem sehr winterhart und behält das ganze Jahr über seine grünen Blätter, was dazu beiträgt, dass er auch in den kälteren Monaten als zuverlässiger Sichtschutz fungiert.
Verbreitet der Fargesia nitida 'Great Wall' Ausläufer und muss ich eine Rhizomsperre installieren?
Nein, im Gegensatz zu vielen anderen Bambusarten verbreitet der Fargesia nitida 'Great Wall' keine invasiven Ausläufer. Er wächst in kompakten, dichten Horsten und benötigt daher keine Rhizomsperre. Dies macht ihn zu einer pflegeleichten Wahl für den Garten, da er sich nicht unkontrolliert ausbreiten und andere Pflanzen verdrängen wird. Diese Eigenschaft macht ihn besonders beliebt für Gärtner, die einen Bambus suchen, der sich gut integrieren lässt ohne aggressiv zu wuchern.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.