Garteneibisch 'China Chiffon'®
Hibiscus syriacus 'China Chiffon'®
Über Garteneibisch 'China Chiffon'®
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hibiscus syriacus 'China Chiffon'® – Exotische Blütenpracht für Ihren Garten
Der Garteneibisch 'China Chiffon'® ist eine beeindruckende Zierpflanze, die mit ihren großen, pastellrosa Blüten den Garten in eine exotische Oase verwandelt. Sie ist zudem pflegeleicht und ideal für sonnige Standorte.- Botanischer Name: Hibiscus syriacus 'China Chiffon'®
- Höhe und Breite: Dieser Hibiskus erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 1 bis 1,5 Metern wird empfohlen, um eine gesunde Entwicklung und ausreichende Blütenpracht zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Garteneibisch 'China Chiffon'® besitzt dunkelgrüne, eiförmige Blätter und zeichnet sich durch große, doppelte Blüten in einem zarten Rosa aus, die einen eleganten und luftigen Look verleihen. Im Gegensatz zu anderen Sorten besticht 'China Chiffon'® durch seine besonders voluminösen Blüten.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit reicht von Juli bis September, wobei sich die eleganten Blüten den ganzen Sommer hindurch bis in den Frühherbst zeigen. Jede Blüte hält zwar nur kurz, aber der unermüdliche Nachschub sorgt für eine langanhaltende Blütenpracht.
Standort
Standortbedingungen: Hibiscus syriacus 'China Chiffon'® gedeiht am besten an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden und sollte vor starkem Wind geschützt werden.Winterhärte: Dieser Garteneibisch ist bis etwa -20°C winterhart. Ein leichter Winterschutz durch Mulchen ist in sehr kalten Regionen empfehlenswert, um die Wurzeln zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Hibiscus syriacus 'China Chiffon'® eignet sich ideal als Solitärpflanze, um im Garten einen exotischen Blickfang zu schaffen. Auch in Gruppenpflanzungen oder als lockere Hecke kann er mit seiner Blütenfülle überzeugen.Begleitpflanzen: Er harmoniert perfekt mit anderen blühenden Gehölzen wie Schmetterlingsflieder (Buddleja) oder Lavendel, die die sommerliche Farbenpracht noch unterstreichen. Auch Gräser und farbenfrohe Stauden können den Gesamteindruck bereichern.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Garteneibisch sollte regelmäßig, besonders in Trockenperioden, gegossen werden. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung. Ein Schnitt im späten Winter fördert einen dichten, buschigen Wuchs und sorgt für kräftige Blütenanlagen. Schädlinge treten selten auf, können aber bei Bedarf mit natürlichen Mitteln abgewehrt werden.Besondere Eigenschaften: Die Blüten von 'China Chiffon'® sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten, was ihn besonders bienenfreundlich macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Garteneibisch 'China Chiffon'® richtig?
Der Garteneibisch 'China Chiffon'® ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Achten Sie darauf, ihn in gut durchlässigem Boden zu pflanzen, idealerweise an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Regelmäßiges Gießen ist besonders in der Wachstumsperiode wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs und eine üppige Blüte.
In welchem Klima gedeiht der Garteneibisch 'China Chiffon'® am besten?
Der Garteneibisch 'China Chiffon'® gedeiht hervorragend in gemäßigtem Klima. Er ist winterhart und kann Temperaturen bis ca. -20°C standhalten, benötigt jedoch im Frühjahr und Sommer ausreichend Wärme, um seine auffällige Blütenpracht zu entfalten. Windgeschützte Standorte sind ideal, um die zarten Blüten zu schützen.
Wann blüht der Garteneibisch 'China Chiffon'® und welche Farbe haben die Blüten?
Der Garteneibisch 'China Chiffon'® blüht von Juli bis September. Die Blüten sind besonders beeindruckend mit ihrer halbgefüllten, zart-rosafarbenen Erscheinung, die von einem dunkleren, rötlichen Auge im Inneren der Blüte geziert wird. Diese Farbkombination macht die Pflanze zu einem echten Blickfang im Garten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.