Garteneibisch Totus 'Albus'
Hibiscus syriacus 'Totus Albus'
Über Garteneibisch Totus 'Albus'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Garteneibisch Totus 'Albus' – Der leuchtend weiße Blütenstar für Ihren Garten
Der Garteneibisch Totus 'Albus' ist eine pflegeleichte und auffällige Blühpflanze, die mit ihren reinen weißen Blüten einen eleganten Akzent in sonnigen Gärten setzt.- Botanischer Name: Hibiscus syriacus 'Totus Albus'
- Höhe und Breite: Dieser Hibiskus erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wuchs
Aussehen: Der Garteneibisch Totus 'Albus' zeichnet sich durch seine attraktiven, tiefgrünen, lappigen Blätter aus und trägt im Sommer große, reinweiße, trichterförmige Blüten, die besonders effektvoll wirken. Im Unterschied zu anderen Hibiskus-Sorten besitzt diese Variante keine farbigen Zentren, was sie besonders edel erscheinen lässt.Blütezeit und -dauer: Dieser Hibiskus blüht von Juli bis September und sorgt in dieser Zeit für eine leuchtende und langanhaltende Blütenpracht, die viele Blicke auf sich zieht.
Standort
Standortbedingungen: Der Garteneibisch bevorzugt sonnige bis leicht halbschattige Standorte. Er gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden, die gleichmäßig feucht gehalten werden sollten, ohne Staunässe zu erzeugen.Winterhärte: Hibiscus syriacus 'Totus Albus' ist winterhart bis etwa -15°C. In Regionen mit härteren Wintern ist ein Schutz der Wurzeln durch Mulchen oder Abdeckung ratsam.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Garteneibisch 'Totus Albus' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Blumenbeeten oder als Laubgehölz für gemischte Rabattanlagen. Er kann auch gut in Gruppenpflanzungen integriert werden, um eine harmonische Blütenkulisse zu schaffen.Begleitpflanzen: Dieser Hibiskus harmoniert gut mit Stauden wie Lavendel, Salbei und Rosen. Auch Ziergräser oder niedrig wachsende Bodendecker können schöne Kontraste schaffen und das Gesamtbild im Garten abrunden.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Der Garteneibisch benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Blütezeit, sollte aber nicht übermäßig nass stehen. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form zu bewahren und die Pflanze zu verjüngen. Achten Sie auf Blattläuse und behandeln Sie diese bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.Besondere Eigenschaften: Hibiscus syriacus 'Totus Albus' ist nicht nur bienenfreundlich, sondern auch resistent gegenüber Schadstoffen aus der Luft, wodurch er sich ideal für städtische Gärten eignet. Seine großen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für naturnahe Gärten macht.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich den Hibiscus syriacus 'Totus Albus' am besten?
Der Hibiscus syriacus 'Totus Albus' liebt sonnige Standorte, die gut geschützt sind. Ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal für diese Pflanze. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, besonders in heißen, trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies die Pflanze schädigen kann. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs und eine reichere Blüte.
Wie oft blüht der Garteneibisch 'Totus Albus'?
Der Garteneibisch 'Totus Albus' erfreut Sie mit seinen reinweißen Blüten in der Regel ab dem Hochsommer bis in den Herbst hinein. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wobei dieser Hibiskus für seine späte Blüte bekannt ist, die in vielen Gärten einen wunderschönen Schlussakkord setzt.
Ist der Hibiscus syriacus 'Totus Albus' winterhart?
Ja, der Hibiscus syriacus 'Totus Albus' ist gut winterhart und verträgt kalte Winter in unseren Breitengraden problemlos. Es empfiehlt sich jedoch, ihn während der ersten Jahre nach der Pflanzung mit einer leichten Mulchschicht zu schützen, um die Wurzeln vor extremen Temperaturschwankungen zu bewahren.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.