Große graugrüne Funkie 'Snow Cap'
Hosta sieboldiana 'Snow Cap'
Über Große graugrüne Funkie 'Snow Cap'
Winterhärte-Check
CO2 Rechner
Hosta sieboldiana 'Snow Cap' - Ein großzügiger Akzent für schattige Gartenbereiche
Die Große graugrüne Funkie 'Snow Cap' ist eine eindrucksvolle, pflegeleichte Staude. Bekannt für ihre großen, attraktiven Blätter, verschönert sie schattige und halbschattige Gartenbereiche mit ihrem einzigartigen, frostgrünen Aussehen.- Botanischer Name: Hosta sieboldiana 'Snow Cap'
- Höhe und Breite: Diese Funkie erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und eine Breite von etwa 120 cm.
- Pflanzabstand: Ein Abstand von 60-80 cm wird empfohlen, um den Pflanzen genügend Raum für eine optimale Ausbreitung zu geben.
Wuchs
Aussehen: Die 'Snow Cap' zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen Blätter aus, die in einem intensiven Graugrün erscheinen. Die Blätter haben eine leicht gewellte Struktur und verleihen dieser Staude einen markanten, wogenden Effekt. Im Vergleich zu anderen Hosta-Sorten ist 'Snow Cap' besonders großwüchsig und eindrucksvoll.Blütezeit und -dauer: 'Snow Cap' blüht von Juni bis Juli und trägt lavendelfarbene Blüten auf robusten Stielen, die über das Laub hinausragen und einen schönen Kontrast zu den Blättern bieten.
Standort
Standortbedingungen: 'Snow Cap' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Sie gedeiht am besten in feuchten, humosen und gut durchlässigen Böden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist ideal.Winterhärte: Die Große Hosta 'Snow Cap' ist winterhart bis ca. -28°C. Es ist ratsam, im späten Herbst eine schützende Schicht Mulch aufzutragen, um die Wurzeln vor starken Frösten zu schützen.
Verwendung
Gartengestaltung: Die Hosta 'Snow Cap' eignet sich hervorragend als Solitärstaude oder in Gruppenpflanzungen für schattige Gartenbereiche. Sie ist ideal für schattige Beetbepflanzungen, als Unterpflanzung unter lichten Bäumen oder als Blickfang in Staudenbeeten.Begleitpflanzen: Sie harmoniert wunderbar mit anderen Schattenpflanzen wie Astilben, Brunnera und Japanischen Waldgräsern (Hakonechloa). Auch mit Hortensien und Farnen lässt sich ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Pflege und Pflanztipps
Pflegehinweise: Die 'Snow Cap' benötigt regelmäßige Wassergaben, vor allem während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass die Erde feucht, jedoch nicht wassergesättigt ist. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen, organischen Langzeitdünger. Schneiden Sie verwelkte Blätter im Spätherbst zurück. Schnecken können ein Problem darstellen und sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf bekämpft werden.Besondere Eigenschaften: 'Snow Cap' ist aufgrund ihrer Blüten besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Die Pflanze eignet sich gut für Wassergärten und kann auch hervorragend in großzügigen Kübeln auf der Terrasse kultiviert werden.
FAQs und zusätzliche Informationen
Wie pflege ich die Große graugrüne Funkie 'Snow Cap'?
Die Große graugrüne Funkie 'Snow Cap' ist relativ pflegeleicht und bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Sie benötigt einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Im Frühjahr kannst du die Pflanze leicht düngen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Das Entfernen verwelkter Blätter hilft, die Pflanze gesund zu halten.
Welche Größe erreicht die Große graugrüne Funkie 'Snow Cap'?
Die Große graugrüne Funkie 'Snow Cap' kann eine beachtliche Größe erreichen. Ihre Blätter wachsen in der Regel bis zu einer Höhe von etwa 60 cm, während sich die gesamte Pflanze bis zu einer Breite von 90 cm ausbreiten kann. Diese majestätische Größe macht sie zu einem wirkungsvollen Blickfang in jedem schattigen Gartenbereich.
Verträgt die 'Snow Cap' auch sonnige Standorte?
Obwohl die Hosta sieboldiana 'Snow Cap' halbschattige bis schattige Standorte am meisten schätzt, kann sie auch eine begrenzte Menge an Sonne vertragen, besonders am Morgen. Zu viel direktes Sonnenlicht sollte jedoch vermieden werden, da es die Blätter verbrennen könnte. In einem sonnigeren Standort ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Boden ausreichend feucht bleibt, um die Pflanze gesund zu halten.
Das sagen
unsere Kunden
Ähnliche Produkte
Styles by Garten von Ehren
Gartenplanung im Garten von Ehren
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bereits bestehenden zu verändern, ist ein lebendiger Prozess. Japangarten, Bauerngarten oder Mediterraner Garten, die Gestaltung einer Dachterrasse oder der Außenanlage eines Restaurants. Wir bauen Ihren Garten. Von der ersten Idee bis zum fertig gedeckten Gartentisch bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.