Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Hedera Helix 'Goldheart'
• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
• pflegeleicht
• stadtklimafest, wärmeliebend
Über Gelbbunter Efeu 'Goldheart'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Gelbbunter Efeu 'Goldheart' – Der lebendige Kletterkünstler für vielseitige Gartenideen
Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' ist eine vielseitige, pflegeleichte Kletterpflanze, die mit ihren gelbgrünen Blättern attraktive Akzente setzt und sich perfekt zur Begrünung von Wänden, Zäunen und als Bodendecker eignet.- Botanischer Name: Hedera helix 'Goldheart'
- Höhe und Breite: Als ausgewachsene Pflanze erreicht 'Goldheart' Höhen von bis zu 3-5 Metern, je nach Kletterunterstützung, und kann sich etwa auf eine Breite von 1 bis 2 Metern ausdehnen.
- Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von circa 30-50 cm ist ideal, um eine rasche Begrünung zu erreichen und die dekorativen Blätter optimal zur Geltung kommen zu lassen.
Wuchs
Aussehen: Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' zeichnet sich durch seine herzförmigen, dunkelgrünen Blätter mit einem leuchtend gelben Zentrum aus. Die kontrastreiche Färbung verleiht ihm einen einzigartigen Charme. Im Gegensatz zu anderen Efeusorten bietet er durch die gelbe Blattmitte einen Hingucker in jeder Gartenlandschaft.Blütezeit und -dauer: Die Blütezeit des 'Goldheart'-Efeu ist eher unscheinbar und tritt im Spätsommer bis Herbst auf, wobei sich kleine, grünlich-gelbe Blütendolden bilden. Diese werden häufig von Insekten besucht.
Standort
Standortbedingungen: Hedera helix 'Goldheart' gedeiht am besten an schattigen bis halbschattigen Standorten, kann jedoch auch sonnige Plätze akzeptieren. Er stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, bevorzugt jedoch einen humosen, gut durchlässigen Untergrund.Winterhärte: 'Goldheart' ist bis etwa -20°C winterhart. In strengen Wintern kann ein leichter Schutz, zum Beispiel mit Tannenreisig, erwogen werden, um die Wurzeln zusätzlich zu isolieren.
Verwendung
Gartengestaltung: Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' eignet sich hervorragend als Wandbegrüner, für Mauern und Zäune, sowie als großzügiger Bodendecker. Er verleiht Pergolen und Rankhilfen lebendige Muster und Farbakzente.Begleitpflanzen: 'Goldheart' ergänzt sich gut mit Kletterrosen, Clematis und schattenverträglichen Stauden wie Funkien (Hosta) und Astilben. Diese Kombination schafft ein interessantes Spiel aus Farben und Texturen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: 'Goldheart' ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich Wasser, insbesondere in Trockenperioden oder als Jungpflanze. Ein jährlicher Zuschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Ausbreitung zu kontrollieren. Düngen ist im Frühjahr mit einem Langzeitdünger ratsam.Besondere Eigenschaften: Die Blüten des Efeus sind eine wertvolle Nektarquelle für Insekten im Spätsommer. Seine dichte Belaubung bietet zudem brütenden Vögeln willkommene Schutzmöglichkeiten.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich meinen Gelbbunten Efeu 'Goldheart'?
Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' ist eine pflegeleichte Pflanze und bevorzugt einen Standort mit indirektem Licht. Er kann sich sowohl in Innenräumen als auch im Freien gut entwickeln. Achte darauf, die Erde leicht feucht zu halten, ohne dass sie zu nass wird, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Im Winter ist es ratsam, das Gießen etwas zu reduzieren. Du kannst ihn gelegentlich mit einem leichten Flüssigdünger versorgen, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
Kann der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' im Schatten wachsen?
Ja, der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' gedeiht sehr gut im Schatten. Er ist sehr anpassungsfähig und kann in verschiedenen Lichtverhältnissen wachsen, allerdings behält er seine leuchtend gelbe Blattfärbung am besten in hellem, indirektem Licht. In zu dunklen Ecken kann das gelbe Herz etwas verblassen, dennoch bleibt er eine attraktive grüne Pflanze.
Wie groß kann der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' werden?
Der Gelbbunte Efeu 'Goldheart' ist eine kletterfreudige Pflanze, die bis zu mehrere Meter hoch werden kann, wenn sie die Möglichkeit hat, an Wänden oder Rankhilfen zu wachsen. Bei einer Kultivierung im Topf bleibt er durch regelmäßiges Beschneiden etwas kompakter. Seine langen Ranken lassen sich leicht kürzen, um die gewünschte Größe und Form zu erhalten. In freier Natur und mit ausreichend Platz kann er eine beeindruckende Ausbreitung erreichen.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.